Tag bad_doberan
Perle an der Ostsee – Architektonisch bedeutende Gebäude in Bad Doberan Bad Doberan liegt etwa 10 km entfernt von der deutschen Ostseeküste ganz in der Nähe von Heiligendamm, dem ältesten Seebad Deutschlands. Die Stadt bietet Architekturfreunden historisch bedeutende Bauwerke. Wir beschäftigen uns näher mit dem Doberaner Münster, dem bekannten Möck... mehr auf koffergepackt.com
ZEIT AM MEER - Das Insidermagazin für die Nord- & Ostsee
Die Städte wollen ihre „Grundstücke in 1A-Lage“ lieber nicht an private Investoren verkaufen. Was aber wollen sie dann damit? Und warum erst jetzt? Beispiel Warnemünde: Der marode Teepott. Der Teepott in Warnemünde muss dringend[...]... mehr auf zeit-am-meer.de
Plein Air Festival 2018 – Tag 1 . Am 05. Mai 2018 hatten wir das Plein Air Festival – Malen an der Ostsee 2018 eröffnet. Wir sind vor dem offiziellen Start gemeinsam mit den Dozenten die vorgeschlagenen Malorte in und rund um Kühlungsborn abgefahren. Das Kick off des Festival fand wie im vergangenen Jahr im […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Fotos vom Kornhaus & Doberaner Münster im Schnee und Doberaner Aquarelle aus den warmen Jahreszeiten Heute möchte ich von einem Besuch in Bad Doberan berichten. Der BDK – Fachverband für Kunstpädagogik – Landesverband Mecklenburg – Vorpommern hatte mich zu der Fachtagung „Landschaften“ eingeladen. Meine Aufgabe war es gemeinsam mit den K... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Der nächste Artikel gehört zur Rubrik “What We Did Last Sommer?”. In der schönsten Zeit des Jahres ist es schon Tradition geworden, schöne Orte außerhalb von Berlin zu besuchen und hier, für Euch, darüber zu berichten. Auch wenn der Zeitpunkt der Veröffentlichung spät ist, der nächste Sommer kommt bestimmt und die Ostseeküste ist einer der ̷... mehr auf blog.inberlin.de
Start des Plein Air Festivals – Malen an der Ostsee 2018 . Vor einigen Wochen hatte ich noch über die Vorbereitungen und die Vorfreude auf die Plein Air Saison 2018 berichtet. Inzwischen konnte ich schon die ersten Malreisen an die Ostsee und auf die Insel Rügen realisieren. Über die Malreisen werde ich in den nächsten […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Doberaner Münster – Aquarelle mit ein wenig Backsteingotik von Frank Koebsch Begeisterung für das Doberaner Münster – eine der schönsten Kirchen Norddeutschlands Wenn wir in Bad Doberan unterwegs sind, zieht es uns immer wieder in die Parkanlage des Zisterzienser-Klosters mit dem imposanten Münster. Ich mag das Doberaner Münster mitten in d... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Das Doberaner Münster im Frühling Ein neues Aquarell und ein Bericht von der Malreise Faszination Ostsee . Ich hatte in den vergangenen Tagen immer wieder über meine Malreise an die Ostsee berichtet. Wir hatten uns Ende April in der Alten Büdnerei getroffen und von dort aus die Umgebung von Kühlungsborn erkundet. Am ersten Tag hatten […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
WM-Tippspiel zum Fußball-Ereignis des Sommers Besser hören und den Ball ins Rollen bringen: Bei Wockenfuß Hörakustik fiebert man der Fußball-WM schon mit reichlich Spannung entgegen! Das Sportereignis vom 14. Juni bis 15. Juli wird bei Wockenfuß von einem Online-Tippspiel auf der Unternehmens-Homepage begleitet. Damit will der Hörakustik-Betrieb zu... mehr auf pr-echo.de
Plein Air Festival 2018 – Abschluss des dritten Tages . Erfahrungsaustausch in der Alten Büdnerei und get together in der Kunsthalle Kühlungsborn . Ich hatte in den vergangenen Tagen immer wieder über unser Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – berichtet. Es waren wunderschöne Tage, denn wir hatten während der Festivalwoche tolles Wetter. Nach... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Es ist Sommer und der Blog geht auf Reise. Eine dieser Reisen fand im Juli statt und war dem bekanntesten Bart der Musikgeschichte gewidmet: Frank Zappa (1940–1993). Das Musikfestival Zappanale vereint Fans, was sage ich, Pilger sind es (!) in einer Stadt an der Ostseeküste. Dieses Jahr feierte das Woodstock des Ostens sein 30-jähriges Jubiläum.... mehr auf blog.inberlin.de
Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans des Ausnah... mehr auf blog.inberlin.de
Auf Entdeckungstour im Doberaner Münster und der Blick auf einige Details Himmelspforte – Details einer Tür vom Doberaner Münster (c) Aquarell von Frank Koebsch Manchmal sind es die Details, die einen begeistern. So ging es mir, als ich mich bei einem Besuch in Bad Doberan mich unter dem Dach des Doberaner Münsters auf den Spuren … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
SEMINAR – Ein Muss für jeden Sketcher… – Zeichnen über den Dächern der Stadt Bad Doberan Unter dem Dach des Doberaner Münsters auf den Spuren der Geschichte Wenn man in der Nähe der Ostsee auf den Spuren der Backsteingotik unterwegs ist, dann ist das Doberaner Münster immer wieder ein ganz besonderer Ort. Das Doberaner Münster ist ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Bilder aus Bad Doberan Ausflüge nach Bad Doberan Ich bin immer wieder gerne und oft in Bad Doberan unterwegs. Am schönsten ist es, wenn ich Bad Doberan einfach ohne Verpflichtungen erkunden kann. Aber viele Besuche in Bad Doberan haben mit unseren Aquarellen und der Malerei zu tun. In der Vergangenheit waren es oft Ausstellungen in … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wie viel Schönes es zwischen Wismar und Rostock doch zu entdecken gibt! Die Bäderarchitektur, die Geschichte... das beeindruckt und die besonderen Naturorte trafen mich mitten ins Herz.
Die verlassene Halbinsel Wustrow bei Rerik
Nebel in Kühlungsborn
Zwischen Heiligendamm und dem Gespensterwald in Nienhagen
Aber Wismar und Rostock se... mehr auf minzawillsommer.blogspot.com
Plein Air Festival 2018 – Nachmittag des zweiten Tages . Heute möchte ich wieder über das Plein Air Festival 2018 berichten. Nach einer langen Zeit der Vorfreude auf die Plain Air Saison hatten wir das Festival am 06. Mai eröffnet. Traditionell beginnen wir mit an den ersten drei Tagen mit verschiedenen Workshops. Ich hatte an […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Endlich langes Wochenende, endlich ein mehrtägiger Ausflug, endlich wieder Ostsee. Haben wir ein langes Wochenende, so verbringen wir es meistens an der Ostsee, der Heimat vom gÖTTERGATTEN. Ostsee geht immer. Sie liegt nicht zu weit weg, sollte man meinen. Wenn man natürlich am Karfreitag, wie viele andere Menschen auch, an die See fahren oder ein ... mehr auf frischeprinzessin.wordpress.com
Die Hohenzollern wussten schon sehr gut Bescheid. Die Ostseeküste bietet nicht nur gute Meeresluft. Sie ist gelebte Geschichte, wenn der Sonnengott mitspielt, was er ja oft tut, reicht der Horizont bis nach Dänemark. Am Garten des Grand Hotels im Seebad Heiligendamm und unweit von den großen Strandkörben auf den 2007 Angela Merkel mit den Mächti... mehr auf blog.inberlin.de
Auf den Spuren der Geschichte im Dachstuhl des Doberaner Münsters Faszination für die Kirchen in unseren Dörfern und Städten Ich habe immer wieder Aquarelle mit Kirchen gemalt. Der Grund hierfür ist ganz einfach, denn prägt das Bild unserer Dörfer und Städte. Die Kirchen faszinieren mich mit ihrer Geschichte, ihrer Architektur und den Leistungen d... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Einige Stationen unserer spontanen Reise entlang der Ostseeküste stehen noch aus. Und deshalb lade ich Sie heute wieder einmal zu einigen virtuellen Spaziergängen ein. Beginnen wir am Strand in Warnemünde. Von hier aus ging es weiter in die schöne Stadt … Weiterles... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Aquarelle vom Doberaner Münster Die Parkanlage des Doberaner Münsters ist immer wieder Ausflugsort und Motiv vieler Malreisen an der Ostsee Es macht immer wieder viel Spaß an der Ostsee unterwegs zu sein und zu malen. Meine Begeisterung versuche ich mit anderen zu teilen, deshalb lade ich immer wieder zu Malreisen an die Ostsee ein. … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wie viel Schönes es zwischen Wismar und Rostock doch zu entdecken gibt! Die Bäderarchitektur, die Geschichte... das beeindruckt und die besonderen Naturorte trafen mich mitten ins Herz.
Die verlassene Halbinsel Wustrow bei Rerik
Nebel in Kühlungsborn
Zwischen Heiligendamm und dem Gespensterwald in Nienhagen
Aber Wismar und Rostock selbst durft... mehr auf minzawillsommer.blogspot.com
Ein Experiment im Workshop des BDK M-V . „Landschaften wirkungsvoll gestalten“ Wie kann man mit Hilfe von Vereinbarungen zur Perspektive, unabhängig voneinander Vorder-, Mittel und Hintergrund gestalten und doch gemeinsam Bilder malen? Am 16. und 17. März 2018 fanden die Fachtage der Kunst des BDK Fachverband für Kunstpädagogik M-V statt. I... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
WM-Tippspiel zum Fußball-Ereignis des Sommers Besser hören und den Ball ins Rollen bringen: Bei Wockenfuß Hörakustik fiebert man der Fußball-WM schon mit reichlich Spannung entgegen! Das Sportereignis vom 14. Juni... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Wockenfuß Hörakustik entwickelt Know-how und... mehr auf inar.de
Hallo und Herzlich Willkommen zu einem weiteren Reisebericht. Nachdem der Abenteuerurlaub des gÖTTERGATTEN von ihm erfolgreich in einen Reisebericht gepackt wurde (zum Nachlesen hier klicken –> Radreise Kattegatleden), geht es gleich weiter mit unserem Sommerurlaub. Von meinen zwei Urlaubswochen haben wir dieses Jahr zumindest eine gemeinsam. U... mehr auf frischeprinzessin.wordpress.com
„Plein Air Sommerausstellung“ in der Galerie Roter Pavillon in Bad Doberan Die Stadt Bad Doberan ist offizieller Partner des Plein Air Festivals „Malen an der Ostsee“ In wenigen Wochen startet wieder das Plein Air Festival „Malen an der Ostsee“ in Kühlungsborn. Ab den 07. Mai 2023 treffen sich wieder Profis und Hobbykünstler, um an … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wockenfuß Hörakustik entwickelt Know-how und Kundenorientierung weiter Moderne Hörgeräte können heute nahezu jede Höreinschränkung verbessern. Wer häufiger „Wie bitte?“ sagt, kann auf eine vollständige Wiederherstellung der Hörfähigkeit hoffen. Denn hochentwickelte Systeme mit Digitaltechnik nehmen den Klang auf, der verloren ging, und ... mehr auf pr-echo.de