Tag erderhitzung
Der Liebste und ich streiten immer wieder mal miteinander um das Lieblingsthema der Deutschen! Wie, man weiß nicht, was das sein sollte? Es geht doch spätestens seit Gründung der sogenannten Ampel um gar kein wichtigeres Thema als um die Nummer eins unter den möglichen Katastrophenszenarien, das KLIMA. Wurde uns zunächst die Katastrophe mit dem Hin... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
… auch wenn heute versehentlich schon Dienstag ist. Davon, dass ich die Blog Post nicht an dem Tag fertig schreibe, an dem ich sie angefangen habe, davon, so habe ich beschlossen, lasse ich mich nicht … Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mathildemag.com
Und kann es mir jemand erklären, so dass ich es auch wirklich verstehen kann? Die Bundesregierung hat beschlossen, zur Rettung des Klimas eine neue Abgabe einzuführen, nein, keine Steuer, wie sie ausdrücklich versichert, sondern eine CO2-Abgabe. Was nun aber nicht bedeutet, dass CO2 abgegeben wird, nein, wir, die Verbraucher müssen in Zukunft für ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Es sind gute Tage für Klimaaktivist:innen. So schlimm das auch alles ist, so sehr es mich mitnimmt zu sehen, wie Menschen alles verlieren, Flüchtlinge im eigenen Land werden, mit nichts als ihren Schlafanzügen auf dem Leib zu Nachbar:innen oder Verwandten flüchten müssen. Leute, die vor…
Der Beitrag ... mehr auf bueronymus.de
Vorweg ein Geständnis Vor ein paar Jahren habe ich zum Thema Klimawandel ein Buch mit dem Titel „Selbstverbrennung“ gekauft. Das Thema treibt ja viele von uns um, und ich wollte einfach besser Bescheid wissen. Geschrieben hat das Buch Professor Dr. … ... mehr auf reklamekasper.de
Hitze, Allergien, Pandemien und psychische Krisen – die Erderhitzung wirkt sich schon heute extrem negativ auf unsere Gesundheit aus. Komisch, dass das in der Politik, bei Ärtz:innen und bei Klimaschützer:innen kaum eine Rolle zu spielen scheint.
Der Beitrag ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Am 30. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Lichtweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Um Berichte des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) zu lesen, braucht es Übung. In ihnen wimmelt es von Zahlen, Maßeinheiten, Abkürzungen…
Der Beitrag Gewinne mit dem IPCC-Bericht erschien zuerst auf Das Blo... mehr auf blog.gls.de
Reisefeder
Starkregen und Stürme, Hitze und Dürre – weltweit erleben wir immer öfter Extremwetter. Im Klimahaus Bremerhaven lässt sich diese Folge des menschengemachten Klimawandels jetzt in einer neuen Dauerausstellung interaktiv erleben. Das Jahr hatte es in sich. Immer wieder Starkregen, Erdrutsche, Hurricans, zuletzt über Wochen... mehr auf reisefeder-blog.com
Rudi Carrell – der niederländische Entertainer, der mit seinen Gags, seinem Frohsinn und seinem Gesang über viele Jahre die Deutschen mit lustigen TV-Shows erfreute – fragte einst in einem viel gespielten Lied: „Wann ist mal wieder richtig Sommer, Sommer wie er früher einmal war…?“ Jetzt, lieber Rudi, jetzt! Endlich, ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Auf der Weltklimakonferenz COP 28 stellten Wissenschaftler*innen ihren neuen Bericht vor. Er enthält die zehn wichtigsten Klima-Erkenntnisse des vergangenen Jahres. Es ist eine…
Der Beitrag Weltklimakonferenz: Zehn neue Erkenntnisse ... mehr auf blog.gls.de