Tag hartmut_rosa
Hartmut Rosa über Muße und Entschleunigung. Die Stelle mit den sakrosankten Bereichen, die ist es, da geht es um das einzig Vernünftige. Glaube ich jedenfalls, aber wer hat schon Zeit darüber nachzudenken. Via Rolando, der den Link auch mit ein paar Jahren Verspätung gefunden hat. Man kommt ja zu nix. Auf der Suche nach Kaf... mehr auf herzdamengeschichten.de
Auf faz.net ist vor einiger ein äußerst interessantes Interview mit dem Titel „Macht der Kapitalismus uns krank“ erschienen. In dem Interview vertritt der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa die These, dass „Der Kapitalismus […] Verhältnisse [befördert], unter denen Burnout oder Depressionen zunehmen“. Während der Soziologe, Psycholog... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com
Es wächst eine Generation heran, die immerzu das Gefühl hat, sie sei nicht gut genug. Das erzeugt eine Welthaltung, die auf Selbstoptimierung geradezu ausgerichtet ist – allerdings nicht aus Lust, sondern aus Sorge, abgehängt werden. Das kann sie von der Welt entfremden, dabei sind es doch gerade Kinder, die resonante Weltverhältnisse kennen. Sie v... mehr auf valeat.wordpress.com
Auf faz.net ist vor einiger ein äußerst interessantes Interview mit dem Titel „Macht der Kapitalismus uns krank“ erschienen. In dem Interview vertritt der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa die These, dass „Der Kapitalismus […] Verhältnisse [befördert], unter denen Burnout oder Depressionen zunehmen“. Während der Soziologe, Psycholog... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com
_________________________________ Das 19.Küken von Anke Raum._________________________________ Winfried Hermann BauerSonnwend LeiseSchmirgelt Väterchens SchleifliedÜber das Antlitz der KleinenArglos entwölkt er SpiegelWelterweiterndUnd hofft auf ein LichtbadAm Morgen Der NarrAhnt nicht die MachtWild wachsender KlarheitUnd kein SchimmerWarnt ihn vor... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Nun gut, wenn schon mal der Evangelische Kirchentag in Dortmund gastiert, kann man ja eine der rund 2000 Veranstaltungen aus dem rund 600 Seiten starken Programmkatalog aufsuchen. Wenn die dann noch in der nächstgelegenen katholischen (!) Kirche stattfindet, fällt’s einem … ... mehr auf revierpassagen.de
Aus der Beschreibung: Corona hat das Hamsterrad des Lebens gebremst, trotzdem sind wir rastloser. Soziologe Hartmut Rosa sagt, warum die Krise die Jungen besonders trifft. taz: Herr Rosa, Sie haben den Beschleunigungszwang der Moderne als Problem unserer Gesellschaften diagnostiziert. Weiterlesen: Soziologe Hartmut Rosa im Gespräch: „Die Umwege feh... mehr auf webanhalter.de
Die Stimmung in Deutschland ist schlecht – viel schlechter, als es die Lage der Dinge bei nüchterner Betrachtung rechtfertigt. Der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa versucht mit seiner Resonanztheorie zu erklären, warum das so ist. Resonanz, sagt er, beschreibt die Beziehung … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com