Tag suchen

Tag:

Tag 16._jahrhundert

"Feuer & Glas" - ein alter Pakt und andere Mysterien in einer traumhaften Kulisse: Venedig im 16. Jahrhundert 28.07.2015 09:25:00

fantasy erster band der pakt trilogie feuer und glas 16. jahrhundert buchrezension venedig heyne verlag jugendliteratur 3 goldene bücher heyne fliegt
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com

James Shapiro: Contested Will 11.05.2016 23:22:32

william shakespeare francis bacon biographisches shakespeare kulturgeschichte 16. jahrhundert james shapiro sekundäres edward de vere theater englische literatur
Der seltene Fall eines Buches über die Frage nach der Urheberschaft von Shakespeares Werken, das von einem Stratfordianer verfasst ist. Wie auch hier bereits dargestellt, gibt es seit dem 19. Jahrhundert eine breite populär- und fachwissenschaftliche Diskussion der Frage nach dem Autor von Shakespeares Werken. Es stehen derzeit wohl in der Hauptsac... mehr auf vigilie.de

James Shapiro: A Year in the Life of William Shakespeare: 1599 05.05.2016 13:56:11

sekundäres james shapiro englische literatur theater biographisches shakespeare william shakespeare 16. jahrhundert elizabeth i. kulturgeschichte
Alle biographischen Bücher über William Shakespeare haben mit einer großen Schwierigkeit zu kämpfen: Wir wissen so gut wie nichts über den Mann. Das ist für Menschen der Elizabethanischen Epoche durchaus nichts ungewöhnliches; auch über viele andere Autoren, Künstler, Wissenschaftler etc. der Zeit wissen wir vergleichsweise wenig. Da unsere Zeit ab... mehr auf vigilie.de

Samuel Schoenbaum: William Shakespeare 01.06.2016 00:35:40

englische literatur sekundäres literaturgeschichte kulturgeschichte 16. jahrhundert samuel schoenbaum william shakespeare biographisches shakespeare
This is mere speculation. Diese beinahe dreißig Jahre alte, vergleichweise kurze Biographie Shakespeares führt den Untertitel “A Compact Documentary Life”, der den Charakter des Buches vollständig beschreibt. Schoenbaum hält sich streng daran, nur das für bare Münze zu nehmen, was durch ein aus Shakespeares Zeit stammendes Dokument belegt ist. Er r... mehr auf vigilie.de

Kenshin mittendrin – Ein PC-Spiel wird zur Realität  21.12.2022 08:00:00

16. jahrhundert buchreihe durch den nebel der zeiten rezension historischer roman nagashino traumschwingen verlag das furchtbarste jedoch ist der verrat... christiane kromp
Ich konnte mir erst gar nicht so richtig vorstellen, dass ich ein Buch über eine japanische Schlacht lesen möchte, aber bereits die Leseprobe hat mir richtig gut gefallen. Christiane Kromp hat es sehr gut verstanden, die Leser:innen mitten ins Geschehen mitzunehmen.   Der Inhalt  Kenshin, oder Ken, wie er lieber genannt wird, spielt ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com

{Rezension} Der Tanz der Frauen von Kiran Millwood Hargrave 30.04.2025 19:32:41

der tanz der frauen buchbesprechung religion frankreich fehlgeburten fiktiver historischer roman kiran millwood hargrave 16. jahrhundert glaube historische romane historischer roman rezension
1518, es herrscht ein glutheißer Sommer, beginnt in Straßburg eine Frau zu tanzen, tagelang ohne Unterbrechung. In den darauffolgenden Tagen schließen sich immer mehr Frauen an. Der Rat der Stadt… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Craig Shreve – African Samurai (Buch) 12.06.2024 08:00:00

clawell 16. jahrhundert indien yasuke religion craig shreve alessandro valignano leibwächter afrika sklave african samurai tradition unterhaltung oda nobunaga romane & lyrik mori kampf lit japan 1579 bücher & gedrucktes shogun jesuiten kultur
Vom Sklaven zum Samurai In einem kleinen Dorf, irgendwo in Afrika, wächst ein Junge auf und muss schon… Der Beitrag Craig Shreve – African Samurai (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de

Die Jahre mit der 18 31.12.2017 16:36:56

17. jahrhundert mittelalter 16. jahrhundert geschichte 19. jahrhundert gegenwart der geschichte zahlen erster weltkrieg 15. jahrhundert
Das 21. Jahrhundert wird volljährig! Wir stehen unmittelbar vor dem Wechsel ins Jahr 2018, dem Jahr, in dem die Millenniums-Babys ihre Führerscheine machen. Welche Geschichten verbergen sich noch hinter der Zahl 18? Was passierte in anderen Jahren, die auf diese Zahl endeten?   Vor dem letzten Jahreswechsel habe ich mir Die Jahre mit der 17... mehr auf zeitundgeister.de

Renaissance 2.0 05.04.2018 14:00:48

19. jahrhundert 16. jahrhundert im museum entdeckt
Wirtschaftswachstum und Börsencrashs, Fortschrittsglaube und Traditionsbewusstsein, alte und neue Eliten. Das gab’s schon früher! Drastische Veränderungen prägten auch das 19. Jahrhundert und viele suchten Halt und Orientierung in der Vergangenheit. Sinnbildlich hierfür steht die Uhr: Das galvanoplastisch kopierte Gehäuse ist mit damals modernen Pr... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

"Die Burg der Könige" von Oliver Pötzsch 29.10.2013 22:29:00

pfalz historischer roman staufer list vorablesen.de bauernkriege habsburger reformation 16. jahrhundert rittertum mythos
 ... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Raffael - Das Lächeln der Madonna" von Noah Martin 24.02.2020 19:10:00

rom 16. jahrhundert 5 sterne vorablesen.de kunst kã¼nstlerroman malerei vatikan kirchenstaat historischer roman romanbiografie italien droemerknaur künstlerroman
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Die Jahre mit der 19 03.01.2019 20:35:14

20. jahrhundert deutschland 19. jahrhundert mittelalter geschichte literatur 16. jahrhundert 15. jahrhundert gegenwart der geschichte 18. jahrhundert erster weltkrieg zahlen
An lieb gewonnenen Traditionen soll man ja durchaus festhalten. Nachdem ich vor dem Wechsel ins Jahr 2017 die Geschichtsbücher durchstöbert habe, um herauszufinden, was in anderen Jahren so passierte, die auf 17 endeten, wiederholte ich dies ein Jahr später mit der Ziffer 18. Nun haben wir 2019 erreicht und damit die nächste Zahl, auf die wir ei... mehr auf zeitundgeister.de

"Die dritte Frau" von Wolfram Fleischhauer 27.02.2021 18:15:00

historischer roman vorablesen 21.jahrhundert droemer droemer knaur schreiben schriftsteller 16. jahrhundert metatextualität metafiktion metatextualitã¤t frankreich vorablesen.de
 ... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Sin Límites – Ohne Grenzen Staffel 1 31.08.2023 17:17:22

drama entdeckung historie filmwelt elcano reichtum action sin lã­mites - ohne grenzen filmwelt - serien 16. jahrhundert sin límites - ohne grenzen spanien seefahrt teaser seeroute magellan ruhm staffel 1 anerkennung season 1 serien armada segelschiff weltumsegelung trailer
Die historische Miniserie spielt im Jahr 1519 und folgt den portugiesischen Seefahrern Juan Sebastián Elcano und Ferdinand Magellan, die mit ihrer aus fünf Segelschiffen bestehenden Armada in See stechen, um im Auftrag der spanischen Krone eine Seeroute zu den Gewürzinseln zu finden. Dabei gelingt ihnen die historisch belegte erste Weltumsegelung, ... mehr auf wortman.wordpress.com

Renaissance 2.0 05.04.2018 14:00:48

19. jahrhundert 16. jahrhundert im museum entdeckt
Wirtschaftswachstum und Börsencrashs, Fortschrittsglaube und Traditionsbewusstsein, alte und neue Eliten. Das gab’s schon früher! Drastische Veränderungen prägten auch das 19. Jahrhundert und viele suchten Halt und Orientierung in der Vergangenheit. Sinnbildlich hierfür steht die Uhr: Das galvanoplastisch kopierte Gehäuse ist mit damals modernen Pr... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

Rezension: Das Handelshaus von Axel S. Meyer 21.07.2019 16:58:00

stettin history axelsmeyer 16. jahrhundert hanse deutscher autor
... mehr auf taechl.blogspot.com

Der Rockstar der Renaissance 23.04.2022 09:00:00

16. jahrhundert komã¶die 17. jahrhundert england elisabethanisches zeitalter william shakespeare komödie miguel de cervantes porträt tragã¶die englische literatur theater kanon historienstück historienstã¼ck tragödie weltliteratur
Vor 406 Jahren verließen zwei der wichtigsten Autoren der Spätrenaissance die Weltbühne. Deren Werke nehmen auch heute noch eminente Plätze in so ziemlich jedem Kanon der Weltliteratur ein. Nach den damals geltenden Zeitrechnungen fällt der Todestag jeweils auf den 23. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

"Die geheime Braut" von Brigitte Riebe 02.12.2013 13:09:00

diana verlag religion kunst reformation 16. jahrhundert wittenberg cranach huren griechische mythologie historischer krimi historischer roman luther
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Bring up the Bodies" von Hilary Mantel 29.06.2014 16:48:00

heinrich viii adel booker prize booker prize gewinner historischer roman macht ausgezeichnet england politik 16. jahrhundert thomas cromwell
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

12. Dezember 1966: A Man for All Seasons (Fred Zinnemann) 02.03.2118 19:28:00

politik drama religion justiz hinrichtung 16. jahrhundert robert shaw bolt zinnemann biographie
Ein Mann zu jeder Jahreszeit Leben, Zeit und Tod des Thomas More (gemessen: Paul Scofield), last man standing gegen die politische und moralische Übergriffigkeit eines absoluten Monarchen. Heinrich VIII. (ruppig: Robert Shaw) beabsichtigt, gegen den erklärten Willen des Papstes, seine (erste) Ehe z... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

"Wolf Hall" von Hilary Mantel 24.01.2014 18:53:00

booker prize gewinner booker prize adel heinrich viii. historischer roman fourth estate politik england religion reformation 16. jahrhundert tudors
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Mark Greengrass: Das verlorene Paradies 17.07.2018 05:45:27

17. jahrhundert mark greengrass 16. jahrhundert geschichte/politik religion schlechte übersetzungen europa englische literatur frühe neuzeit
Diese Geschichte Europas der frühen Neuzeit (1517–1648) gehört in die Reihe der Penguin Geschichte Europas, aus der hier schon der Band von Ian Kershaw zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen wurde. Es scheint mir interessant, dass man bei Random House offenbar nicht davon überzeugt ist, dass die gesamte Reihe für die eigene Verlagsgruppe... mehr auf vigilie.de

Don Quijote liest Don Quijote 29.09.2022 09:00:00

don quijote spanische literatur spanischsprachige literatur kanonische literatur klassische literatur lope de vega weltliteratur literatur alonso fernã¡ndez de avellaneda 16. jahrhundert 17. jahrhundert ritterroman alonso fernández de avellaneda metaliteratur miguel de cervantes porträt
Am 29. September 1547 erblickt Miguel de Cervantes das Licht der Welt. In den Jahren 1605 und 1615 entspringen seiner Feder zwei Bücher, die bis heute Leser um den gesamten Globus begeistern. In ihnen schwingt sich der Büchernarr im wohl … Weiterl... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Künstler für die Literatur 17.05.2023 10:00:00

italien 15. jahrhundert renaissance sandro botticelli medici leonardo da vinci malerei kunst porträt venus dante alighieri noah martin florenz 16. jahrhundert literatur historienroman
Bekanntheit erlangte Sandro Botticelli für seine Kunst. Eigentlich sollte er die Lehre als Goldschmied absolvieren, um Schmuckstücke für die Ewigkeit anzufertigen. Ähnlich wie das unvergängliche Edelmetall sind uns heute, 513 Jahre nach seinem Tod, zahlreiche Werke Botticellis erhalten geblieben. Werke, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com