Tag suchen

Tag:

Tag bundeswirtschaftsministerium

Fürs Protokoll: Sicherheitspolitischer Beraterkreis für Wirtschaftsministerin Reiche 21.10.2025 15:35:36

katherina reiche ministrables industrielles an der heimatfront verteidigungsindustrie bundeswirtschaftsministerium technologie
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat vier sicherheitspolitische Experten berufen, die sie bei den wirtschaftlichen Aspekten der Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit in Deutschland und Europa beraten sollen. Dem ehrenamtlichen Gremium gehören der Wirtschaftswissenschaftler Moritz Schularick, der Manager René Obermann, der P... mehr auf augengeradeaus.net

Digital Gipfel 2019: BITMi begrüßt GAIA-X Projekt 29.10.2019 14:56:23

bmwi gaia mittelstand bundeswirtschaftsministerium dortmund wirtschaft projekt digitalgipfel digitalisierung plattform it, new media und social media gipfel daten digital bitmi europa cloud dateninfrastruktur
– Bundesverband IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel 2019 – BITMi begrüßt Konzept eines europäischen Cloud-Netzwerkes – Oliver Grün erneut Mitglied der BMWi-Plattform “Innovative Digitalisierung der Wirtschaft” Dortmund, 29. Oktober 2019 – Am heutigen Dienstag endet in Dortmund der Digital-Gipfel der Bundesregie... mehr auf pr-echo.de

Corona-Krise: So hilft der Staat Unternehmen und Selbstständigen 19.03.2020 16:34:34

kredite steuererleichterungen förderbank bundeswirtschaftsministerium fã¶rderbank industrie und wirtschaft schutzschild kurzarbeit corona krise betriebsmittelkredite arag corona zuschüsse zuschã¼sse fã¶rdermã¶glichkeit hausbankprinzip fördermöglichkeit kfw
ARAG Experten informieren über Maßnahmen des Bundes und der Länder “Deshalb wird hier nicht gekleckert, sondern es wird geklotzt.” Das zumindest verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen. Zudem sollen finanzielle Hilfen schnell und unbürokratisch ausg... mehr auf pr-echo.de

Staatlich geförderte Onlinemarketing-Beratung – jetzt mit Görs Communications 50% Zuschüsse aus dem Förderprogramm go-digital sichern 18.06.2018 10:03:12

förderquote förderung beratung kmu onlinemarketing-beratung wirtschaftsministerium markterschließung bundeswirtschaftsministerium suchmaschinenoptimierung (seo) digital content marketing digitale social media staatliche förderung online-pr banner-schaltungen suchmaschinenmarketing (sem) digitalisierung online-kommunikationsmaßnahmen onlinemarketing go digital blog
Das staatliche Digitalisierungs-Förderprogramm für kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) go-digital vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt KMU-Firmen mit bis zu 100 Beschäftigten dabei, den Weg in die Digitalisierung zu beschreiten. Und das ganz unkompliziert, denn die Abrechnung der Förderung übernimmt das vom Ministerium autorisierte Berat... mehr auf goers-communications.de

waffen für den frieden? 17.06.2019 00:44:31

politik rüstungsexporte peter altmaier jemen krieg menschenrechte bundeswirtschaftsministerium rüstungsindustrie
Entgegen dem Koalitionsvertrag: Deutsche Waffen für den Jemen-Krieg... mehr auf campogeno.wordpress.com

Vorbild Deutschland: Spanien will Mittelstand aufbauen 15.07.2019 08:52:45

zim cre100do bundeswirtschaftsministerium spanien mittelstand deutsche mittelstands nachrichten
Übernahme von Konzepten / Ziel: Höhere Produktion... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Atomausstieg: Grüne ignorierten eigene Experten 25.04.2024 12:24:19

politik daniel gräber atomausstieg bundeswirtschaftsministerium cicero bundesumweltministerium
Das Magazin »Cicero« und der Journalist Daniel Gräber haben einen Rechtsstreit gegen das Bundeswirtschaftsministerium gewonnen und damit Akteneinsicht zu internen Vorgängen rund um den Atomausstieg… Der Beitrag Atomausstieg: Grüne ignorierten e... mehr auf nuklearia.de

IGF gibt Gründung des Internet Governance Forum Deutschland e.V. bekannt 13.12.2019 16:42:22

bundesministerium für verkehr und infrastruktur internet governance forum deutschland e.v. igf bundesinnenministerium auswärtiges amt gruendung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten internet governance bundeswirtschaftsministerium
Der neue Trägerverein beschäftigt sich mit den Fragen des Zugangs, der Stabilität und der Offenheit des Internets in Deutschland Berlin, 13. Dezember 2019_ Im Rahmen der 14. Jahrestagung des Internet Governance Forum (IGF) in Berlin Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Untergang des Abendlands 3.0 Bemerkungen zur Dekadenz anläßlich der abgesagten Buchmesse Leipzig Als Arbeitsjournal des Dienstags, den 4. März 2020 04.03.2020 11:31:19

leipziger buchmesse 2020 kulturtheorie #metoo richard iii influenzavirus corona virus sã¼ddeutsche zeitung hamsterkã¤ufe bedürfnis nach bedrohung gefã¼hlte katastrophe bundeswirtschaftsministerium fliehende hauptseite industrieländer hubert winkels ausgehverbot robert koch institut (rki) gefühlte katastrophe dekadenz tote straãŸenverkehr bundesgesundheitsministerium trompeten jericho gloster social networks ø¯ø§ø¹ø´ hysterie zunehmende unfruchtbarkeit mißbrauch william shakespeare gloucester alteseuropa rã¼ckverfolgbarkeit von kontaktpersonen robert pfaller miãŸbrauch bauchnabelsausen pro asyl rückverfolgbarkeit von kontaktpersonen anh schieãŸbefehl belã¤stigtsein engpaß desinfektionsmittel spiegel kultur risikogebiete frontex is polemik buchmarkt.de داعش zeugungsunfähigkeit belästigtsein rückgang der intelligenz die dschungel.anderswelt süddeutsche zeitung aufundniedergänge gender buchmessen fisimatenten rã¼ckgang der intelligenz rueckbauten buchmesse leipzig abgesagt flã¼chtlingssterben bremer stadtmusikanten flüchtlingssterben hamsterkäufe zeugungsunfã¤higkeit industrielã¤nder bedã¼rfnis nach bedrohung schießbefehl untergang des abendlands engpa㟠desinfektionsmittel arbeitsjournal stadt leipzig gethsemane apotheke thomas erdlmeier spanische grippe arco verlag evolution thetis.anderswelt arbeitswohnung tote straßenverkehr festung europa
[Arbeitswohnung, 7.32 Uhr] [Wieder morgendliches Vogelkonzert bei weit geöffnetem Oberlicht. Ich mag gar keine Musik hören — so schön bereits klingt der schon rufende Frühling.] Bei meinem Apothekerteam hängt hinter den Verkaufstresen ein auf DIN-A4-Papier ausgedrucktes, quasi, Schild: „Bitte?“ frage … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„GründerZeit Zwickau“ durch Bundeswirtschaftsministerium zur Förderung ausgewählt 09.11.2020 13:22:29

stadtverwaltung zwickau bundeswirtschaftsministerium aktuell zwickau lokal
... mehr auf hit-tv.eu

Corona-Hilfen: Bund erstattet erstmals Werbe- und Marketingkosten 13.04.2021 14:36:01

marken marketing hero bundeswirtschaftsministerium
Die seit Februar geltende Überbrückungshilfe III bringt einige veränderte Regelungen für Unternehmen mit sich. Zum Beispiel zählen jetzt erstmals Ausgaben für Marketing und Werbung zu den erstattungsfähigen Kosten.... mehr auf meedia.de

Corona-Krise: So hilft der Staat Unternehmen und Selbstständigen 19.03.2020 16:29:32

hausbankprinzip arag betriebsmittelkredite zuschüsse schutzschild kurzarbeit kfw finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten kredite förderbank fã¶rdermã¶glichkeit corona krise zuschã¼sse bundeswirtschaftsministerium fã¶rderbank steuererleichterungen fördermöglichkeit corona
ARAG Experten informieren über Maßnahmen des Bundes und der Länder “Deshalb wird hier nicht gekleckert, sondern es wird geklotzt.” Das zumindest verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanziell mit dem Rücken an Der Artikel ... mehr auf inar.de

Kernkraftwerke bieten erhebliche Reserven für den Winter 2022/23 15.03.2022 13:58:07

erdgas kernenergie politik bundeswirtschaftsministerium streckbetrieb energiepolitik bundesumweltministerium russland pressemitteilung nuklearia
Die Nuklearia widerspricht den Ministerien für Wirtschaft und Umwelt und fordert den Weiterbetrieb bzw. die Reaktivierung der Kernkraftwerke. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Wirtschaftsministerium fordert stärkere Regulierung von Twitter 22.12.2022 09:11:25

grüne meinungsfreiheit margrethe vestager pressefreiheit plattformen eu-kommission twitter elon musk digital markets act medien bündnis 90/die grünen bundeswirtschaftsministerium wirtschaftsminister die grünen
Das Bundeswirtschaftsministerium plädiert dafür, schärfere Auflagen für Twitter zu prüfen. Die EU-Kommission solle den Kurznachrichtendienst schnellstmöglich als "Gatekeeper" im Sinne des Digital Market Acts benennen.... mehr auf meedia.de