Tag suchen

Tag:

Tag asteroiden

Hoch hinaus 24.06.2016 15:30:35

baby motivtorte sterne weltall galaxie fondant neugeborenes tã¶rtchen motivtorten törtchen willkommn torte asteroiden
…will der kleine Marlon sicher auch mal. Das wird allerdings noch eine ganze Weile dauern. Bisher ist er nämlich erst ungefähr 12 Wochen alt und träumt vielleicht eher von großen Abenteuern. Die erstmal letzte Babytorte hier auf dem Blog. Mal gucken wann ich nochmal eine machen kann. Inhalt ist hier auch Schokolade und Marmelade mit […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com

Sternengeschichten Folge 123: Panspermie – Kam das Leben aus dem Weltall? 03.04.2015 09:30:00

universum panspermie sterne planeten leben astrodicticum sternengeschichten asteroideneinschlag bakterien astronomie naturwissenschaften mikrolebewesen svanthe arrhenius asteroiden
scienceblogs.de/astrodicticum-simplex - Auf der Erde ist vor 3,6 Milliarden Jahren das Leben entstanden. Aus chemischen Reaktionen wurde ein... mehr auf skeptator.blogspot.com

Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr: Lunar and Planetary Science Conference 2015 in Houston (Rückblick) 08.04.2015 19:04:00

lpsc 2015 exoplaneten staub asteroiden mond erde meteorite mars tagungen venus kometen
scilogs.de - Wissenschaftler an sich sind entgegen verbreiteten Klischees eigentlich recht gesellige Wesen. Sie verbringen zwar durchaus gerne lange Nächte im Labor oder (eigentlich noch viel mehr) am Rechner. Aber eine zentrale Rolle im Leben des Forschers spielen ... mehr auf skeptator.blogspot.com

OSIRIS-REx 21.10.2020 14:03:59

nasa dsn erde osirix-rex 2020 bodenprobe 2023 asteroiden deep sky network dr. florian freitetter astronomie raumsonde raumfahrt orbit 2016 bennu
Es gelang eine Probe von der Oberfläche aufzusammeln! Bilder gibt es noch nicht, aber das Deep Space Network der NASA kommuniziert gerade mit OSIRIS-REx. Weiterlesen → The post ... mehr auf ralf-schoofs.de

10 Dinge die jeder Mensch über Asteroiden wissen sollte! 28.03.2015 10:44:00

allgemein asteroiden nasa asteroid planetoid
clearskyblog.de - Asteroiden sind interessante Himmelsobjekte und viele Menschen sind fasziniert davon. Sicherlich ebenso viele Menschen haben aber auch Angst vor diesen “Geschossen” aus dem All. Jeder kennt die Gründe für dasThe post 10 Dinge die jeder Mensch ... mehr auf skeptator.blogspot.com

Das Mehrfachsternsystem HD 5408 11.01.2023 10:02:00

illustration sternbild copyright © by ralf schoofs ferne welten astronomie kassiopeia photoshop cs spekulation mehrfachsternsystem asteroiden 2007 lightwave 8 hr 266 repost sterne planeten digital astrofoto-nr. il017-07 alle bilder sind urheberechtlich geschützt! astrofoto space art hd 5408
Meine Illustration von HD 5408 Das Mehrfachsternsystem HD 5408 im Sternbild Kassiopeia. Es wurde auch als HR 266 bezeichnet. Mindestens drei Sterne sind bekannt. In meinem Space Art Bild von HD 5408 aus dem Jahr 2007, sind Asteroiden und ein … Weiterles... mehr auf ralf-schoofs.de

Der Asteroid Vesta 21.05.2018 18:02:21

astronomy vesta astronomie sonnensystem asteroiden
Am Pfingstsonntag in der Früh schaute ich mir beim Kaffeetrinken eine Astronomiezeitschrift an. Da fiel mir auf einer der darin abgebildeten Sternenkarten ein Sternbild auf, dem ich bis jetzt noch keine Beachtung geschenkt hatte: Das Sternbild Wolf auf. Dieses Sternbild, unterhalb der Waage gelegen sollte doch eigentlich wenigstens zu einem kleinen... mehr auf seescho.wordpress.com

Opa Gurke entdeckt tausend schwarze Löcher in Nachbars Garten 06.07.2020 21:16:36

opa gurke neues aus borschmannseck schwarze löcher gummischlã¼pfer feuchte lã¶cher wissenschaft wäscheleine schrott schwarze lã¶cher oldie-teleskop erbsenförmig durchgeknallt wã¤scheleine feuchte löcher erbsenfã¶rmig asteroiden bastelschuppen birnenförmig opa birne birnenfã¶rmig gurkguck1888 hobby-astronom gummischlüpfer nachbars garten
Der begnadete Hobby-Astronom Franz „Opa“ Gurke entdeckte mit seinem ältesten Oldie-Teleskop Gurkguck1888 gestern Abend in Nachbars Garten etwa tausend schwarze …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Wenn nicht der Klimawandel, dann halt Asteroiden und Kometen, notfalls die Renaissance der Kernkraft 21.03.2019 17:30:02

weltuntergang kometen asteroiden nur ganz kurz
Irgendwas ist ja immer. Greta Thunberg hat eben vorgeschlagen, die Atomkraftwerke wieder anzuschalten. Der Umwelt zuliebe oder so. Diese Infografik habe ich mir heute eine Weile angesehen. Die naheliegende Frage, warum die Zahl der Asteroiden ... ... mehr auf pos1tiv.de

1283. Captain Scott Schimpanse geht ins All 07.04.2022 14:46:57

gutenachtgeschichten erzählungen kurzgeschichten allgemein kindergeschichten märchenerzähler raumschiff geschichtenerzähler asteroiden gute nacht geschichten weltraum science fiction weltall raumfahrt tiere geschichten tiergeschichten vorlesegeschichten geschichten für kinder kinder märchen
Captain Scott Schimpanse geht ins All Der Captain des Raumschiffs BANANENSCHALE hatte einen schwierigen Kurs einschlagen lassen. Auf dem Hauptschirm waren unzählige Felsbrocken zu erkennen, [...... mehr auf 366geschichten.de

MASCOT ist gelandet 17.10.2018 10:51:18

raumfahrt pr-gag kleinplaneten spacebot cup all 2018 8. juli hayabusa 2 artikel 1999 ju3 ryugu asteroidenlander dlr namen webseite laser-folie (162173) ryugu 15. juli asteroid kalender gestein werbeagentur 2014 asteroiden mascot
Am 3. Oktober 2018 ist die kleine Landeeinheit MASCOT auf dem Asteroiden (162173) Ryugu gelandet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Messier 23 und Vesta 30.07.2018 21:24:30

vesta astronomie magnitudenskala asteroiden sonnensystem messier 23 mond
Die Mondfinsternis ist vorbei und aufgearbeitet. So kann ich mich dem nächsten Bildausschnitt der Aufnahmen aus der kurzen Sommernacht widmen. In die Übersicht hab ich nun die Objekte hineingemalt, die ich in den ersten beiden Ausschnitten schon gezeigt habe: Schaun wie uns also den markierten Bildausschnitt im 1:1 Crop an: Ich hab einige interessa... mehr auf seescho.wordpress.com

Pluto, der verlorene Planet 27.10.2021 22:41:56

asteroiden pluto zwergplanet
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als unser Sonnensystem aus neun Planeten bestand. Der Merkspruch, mit dem man sich die Reihenfolge der Planeten merken konnte, lautete: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“. Die Anfangsbuchstaben der Wörter dieses Merkspruchs waren auch die Anfangsbuchstaben der Planeten, be... mehr auf seescho.wordpress.com

Katastrophales 20.10.2020 10:09:20

gahan wilson katastrophe gerard butler weltraum science fiction sneak nasa kino-update asteroiden allgemein drama komet action
Just am heutigen Tag läuft ein hochwichtiges Projekt der NASA, das gleich zwei Zwecken dient. Zum einen möchte man mehr … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Astrokalender 2020 erschienen 25.09.2019 09:13:08

literatur astrokalender asteroiden
Der Astrokalender Sternenlichter für 2020 ist erschienen. Seit mehr als einer Saturn-Runde ist dieser Kalender mein treuer Begleiter durch das Jahr. Die täglichen Ephemeriden mit allen Aspekten sind besonders für die Stundenastrologie hilfreich. Mit einem Blick lässt sich erkennen, wann der Mond „void of course“ läuft und welche Aspekte... mehr auf astrologos.de

Repost: Fusion 12.07.2023 08:40:55

detail weltraum motiv repost science fiction stern des feuers digital detailansicht 2018 alle bilder sind urheberechtlich geschützt! zivilisation space art gimp rot bildtitel illustration copyright © by ralf schoofs ramschiffe ausschnitt klimawandel ferne welten photoshop cs roter riese krita asteroiden
Fusion, Detailansicht Das Space-Art Bild, das ich heute vorstelle, trägt den Titel Fusion. Digital, Photoshop CS, gimp, Krita, 5315 x 3986 px, 2018.   Fusion Dieses Bild basiert auf dem Motiv Stern des Feuers. Digital, Photoshop CS, gimp, Krita, 5315 … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de

Kekse im Weltall 21.11.2024 13:39:55

illustration bedrohung illustrator copyright © by ralf schoofs 1999 astrofoto-nr. kp098-05 astronomie erde jugendsünden diplom-designer astrofoto-nr. asteroiden weltraum alle bilder sind urheberechtlich geschützt! mischtechnik planet 40 x 60 cm karton
Illustration, Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999. Weiterlesen → Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de

Rettung im Weltraum 15.04.2020 12:43:32

alle bilder sind urheberechtlich geschãœtzt! jugendsünden farbgitter asteroiden rettung jugendsünde ferne welten astronauten jugendsã¼nden copyright © by ralf schoofs zahnbürste plakafarbe lost in space karton 1981 alle bilder sind urheberechtlich geschützt! weltraum zahnbã¼rste copyright â© by ralf schoofs science fiction jugendsã¼nde detail
Dieses Bild habe ich 1981 gemalt. Die nebligen Flecken entstanden mit der Zahnbürste und einem Farbgitter! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Repost: Pulsar mit Asteroidengürtel 28.06.2023 08:20:43

10000 px mal 7500 px asteroiden b1937+21 gammapulsar gimp 2.8 astronomie radiopulsar arxiv.org ferne welten pulsar copyright © by ralf schoofs forschung asteroidengürtel illustrationen 2013 alle bilder sind urheberechtlich geschützt! digital apophysis repost belt
Pulsar mit Asteroidengürtel Hier mein Versuch einer Illustration des Asteroidengürtels um den Pulsar B1937+21. Pulsare sind die extremsten Objekte im Universum. Die 15 Seiten umfassende wissenschaftliche Abhandlung dazu (im Fachjargon „paper“ genannt) kann man sich als PDF von arXiv.org herunterladen. … ... mehr auf ralf-schoofs.de

Nachts auf dem Friedhof: Sternschnuppen beobachten 12.08.2024 14:33:37

großstadt sterne beobachten park aufmerksam asteroiden tipp hamburg sternschnuppen dunkelheit august
Wer den Perseiden-Schauer Mitte August beobachten möchte und befürchtet, dass in der Großstadt der Himmel zu hell sei, kann in Hamburg auf den Friedhof Ohlsdorf ausweichen: „Was gibt es Schöneres, als nachts in den Himmel zu schauen und Sternschnuppen zu entdecken? Vom Ort der Ewigkeit in den Kosmos schauen. Nirgends ist es in Hamburg so̷... mehr auf wisperwisper.de

Ali B.: Individuelle Schuld oder waren es die Umstände? 18.03.2019 15:31:03

rassismus kometen terror weltuntergang urheberrechtsreform deutschland egoismus reportagen ali b. zusammenleben nationalismus diskurs schuld asteroiden geflüchtete diskussion zdf-zoom juden klimawandel artikel 13 gesellschaft muslime wohlstand
Den Beitrag „Der Fall des Flüchtlings Ali B.“ von „ZDF Zoom“ habe ich mir auf Empfehlung angesehen. Die Diskussionen auf der ZDF-Facebook-Seite sind heftig. Aber das war vorauszusehen. Ich habe Verständnis für diejenigen, die den ... ... mehr auf pos1tiv.de