Tag suchen

Tag:

Tag catherine_deneuve

Luis Buñuel Edition (Spielfilme, 7 DVDs/7 Blu-rays) 26.11.2017 23:45:03

drama comedy catherine deneuve das gespenst der freheit die milchstraße belle de jour spielfilme luis buñuel surrealismus der diskrete charme der bourgeoisie tristana tagebuch einer kammerzofe audiovisuelles jean-claude carrière dieses obskure objekt der begierde serge silberman
Wird in Listenform nach den größten Regisseuren aller Zeiten gefragt, fällt immer auch der Name Luis Buñuel. Erstaunlich ist das insofern, als dass der bedeutendste spanische Filmemacher bis zum Ende seiner Karriere seine persönlich geprägten Visionen kompromisslos umsetzte und ohne Rücksichtnahme auf Finanzierungsfragen sogar einige Kassenschla... mehr auf booknerds.de

La vérité [Leben und lügen lassen] 23.10.2020 14:26:00

alain libolt alexeï aïgui kore-eda hirokazu catherine deneuve manon clavel ethan hawke clã©mentine grenier juliette binoche clémentine grenier alexe㯠aã¯gui ludivine sagnier
... mehr auf symparanekronemoi.blogspot.com

Peter Lindbergh – Der Ausnahmefotograf 23.03.2020 16:35:15

vanity fair john travolta charlotte rampling weltbürger tina turner van gogh england allure tatjana patitz linda evangelista sharon stone pandemie deutschland kate winslet arles julianne moore cindy crawford peter lindbergh modefotografie madonna ausstellung jeanne moreau mick jagger italien vogue naomi campbell cate blanchett paris christy turlington fotograf jessica chastain usa new york lindbergh dã¼sseldorf catherine deneuve frankreich weltbã¼rger düsseldorf rolling stone the new yorker vincent van gogh keith richards john malkovich nastassja kinski untold stories bild
Der deutsche Fotograf Peter Lindbergh (1944 – 2019) lebt in Paris, New York und Arles (wegen Vincent van Gogh). Er ist ein Weltbürger. Früh photographiert er für italienische, englische, französische, deutsche und amerikanische Zeitschriften (The New Yorker, Vanity Fair, Allure, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Me too? Not me 11.02.2018 16:45:45

#metoo sexualität gesellschaft catherine deneuve sexuelle befreiung puritanismus feminismus ladies (and gentlemen) moral
Die Diskussion um MeToo nervt mich. Schon lange. Sie nervt viele Leute, auch viele Frauen. Sie nervt mich nicht weil sie von Hollywood-Schauspielerinnen ausgeht, die mich sowieso immer nerven, egal was sie machen. Sie nervt mich auch nicht, weil ich … Weiterlesen ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

#193 – Die Mädchen von Rochefort von Jacques Demy (Musical-Reihe) 14.03.2022 05:00:39

gene kelly george chakiris podcast jacques demy die mã¤dchen von rochefort franã§oise dorlã©ac catherine deneuve françoise dorléac michel piccoli danielle darrieux die mädchen von rochefort
Nach unserem Ausflug in die Große Depression in Gold Diggers of 1933 macht unsere Musical-Reihe an der französischen Atlantikküste halt. Jacques Demy lässt in Die Mädchen von Rochefort (Les Demoiselles de Rochefort, 1967) eine idyllische Kleinstadt singen und tanzen, die Besuch von einem Karneval bekommt. Michel Legrand komponierte wie schon bei Di... mehr auf the-gaffer.de

le lieu du crime (andré téchiné, frankreich 1986) 11.08.2018 17:16:45

film andré téchiné drama catherine deneuve wadeck stanczak achtzigerjahre
Der junge Thomas (Nicolas Giraudi) stößt auf den entflohenen Häftling Martin (Wadeck Stanczak), der ihn um Geld bittet. Thomas organisiert ein paar Francs, doch Martins Freund, der ebenfalls ausgebrochene Luc (Jean-Claude Adelin) traut dem Jungen nicht und versucht ihn umzubringen. Martin ersticht den Freund und trifft wenig später völlig verstört ... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Catherine Deneuve 28.10.2018 14:00:14

tusche catherine deneuve zitat am sonntag susanne haun nebenwirkung tablette berlin kunst groninger str. 22 zitat zeichnung lebensfreude flirt art
  Ein Flirt ist wie eine Tablette: Niemand kann die Nebenwirkung genau voraussagen. Catherine Deneuve     Das Zitat der Deneuve hat mich einfach belustigt 🙂 😉 und ich musste augenzwinkernd darüber nachdenken und habe dabei gegrinst. _____________ Catherine Deneuve, zitiert nach: Zitate 2018, Tageskalender Harenberg, 22. Oktober 2018 ... mehr auf susannehaun.com

SF165 – Die Regenschirme von Cherbourg (Tanz aus dem Mai feat. Christian) 03.06.2018 09:06:49

cherbourg jacques demy la la land liebesfilm musical die regenschirme von cherbourg catherine deneuve damien chazelle
Regisseur Damien Chazelle bezeichnet 'Die Regenschirme von Cherbourg' als seinen Lieblingsfilm und sagt, dass er einen großen Einfluss auf 'La La Land' hatte. Grund genug für Daniel, Christian von der Second Unit einzuladen. Christian ist der größte 'La La Land'-Fan auf diesem Planeten und gemeinsam mit Daniel macht er sich auf die Suche nach den U... mehr auf spaetfilm.de

Ein Kuss von Béatrice: Lebenswege 05.06.2025 13:37:00

catherine deneuve martin provost regie bewegtbild catherine frot
Anlässlich von Martin Provosts aktuellem Film „Die Bonnards“ habe ich „Ein Kuss von Beatrice“ von 2017 aus dem Archiv gekramt. Es gibt Filme – und das ist keineswegs abwertend gemeint – die wirken allein aufgrund der Präsenz der Darsteller. Wenn die Story dann noch gut gefilmt ist und einen halbwegs vernünftigen Rahmen bastelt, auf dem […]... mehr auf brutstatt.de

7ème art: Filme von Agnès Varda 05.04.2023 14:00:49

mathieu demy 1966 les glaneurs et la glaneuse vogelfrei sans toit ni loi jane birkin biografie roadmovie 7ème art die sammler und die sammlerin 7ã¨me art varda par agnã¨s les crã©atures genreübergreifend 1985 nouvelle vague schwarzweißfilm liebesfilm le bonheur werkschau 2019 1955 review varda par agnès film sandrine bonnaire arthouse & indie nachlese 1988 philippe noiret 1965 schweden les créatures kung-fu master! la pointe courte die geschã¶pfe frankreich drama charlotte gainsbourg expressionistischer film 2000 catherine deneuve dokumentation die zeit mit julien die geschöpfe das glã¼ck aus dem blickwinkel des mannes marie-france boyer spielfilm agnã¨s varda agnès varda das glück aus dem blickwinkel des mannes
Als ich mich das erste Mal mit der Nouvelle Vague beschäftigte, war das auch meine erste Begegnung mit Agnès Varda. Wenn ich manchmal Probleme habe für 7ème art Regisseurinnen zu finden, dann ist das für mich meist Indiz des tiefsitzenden Problems dem sich Frauen in der Filmindustrie gegenübersehen. Es gibt gar nicht so wahnsinnig viele, die mehr a... mehr auf missbooleana.wordpress.com

MAYERLING 17.08.2019 12:57:36

romance howard vernon amour fou james mason historie andréa parisy biopic mutter & sohn vater & sohn james robertson justice 1968 period piece allgemein geneviève page ava gardner terence young catherine deneuve drama österreich familie mutter & sohn wien ivan desny omar sharif winter k.u.k. suizid freundschaft vater & sohn
„I’ve tried travel, I’ve tried politics, gambling, drink, I don’t fancy young men. So, what’s left?“ Mayerling ~ UK/F 1968 Directed By: Terence Young Wien, 1888. Kronprinz Rudolf (Omar Sharif) bereitet seinem Vater, Kaiser Franz Joseph I. (James Mason), allerlei Kopfzerbrechen. Der dreißigjährige Filius, einziger... mehr auf funxton.wordpress.com

La Vérité – Leben und lügen lassen [2019] 10.07.2020 03:07:43

clémentine grenier juliette binoche clã©mentine grenier mutter-tochter-beziehung fsk 0 frankreich filmjahr 2019 catherine deneuve drama ethan hawke manon clavel hirokazu koreeda >>filmkritiken >2010er jahre ken liu
Originaltitel: La Vérité Englischer Titel: The Truth Produktionsland: Framkreich Regie: Hirokazu Koreeda Drehbuch: Hirokazu Koreeda (screenplay), Ken Liu (film in film based on short story by) Darsteller: Catherine Deneuve: Fabienne Dangeville, Juliette Binoche: Lumir, Ethan Hawke: Hank, Clémentine Grenier: Charlotte, Manon Clavel: Manon Lenoir u.v... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

Ekel – Phantastische Matinee am Sonntag, 6. April im Scala FFB 04.04.2025 09:07:43

subjektive wahrnehmung catherine deneuve sounddesign hitchcock psychologischer horror gesellschaftskritik gilbert taylor apartment-trilogie catherine deneuve film französisches kino buñuel missbrauch buã±uel film isolation sexuelle angst film noir psychische krankheit symbolische bilder visuelle inszenierung repulsion scala fã¼rstenfeldbruck polanskis frühwerk halluzination roman polanski wahnsinn scala fürstenfeldbruck weibliche psyche franzã¶sisches kino klassiker symbolischer raum psychothriller polanskis frã¼hwerk stilbildender horrorfilm filmgeschichte silberner bã¤r kameraarbeit silberner bär feminismus ekel 1960er jahre berlinale
Roman Polanskis Ekel ist ein beklemmendes Meisterwerk des psychologischen Horrors und zählt zu den bedeutendsten europäischen Filmen der 1960er Jahre. Ich bespreche und zeige diesen Klassiker am Sonntag 6. April um 10:45 Uhr im Rahmen meiner phantastischen Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. Bei Ekel handelt sich um Polansk... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ekel (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 02.08.2018 15:50:46

ekel audiovisuelles roman polanski arthaus spielfilme mieter-trilogie gilbert taylor catherine deneuve
„Ekel“ ist ein Meisterwerk. Was der junge Roman Polanski 1965 aus seinem mit einem absurd begrenzten Budget ausgestatteten zweiten Langspielfilm rausholte, ist noch heute faszinierend. Es ist ein außergewöhnlicher Horrorfilm, der sich mit den Federn schmücken darf, danach erschienene Klassiker maßgeblich geprägt zu haben. Dass er der 68er-Bewegu... mehr auf booknerds.de

hôtel des amériques (andré téchiné, frankreich 1981) 03.08.2018 19:02:05

achtzigerjahre patrick dewaere andré téchiné film catherine deneuve drama
Auch der vierte Film, den ich von Téchiné (nach LES VOLEURS, LES TÉMOINS und LES ROSEAUX SAUVAGES) gesehen habe, ist wunderbar, wenn auch mit kleinen Abstrichen. HÔTEL DES AMÉRIQUES gehört zu dieser Gattung Liebesdrama, bei dem das Glück der beiden Protagonisten daran scheitert, dass beide unheilbare Neurotiker sind. Das kann schon manchmal die Ged... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Sex, Zensur und die Grenzen von MeToo 20.04.2019 12:50:00

moviepilot serkis game of thrones catherine deneuve emilia clarke
Haben Richtlinien zur Inszenierung von Nacktheit etwas mit Zensur zu tun? Können Filme die Welt retten? Und wo ist eigentlich der Sex geblieben? Über Chancen und Grenzen des Einflusses von MeToo auf die Unterhaltungsproduktion.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

LE CHOIX DES ARMES 27.06.2022 13:13:22

jean-claude dauphin heroin ehe allgemein christian marquand drama michel galabru catherine deneuve vaer & tochter paris richard anconina thriller gã©rard lanvin freundschaft rache yves montand gã©rard depardieu gangsterfilm kriminalfilm kind polar alain corneau gérard depardieu jean rougerie vaer & tochter 1981 pierre forget gérard lanvin pferde marc chapiteau
Zitat entfällt. Le Choix Des Armes (Wahl der Waffen) ~ F 1981Directed By: Alain Corneau Zwei Verbrecher, der junge, soziopathische Mickey (Gérard Depardieu) und der alternde Serge Oivier (Pierre Forget), brechen aus dem Gefängnis aus. Nachdem Mickeys heroinsüchtiger Kumpel Ricky (Jean-Claude Dauphin) sie verrät, wird Serge durch eine Kugel schwer v... mehr auf funxton.wordpress.com

LE CHOC 15.07.2022 11:51:33

freundschaft thriller franã§ois perrot paris profikiller catherine deneuve alain delon stéphane audran action jean-patrick manchette fã©odor atkine féodor atkine allgemein etienne chicot ehe robin davis catherine leprince bretagne philippe léotard jean-louis richard alexandra stewart françois perrot philippe lã©otard polar stã©phane audran romance 1982 gangsterfilm
Zitat entfällt. Le Choc (Der Schock) ~ F 1982Directed By: Robin Davis Der seit Jahren für eine kriminelle Organisation tätige Auftragskiller Martin Terrier (Alain Delon) plant, sich zur Ruhe zu setzen, worüber sich sein Chef Cox (François Perrot) alles andere als erfreut zeigt. Es kommt, wie es kommen muss: Cox akzeptiert Terriers Entschluss nicht,... mehr auf funxton.wordpress.com

Ekel (1965) – Rückblick auf meine phantastische Matinee 10.05.2025 08:57:57

polanskis frã¼hwerk filmgeschichte franzã¶sisches kino psychothriller klassiker symbolischer raum 1960er jahre feminismus silberner bär ekel berlinale handszenen silberner bã¤r kameraarbeit halluzination roman polanski polanskis frühwerk visuelle inszenierung repulsion psychischer verfall weibliche psyche wahnsinn buã±uel film isolation wohnung als gefängnis buñuel missbrauch symbolische bilder wohnung als gefã¤ngnis film noir sexuelle angst psychische krankheit europäisches autorenkino subjektive wahrnehmung sounddesign europã¤isches autorenkino catherine deneuve catherine deneuve film gilbert taylor apartment-trilogie französisches kino hitchcock psychologischer horror gesellschaftskritik
Roman Polanskis Film Ekel (Originaltitel: Repulsion, 1965) ist ein psychologischer Thriller, der in einer dichten, subjektiven Erzählweise den geistigen Verfall der jungen Protagonistin Carol Ledoux (Catherine Deneuve) schildert. Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Carols Perspektive und spielt sich überwiegend in einer Londoner ... mehr auf redaktion42.com