Tag suchen

Tag:

Tag lee_miller

Lee Millers Sohn Anthony Penrose über die emotionale Kraft von „Die Fotografin“ im Amerika-Haus München 22.04.2025 07:00:00

emotionales portrã¤t die fotografin amerikahaus mã¼nchen emotionales porträt münchen lee miller archiv amerikahaus münchen biopic filmfest münchen mã¼nchen darstellung lee miller komparse historische rekonstruktion filmgesprã¤ch emotionale kraft fotobuch versöhnung filmfest mã¼nchen holocaust posttraumatische belastungsstã¶rung ausstellung zeitgeschichte josh o’connor josh o’connor julia weigel posttraumatische belastungsstörung kate winslet drehbucharbeit frauenportrã¤t anthony penrose mutter-sohn-beziehung filmkunst film und erinnerung archiv krieg kunst und trauma historische genauigkeit kriegsfotografin filmgespräch film dachau fotografie frauenporträt lee miller schauspielkunst kinoevent versã¶hnung persönliche geschichte persã¶nliche geschichte filmszene dachau erinnerung
Die Fotografin ist weit mehr als ein klassisches Biopic. Der Film zeichnet das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Frau – Lee Miller –, die als Kriegsfotografin, Künstlerin und Kämpferin gegen das Vergessen in die Geschichte einging. Im Amerika-Haus München fand vor kurzem eine Vorführung des Films statt. Anthony Penrose, der Sohn der berühmt... mehr auf redaktion42.com

LEE 30.03.2025 12:57:09

fotoausstellungen kulturtipps fotoausstellung lee miller kultur
„Lee“ – so lautet der Titel der Originalfassung des erfolgreichen Spielfilms, auf Deutsch „die Fotografin“...jetzt gibt es eine Ausstellung im Amerikahaus in München Der Beitrag LEE erschien zuerst auf 24notes. ... mehr auf 24notes.de

27. Juli 2015 27.07.2015 18:00:11

kriegsfotografin film lee miller selbstportrait selfie ausblick filmempfehlung
Das Bild des Tages von: Ralph KellenbergerIm Ausblick: Künstlerselfies, Lee Miller und Filmempfehlungen.... mehr auf kwerfeldein.de

Dokumentiertes 21.09.2024 22:12:54

nationalsozialismus biographie weltkrieg kino-update vogue allgemein lee miller fotografie
Meine über den Sommer im Blumentopf geparkte Kartoffel hat folgendes produziert: Meine erstmalige Erfahrung mit der App Too good to … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Die Fotografin – Lee Miller, ihre Fotos und der Film 18.01.2025 10:41:01

buchenwald ab2020 rolleiflex artikel & essays aufsichtsucher extra antony penrose krieg fotografie lee miller
Lee Miller hat die Toten und die Totschläger im Vernichtungslager Buchenwald fotografiert. Allein schon dafür hätte sie in einer guten Welt berühmt sein sollen. Aber [...]... mehr auf street62.de

KZ-Dachau Memorial Site: never again 27.04.2020 02:01:27

befreiung kz-dachau bayern culture concentration camp liberation dachau spring fotoeins seasons kz-befreiung lee miller travel dachau concentration camp memorial site fcknzis europe yad vashem shoah kz-gedenkstaette dachau holocaust bavaria germany deutschland jewish-german history photography
Dachau model for industrialization of mass murder.... mehr auf fotoeins.com

Ausstellung: Lee Miller – Von der Muse zur Meisterin der Kamera 09.02.2025 07:13:00

konzentrationslager befreiung anthony penrose kunst hitlers badewanne journalismus fotojournalismus amerika haus münchen lee miller medien mode stunde null pressefotografie model kriegsberichterstatter man ray amerika haus mã¼nchen ptbs landeshauptstadt mã¼nchen ausstellung posttraumatische belastungsstã¶rung vernissage nationalsozialismus landeshauptstadt münchen posttraumatische belastungsstörung
Kurz nachdem ich ein Online-Seminar zu Lee Miller durchgeführt habe, gib es nun im Rahmen der Münchner Veranstaltungsreihe „Stunde Null“ eine faszinierende Ausstellung über die berühmte Fotografin im Amerika Haus. Die Eröffnung machte u.a. ihr Sohn Anthony Penrose, der die Bilder der 1977 verstorbenen Fotografin auf dem Dachboden fand und der Nachw... mehr auf redaktion42.com

Weltkriegsfotografie: Eine Mahnung, nicht zu vergessen 13.12.2018 12:17:52

geschichte zweiter weltkrieg zeitgeist lee miller fotografie
Als eine der ersten dokumentierte Lee Miller das besiegte "Krautland" 1945. Ihre Bilder sind teils schwer zu ertragen - aber genau deshalb so wichtig. ... mehr auf sueddeutsche.de

Realitätsgewitter – Jeff Walls „Overpass“ 26.05.2018 11:14:48

robert doisneau ästhetische theorie photographie andré bazin marc augé jeff wall lee miller
Wir sehen Menschen auf einer Reise oder auf einer Flucht, auf alle Fälle mit einigem Gepäck und in Bewegung – von einem Ort zu einem anderen. Ihre Kleidung wirkt wenig elegant und wie Touristen sehen diese Menschen nicht aus, zumindest … Weiterlesen ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Lee Miller auf Arte und Lee Miller 2016 im Martin-Gropius-Bau 31.08.2020 07:42:59

lee miller photographie martin gropius bau ästhetische theorie ausstellungen
Gestern gab es auf arte ein sehenswertes Portrait von Lee Miller: Muse von Man Ray, Model und doch begnügte sich Lee Miller nicht damit, einfach Muse zu sein. Sie war selbst genug inspiriert und sie inspirierte: unter anderem auch Man … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Lee Miller – Krieg. Reportagen und Fotos. Mit den Alliierten durch Europa 1944-1945 (Sachbuch) 06.11.2024 08:00:00

edition tiamat sachbuch zweiter welkrieg lit fotojournalismus reportage lee miller bücher & gedrucktes
Sie war die Frau in Hitlers Badewanne. Sie war eine der ersten Kriegsberichterstatterinnen überhaupt. Sie war eine Frau… Der Beitrag Lee Miller – Krieg. Reportagen und Fotos. Mit den Alliierten durch E... mehr auf booknerds.de

Die Fotografin 29.10.2024 12:40:43

die fotografin marion cotillard 2. weltkrieg england josh o'connor noã©mie merlant emanzipation alexander skarsgard arinzã© kene james murray noémie merlant sexualisierte gewalt andy samberg kate winslet kino gewalt filme und serien arinzé kene kunst film fotografie patrick mille spielfilm samuel barnett lee miller europa andrea riseborough model zita hanrot frankreich vincent colombe
Die Amerikanerin Lee Miller wechselt ihren Platz als Model vor der Kamera mit dem einer Fotografin dahinter und läßt sich mit dem Künstler Roland Penrose in Großbritannien nieder. Als das Land in den 2. Weltkrieg eintritt, wird Lee zur Kriegsfotografin, … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen – Gedanken zur Geschichte der Pressefotografie 23.01.2025 07:00:00

münchner frauenkirche journalismus krimkrieg dokumentation schwarzwei㟠herbert piel licht – bild – experiment mathew brady licht – bild – experiment daguerreotypie pressefotografie sammlung ullstein dpa medien new york daily graphic lee miller schwarzweiß fotografie reporter pressefoto cornelia kemp mã¼nchner frauenkirche frank capa deutsches museum louis daguerre roger fenton joe rosenthal anas alkharboutli amerikanischer bã¼rgerkrieg amerikanischer bürgerkrieg
Im Moment arbeite ich an einer Seminarserie „Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen“. Ich beginne mit Lee Miller, gefolgt von Robert Capa und weiteren. Wer eine Einladung zu den Seminaren braucht, bitte hier in meinem Newsletter. Die erste Veranstaltung ist am 27. Januar. Politische Fotografien haben die Kraft, unsere Wah... mehr auf redaktion42.com

Alles neu. Bis auf Weihnachten. 15.12.2019 19:00:22

achtsamkeit neuanfang spannung lee miller weihnachten2019 ein guter plan delia owens nordsee kampa verlag lara prescott rebecca green klett cotta whitney scharer dumont buchverlag pariser bohã¨me diogenes verlag pariser bohème bilderbuch meg wolitzer man ray zeitgenössische literatur englische literatur amerikanische literatur hanserblau dr. shiwago
Alle Jahre wieder sieht bei uns in diesem Jahr nicht wie alle Jahre zuvor aus. Nicht umsonst war es in den vergangenen Wochen ein wenig ruhiger auf unserem Blog und auf Instagram – geradezu windstill. Aber nur online. Denn im wirklichen Leben sind wir genau dahin gegangen, wo stets eine frische Brise weht. Aus verschiedenen... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Buchtipp: Lee Miller in Fashion 19.12.2023 17:27:42

foto vogue mode geschichtenerzähler fotografie medien geschichtenerzã¤hler lee miller buchkritik storyteller buchtipp man ray lee miller in fashion adolf hitler badewanne modefotografie
Lee Miller, geboren am 23. April 1907, war eine vielseitige Fotografin des 20. Jahrhunderts, deren beeindruckendes Werk von Dokumentar- bis zu Modefotografie reichte. Auch in Bezug auf ihre Beiträge zur Modefotografie hinterließ Miller einen nachhaltigen Eindruck. Immer wieder greife ich zu ihrem Modebildern und vergleiche sie mit den Kriegsfotos a... mehr auf redaktion42.com

Whitney Scharer – Die Zeit des Lichts 14.04.2020 16:42:54

buch die zeit des lichts lee miller kritiken
Die Zeit des Lichts von Whitney Scharer porträtiert die amerikanische (Kriegs-) Fotografin Elizabeth „Lee“ Miller in einem Roman, in dem sich Realität und Fiktion die Hand geben und der dieser beeindruckenden Frau kaum gerecht wird. Lee Miller war Model bevor sie sich dazu entschied, lieber hinter der Kamera als davor zu stehen. Das war 1929. &#... mehr auf prettyinnoise.de

Filmkritik: Civil War – eine Reise von James Nachtwey zum Heart of Darkness 18.04.2024 09:21:42

kino medienwelt apokalypse now james nachtwey sony alpha robert capra filmtipp lee miller dystopie civil war filmkritik alex garland film bürgerkrieg bã¼rgerkrieg donald trump new york times boris yaro james nachtwe
Der Trailer lockt den Zuschauer auf eine völlig falsche Fährte. Wer gedacht hat, bei Civil War von Alex Garland handelt es sich um einen klassischen Actionfilm im US-patriotischen Flair von Freiheit und Aufrechtigkeit, der hat sich vollkommen geirrt. Civil War ist für mich die bisherige Überraschung des Kinojahr 2024 und ein absolut lohnenswerter F... mehr auf redaktion42.com

Buchtipp: Lee Miller Krieg Reportagen und Fotos 01.10.2024 07:03:00

lee miller prinzenregentenplatz medien kriegsfotografin hitlers badewanne vogue konzentrationslager krieg ki ellen kuras david scherman adolf hitler lee miller krieg reportagen und fotos die fotografin modefotografin
Im Kino läuft als Arthouse der sehenswerte Film Die Fotografin von Ellen Kuras. Er erzählt die Geschichte der Kriegsfotografin Lee Miller. Über die Modefotografin Lee Miller habe ich bereits gebloggt. Nun will ich es über die wandlungsfähige Kriegsfotografin tun. Viele erinnern sich vielleicht an das Foto der nächsten Lee Miller in Hitlers Badewann... mehr auf redaktion42.com