Tag themse
Guten Tag! Hier spricht Ihre Blog-Betreiberin. Wir befinden uns gerade im Anflug auf den London City Airport. Es sind 24 Grad und die Stadt präsentiert sich wie gewohnt nebellos. Wir bedanken uns für den Kauf eines 99-Euro-Flugtickets und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben von einer rundlichen Dame auf... mehr auf danares.wordpress.com
Jedes Jahr scheinen wir dieses Problem in England zu haben. Auch dieses Jahr sind wir in unserer Gegend Englands nicht von dem Problem betroffen. Aber die Leute in Yorkshire, Schottland, Sussex und Devon scheinen schwer davon betroffen zu sein. Schauen Sie sich diesen Link an. Dort sehen sie viele aussagekräftige Fotos. Sie werden sich sicherlich [... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Die Themse ist Londons Lebensader Londons Erscheinungsbild ist sehr stark an die Themse geprägt. Denn genau hier schlängeln sich die neuen, hippen Wolkenkratzer, die berühmtesten Sehenswürdigkeiten stehen am Ufer parat und natürlich auch die hohe Anzahl an Brücken, sind aufgrund der Themse gebaut. Gerade auch am Abend, wenn in der Stadt die Lichter... mehr auf koffergepackt.com
Einsortiert unter:Freitagsfoto Tagged: Frei, Greenwich, London, River Thames, Themse... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Ich fand die bemalte Mauer in Dartford. Das ist eine Stadt an der Themse.... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Und der Haifisch, der hat Zähne
Und die trägt er im Gesicht... mehr auf blog.aventin.de
Einsortiert unter:Freitagsfoto, London Tagged: London, Themse... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Fulham, London.... mehr auf nummereins.tumblr.com
Einsortiert unter:Freitagsfoto, London Tagged: Countdown to London, London, London Eye, Themse... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Was kann man mit Kindern in London unternehmen? Lies von unseren Erfahrungen mit zwei Kids. Geheimtipps und tolle Fotos.... mehr auf elischeba.de
Und noch ein (letztes?) Foto der Reise nach Glasgow – auf der Rückreise hatten wir noch einen halben Tag in London und haben mal schnell eben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten betrachtet – Tower und Tower Bridge, die Themse, das Globe Theatre, St. Paul’s Cathedral, The Barbican, Paddington Station, Westminster und Buckingham Palace. Abgesehe... mehr auf blog.till-westermayer.de
Ich habe mich gerade wieder daran gewöhnt. An die Großstadt. Gerne betrachte ich die verschiedenen Menschen in der U-Bahn. Male mir aus, welche Geschichte wohl jeder Einzelne zu erzählen hat und genieße gleichzeitig die eigene Anonymität. Wieder nach Hause zu fahren, aufs winterlich triste Land? Nun, die Vorstellung schmerzt gerade ein klein wen... mehr auf mamastehtkopf.de
LONDON – quirlige Hauptstadt Großbritanniens, politischer Mittelpunkt und königlicher Hauptsitz, beliebtes Touristenziel, Shopping- und Musical-Paradies. Ich mag London. Zugegeben war es keine Liebe auf den ersten Blick… Als Musical-Fan bin ich dennoch öfter zur europäischen Hauptstadt der Musicals gereist. Mittleweile war ich bereit... mehr auf ichreiseimmerso.wordpress.com
Ende Oktober war ich für ein paar Tage außer Landes und habe mit einer Freundin London unsicher gemacht. Der Termin war relativ willkürlich gewählt, meine Begleitung durfte/mußte sich zwischen zwei Theaterstücken, die ich gerne sehen wollte, entscheiden und die Tage … Weiterle... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein tragisches Unglück in ihrer Vergangenheit hat die 17-jährige Scarlett McCain zur Gesetzlosen gemacht. Inzwischen ist sie eine geschickte Bankräuberin, …
Der Beitrag Scarlett & Browne von Jonathan Stroud erschien zuerst a... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Ich habe tatsächlich schon sechs Wochen der 11 von Weihnachten bis Ostern geschafft! Und: Ich bin keinen Tag wegen Migräne ausgefallen, was mich wirklich glücklich macht. Es ist lange her, dass ich sechs Wochen ohne einen Fehltag durchgearbeitet habe. Gleichwohl ist es durchaus stressig gerade, auch wenn einige Korrekturen in der 11. Klasse nun weg... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wer zur Zeit von Queen Elizabeth I. von Süden ins quirlige London kam, musste an einem grausigen Anblick vorbei: An einem Tor auf der damals einzigen Themsebrücke waren die abgeschnittenen Köpfe von Kriminellen und „Verrätern“ auf Pfähle gespießt. Für die meisten Londoner war das eine alltägliche Tradition. Alle paar Wochen kam ein n... mehr auf burgerbe.de
Endlich wieder #WritingFriday! Diese Woche gibt es wieder eine kleine, traurige Geschichte von mir. Diesmal zu dem Thema: „Du lebst als Obdachloser auf der Strasse. Beschreibe deinen Blick auf die Menschen, die vorbeigehen.„ Ich hoffe du magst sie! Schon wieder ist sie dort am Geländer und schaut auf die Themse. Ich habe sie schon öfter... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Vor ziemlich genau einem Jahr (in den Faschingsferien) war ich das letzte Mal in London. It feels like an eternity. 😥 London birgt ja für mich viele Lieblingsorte. Aber an einen Ort zieht es mich wie magisch bei jedem Trip: an die Themse, und zwar hauptsächlich vom London Eye (Jubilee Bridge) bis zur Tower Bridge. … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
”The door will open on the right hand side” Wenn ich diesen Satz und diese wunderbare Stimme aus dem Lautsprecher höre dann weiß ich, jetzt bin ich richtig. Sitze in der Tube, umschlinge eng meinen Koffer, damit er nicht durch die Gegend rollt und heize an mein Ziel. Das Ziel heißt London. Die Super […]
Der Beitra... mehr auf reisentutgut.com
Ein bisschen zum Durchatmen (für mich und für euch) gibt es einfach ein paar harmlose herbstsonnigwarme Erinnerungsfotos von […]... mehr auf paleica.wordpress.com
Laut der Kartenapp war sie fast da. Charlotte hob die Hand, um ihre Augen abzuschirmen, und als sie es plötzlich direkt vor sich erblickte, wusste sie, dass sie angekommen war. Es war ein typisch viktorianisches Stadthaus. Der obere Teil war aus Backstein gemauert, der untere mit einer zinnoberroten Fassade versehen, es sah charmant englisch aus. &... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Birchwood Manor 1862: Der talentierte Edward Radcliffe lädt
Künstlerfreunde in sein Landhaus am Ufer der Themse ein. Doch der
verheißungsvolle Sommer endet in einer Tragödie – eine Frau
verschwindet, eine andere stirbt …Über hundertfünfzig Jahre
später entdeckt Elodie Winslow, eine junge Archivarin aus London, die
Sepiafotografie einer atem... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com