Tag suchen

Tag:

Tag mauerweg

Kirschblütenpracht am Mauerweg – Ausgabe 2015 27.04.2015 10:00:36

mauerweg s-bhf bornholmer straße highlight mauerradweg bildergalerie kirschblüten natur kirschblüten bösebrücke gesellschaft bilder kirschblüte kirschblütenpracht fundstück tourismus bornholmer brücke fundstücke
Alle Jahre wieder, zumeist in den letzten Apriltagen, erblüht eine wunderschöne rosarote Kirschblütenpracht am Mauer(rad)weg unterhalb des S-Bhf Bornholmer Straße. Die japanischen Kirschblüten sind ein Geschenk von Japanern aus Freude über die Deutsche Wiedervereinigung, siehe Gedenkplatte am Wegesrand – bei dem geteiltem Stein. Es heißt schnell se... mehr auf blog.inberlin.de

Die verschwundene Grenze 2/3 03.05.2020 18:17:00

schweizerhaus mauerweg frã¼hling radtour glienicker brücke fahrrad heilandskirche sacrow berliner mauer frühling glienicker brã¼cke grenze
Am nächsten Morgen ging es nach einem guten Frühstück wieder in Richtung S-Bahn. Wir hatten Glück, die Aufzüge an den S-Bahnstationen funktionierten und nach 1,5 Stunden waren wir wieder in Spandau. Dann noch  4 km und wir waren wieder auf der Route. Wenig später hielten wir wegen eines Trafohauses an. ... mehr auf menschenund.blogspot.com

Von der Wollankstraße zum Gesundbrunnen: Ein Spaziergang der Kontraste 29.08.2024 07:30:40

mauerweg steegerstraße berlin lichtburgring kirschbäume wedding bösebrücke umwelt und mobilität prenzlauer berg grüntaler straße swinemünder straße bornholmer straße sechsfünf wollankstraße kolonnenweg grüner wedding bärbel-bohley-ring
Was habe ich mir da für einen Startpunkt gewählt? Die Straßenschlucht an der Wollankstraße ächzt unter dem Lärm und der Autoflut im Berufsverkehr. Blechbüchse reiht sich an Blechbüchse, immer wieder bringt die Ampel an der Einmündung der Nordbahnstraße den Verkehrsfluss Richtung Pankow ganz zum Erliegen. Dazwischen quälen sich Busse, Lastwagen und ... mehr auf weddingweiser.de

Die verschwundene Grenze 3/3 07.05.2020 19:56:00

oberbaumbrã¼cke radtour oberbaumbrücke fahrrad kirschbäume berlin sonnenallee mauerweg kirschbã¤ume checkpoint charlie teltow trã¤nenpalast tränenpalast
Am Morgen des 3. Tages ging es mit der S-Bahn wieder nach Teltow zurück. Am Bahnhof Friedrichstraße mussten wir umsteigen. Hier befand sich zu DDR-Zeiten ein Grenzübergang. Er hatte eine große Abfertigungshalle, die im Volksmund Tränenpalast genannt wurde. Heute befindet sich dort eine interessante Ausstellung zur deutschen Teilung. ... mehr auf menschenund.blogspot.com

Schilderwald 12 22.04.2020 07:54:00

mauerweg berlin schilderwald berliner mauer
Dieses Schild steht im Wald- ist das jetzt der Schilderwald? ... mehr auf menschenund.blogspot.com

Läuferparadies Berlin 01.05.2017 21:38:45

teamstaffel berlin laufhauptstadt mauerweg laufen berliner wasserbetriebe brunnenrun charity nacht im grã¼nauer forst nacht im grünauer forst
  Berlin ist und bleibt das Läuferparadies. In wohl keiner anderen deutschen Stadt wird eine so große Zahl von Laufveranstaltungen angeboten. Eine Übersicht der Läufe findet ihr z.B. hier. Im Jahr 2008 haben Marek und ich sogar mal am Berliner Läufercup teilgenommen. Die Serie über 15 Läufe wird auch 2017 wieder veranstaltet. Es muss nicht gle... mehr auf running-twins.de

Abkürzung für Leute mit Ortskenntnis: Das “Nasse Dreieck” verbindet wieder 01.09.2022 08:00:00

umwelt und mobilitã¤t grã¼ner wedding raus aus'm wedding aus dem kiez soldiner kiez radweg pankow grüner wedding wedding umwelt und mobilität mobil im wedding grüntaler straße prenzlauer berg mauerweg steegerstraße berlin
Sie werden immer weniger, doch es gibt sie noch: Die Brachen und Freiflächen, die viel Stadtnatur und einen freien Blick bieten. Zwischen Pankow und dem Wedding liegt das Nasse Dreieck, ein Gelände zwischen den Gleisen der Nordbahn (S1,S25), der Stettiner Bahn (S2,S8) und der Brehmestraße. Nun wurde nach über zehn Jahren ein Tor geöffnet, und eine ... mehr auf weddingweiser.de

Was tun an Himmelfahrt?: Herrentag/ Vatertag schon wieder anders 13.05.2021 08:00:00

schwarzer graben spaziergänge flaktürme kirschbaumblüte wedding umwelt und mobilität schäfersee humboldthain mauerweg
Das Feiern und Wandern in großen Gruppen fällt aus, aber das Spazierengehen oder Wandern alleine oder innerhalb eines Haushaltes bleibt erlaubt - deshalb haben wir ein paar Tipps für einen gelungenen Feiertag im Wedding.... mehr auf weddingweiser.de

Jubiläum auf dem Berliner Mauerweg 24.08.2022 21:19:09

ultramarathon mauerweglauf kurioses gedenklauf 100 meilen berlin mauerweg laufen wettkampfbericht strecken ultra 100meilen
Es wurde wieder der erwartet lange Tag auf dem Berliner Mauerweg. Die Hoffnung, dass wir beide das so ersehnte Ziel nach 161,9km erreichen, zerschlug sich leider gegen 03:15 in der tropischen Sommernacht. Während sich Britta und Marek im Erika-Hess-Stadion in Berlin-Wedding das Finisher-Bier (+Suppe) einhalfen, strandete Henrik beim drittvorletz... mehr auf running-twins.de

Die 100 Meilen von Berlin – unser Mauerweglauf 13.08.2018 22:16:01

mauerweglauf ultramarathon berlin mauerweg 100 meilen wettkampfbericht berliner mauer ultra 100miles
Es ist nicht ganz einfach, die vielen Eindrücke, Momente, Erinnerungen und Begegnungen dieses Wochenendes in Worte zu fassen. Dass es keine ganz einfache Geschichte werden würde, war uns beiden vorher sehr wohl bewußt. Dass aber am Ende eine fast 24h-dauernde Geschichte steht, an die wir uns bestimmt immer erinnern werden – das hätte keiner v... mehr auf running-twins.de

Die verschwundene Grenze 1/3 29.04.2020 19:10:00

radtour frã¼hling mauerweg frühling
Ich wurde in Berlin geboren. Mein 1. Geburtstag war nur wenige Tage vorbei als diese Stadt durch eine Mauer getrennt wurde. Ich wuchs im Ostteil der Stadt auf und die Grenze war für mich normal. Ich kannte die Stadt nicht anders. Meine erste eigene Wohnung war nur wenige Meter vom Grenzübergang ... mehr auf menschenund.blogspot.com

Back2Back-Mission auf dem Mauerweg 23.08.2019 22:51:19

laufen mauerweg 100meilen von berlin mauerweglauf 100meilen ultra wettkampfbericht
Und er hat es wieder getan: trotz der verpatzten Premiere im letzten Jahr, als beide Twins schon die Startnummer abgemacht hatten, wollte es Marek dieses Jahr nochmal wissen. Und hat sich wieder auf die 100 Meilen entlang des Berliner Mauerweges begeben. Bevor Ihr jetzt denkt, da kommt nun bestimmt wieder so eine endlos lange Geschichte wie 2018... mehr auf running-twins.de

Tages-Tipp → 100 Meilen Berlin – Der Mauerweglauf / Berlin Wall Race 17. August 2019 17.08.2019 05:37:46

sport veranstaltungen laufen marathon staffel mauer mauerweglauf berlin mauerweg berliner mauerweglauf was gehts ab im august event veranstaltung events sportveranstaltung veranstalter tagestipp bewegung eventlocation gesundheit all about lifestyle laufblog veranstaltungen in berlin
Zum achten Mal findet der Berliner Mauerweglauf statt. 100 Meilen der Erinnerung rund um das westliche Berlin, 58 Jahre nach dem Bau der Mauer. Einzelläuferweiter... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Der Berliner Mauerweg 04.05.2010 03:14:41

geschichte mauerweg berlin dies und das radtour
Viele Jahre verlief die Berliner Mauer rund um den westlichen Teil von Berlin und durch Berlins Mitte. Deutschland war geteilt und Berlin eine geteilte Stadt. Nach der Wende wuchs die Stadt zusammen, zurück blieb die Erinnerung an diese Mauer, eine Mauer welche vielen Menschen Leid gebracht hat und einigen den Tod. Inzwischen ist entlang an […... mehr auf aquarium.teufel100.de

Heute mal im Wasser 12.06.2020 14:01:15

enten landschaftspark rudow wasserbüffel wasserbã¼ffel möwen mã¶wen mauerweg unterwegs
Seit einigen Jahren leben in den Sommermonaten  Wasserbüffel im Landschaftspark Rudow-Altglienicke. Ich habe hier schon mehrfach von ihnen berichtet und Fotos gezeigt. Letzten Dienstag war ich wieder einmal dort um zu sehen, was sich so am und im Wasser tut. … Weiterle... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Wandern in Berlin – wo und wie ist das überhaupt möglich? 20.12.2023 10:00:33

wellness tourismus grunewald fundstücke wandern in berlin grüne oasen natur auszeit mauerweg grã¼ne oasen
Berlin wird häufig als triste Großstadt mit viel Beton und Straßenlärm skizziert. Unsere pulsierende Metropole hat mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Leben aber weitaus mehr zu bieten. Selbst für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten eröffnet sich eine überraschende Facette der Stadt: Wandern mitten in Berlin. J... mehr auf blog.inberlin.de

Wenn in Berlin die Zierkirschen blühen 26.03.2025 10:00:47

mauerweg frã¼hling japan natur reisen frühling wellness tourismus zierkirschen fundstücke
Wenn der Frühling in Berlin sein erstes Grün ausbreitet, dann blühen auch die 1.100 japanischen Zierkirschen am Mauerweg in Bezirk Steglitz-Zehlendorf in Teltow, nahe der Hagenstraße, zirka 15 Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Lichterfelde-Süd, in voller Pracht. Die Freude über das Ende der deutschen Teilung war für den japanischen Fernsehsender TV-A... mehr auf blog.inberlin.de