Tag suchen

Tag:

Tag regent_achtzylinder

Opel-Historie: Letztmalig Holzräder (1929) 04.05.2024 16:17:33

opel-klassiker opel-geschichte opel-veredler opel-historie opel-exoten regent achtzylinder gm-ãœbernahme gm-übernahme opel der 20er jahre
Auf der Berliner IAA im Herbst 1928 sorgte Opel für eine Sensation. Mit dem neuen Spitzenmodell „Regent“ präsentierten die Rüsselsheimer nicht nur ihr erstes Serienauto mit Achtzylindermotor, sondern lieferten auch eine Kampfansage an Horch und Cadillac. Denn das 5,40 Meter lange, 2.1 Tonnen schwere Trumm war luxuriös ausgestattet und b... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Erste Vierradbremse (1925) 07.10.2023 15:17:55

10/40ps opel der 20er jahre entscheidende opel-jahre regent achtzylinder 10/45ps opel-geschichte opel-historie opel-klassiker
In den Zwanziger Jahren machte der technische Fortschritt bei Opel ordentlich Tempo. Dies betraf sowohl schnellere und effizientere Fertigungsmethoden als auch Innovationen direkt bei den Modellen. Eine davon war die erstmalige Einführung der Vierradbremse, genauer gesagt der Seilzug-Vierrad-Bremse. Denn bis dato wurden Opels Automobile lediglich a... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Auszeichnungen: Schönheitspreis für den „Regent“ 24.05.2025 16:12:48

gm-übernahme regent achtzylinder gm-ãœbernahme opel-exoten opel-klassiker opel-veredler opel-geschichte opel-auszeichnungen opel-historie opel-familie opel der 20er jahre
In den Zwanziger Jahren war das beschauliche Baden-Baden ein kleiner Brennpunkt für Automobil-Enthusiasten. Im Rahmen von „Automobil-Turnieren“ fanden verschiedene Wettbewerbe statt, nicht zuletzt Bergrennen. Aber auch Schönheitspreise wurden vergeben, heutzutage würde man wohl von „Design Awards“ faseln… Einen dieser ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com