Tag sommertour
Unser Sommerevent: "Wenn ihr mich sucht, dann bin ich beim Brezndrehn" zusammen mit KochblogRadio.de und der Metzgerei Wirth!... mehr auf cafeschoenleben.de
Kreis Unna. Was der Einzelne nicht vermag, schaffen viele: Unter dem Motto „Gemeinsam stark für morgen – unterwegs in den Werkstätten der Zukunft“ sucht der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek auf seiner Sommertour gezielt Projekte, Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen im…... mehr auf dasprojektunna.de
Fröndenberg-Ardey. Im Rahmen seiner Sommertour „Gemeinsam stark für morgen“, in der u.a. das Thema Ehrenamt im Fokus steht, besucht der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek am Freitag, 9. Juni, das Dorfcafé im Wohnprojekt „Neue Mitte Ardey“, das nach nur wenigen Monaten auf…... mehr auf dasprojektunna.de
Die große diesjährige Sommertour von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal startet am 23. Juli 2016 in Eidelstedt. Die weiteren Stationen sind Harburg (30. Juli 2016) und Bramfeld (6. August 2016). Schon in der jeweiligen Woche zuvor kommen die Stadtteilbewohner im Radio selbst zu Wort. Denn ab sofort können sich Vertreter von Eidelstedter, Harburger un... mehr auf medialotse.com
Solche Termine machen am meisten Spaß! Bei schönstem Spätsommerwetter habe ich am 23.09.2023 in Eberswalde zusammen mit vielen Familien die Sonne, den Park und das ganze Ambiente genossen, das wir von der Linksfraktion im Bundestag gemeinsam mit der Linksfraktion im Landtag Brandenburg dort aufgebaut hatten. Über 500 Besucher:innen – vom Baby bi... mehr auf ankedomscheitberg.de
Landrat Reinhard Frank (rechts) informierte sich zusammen mit dem Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes, Meinhard Stärkel (links), beim Weingut Hofäcker in Queckbronn ... mehr auf nokzeit.de
Die Ben & Jerry‘s Birthday Tour kommt am 16. Juli 2018 nach BERLIN! Ben & Jerrys >>>>Wir haben Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke: Freierweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Nach 2 Tagen im Westhavelland besuchte ich Falkensee im Osthavelland. Ein Besuch der stark vom Thema Teilhabe geprägt war. Mit Vertreter:innen des Senioren- und des Teilhabebeirats ergab sich eine Diskussion über ein sehr weites Feld von Barrierefreiheit, Inklusion, Bürgerbeteiligung, Altersarmut, lebenslange Bildung und digitales Lernen, sowie Kin... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin ist in diesem Jahr zum 15. Mal unterwegs. weiterlesen… Die NDR Sommertour-Bühne – Foto von Björn Schaller NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin starten auch in diesem Jahr in die Sommertour und das zum 15. Mal und quer durch Schleswig-Holstein. Beide NDR Pr... mehr auf pr-echo.de
Auch in diesem Jahr starten NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin wieder ihre Sommertour weiterlesen… Die Orte der Sommertour 2020 von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin stehen fest. Bereits zum
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Auch in diesem Jahr starten NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin wieder ihre Sommertour weiterlesen… Die NDR Sommertour Bühne _ Foto (c)Björn Schaller Die Orte der Sommertour 2020 von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin stehen fest. Bereits zum 16. Mal starten die beiden NDR Programme in diesem Jahr ihre große [... mehr auf pr-echo.de
An Wahlkreistagen besuche ich auch mal interessante Unternehmen, so war ich gestern beim Tech Start Up Haveltec in Brandenburg an der Havel zu einer Stippvisite. Ehemalige Studenten der Technischen Hoschule Brandenburg haben das Unternehmen gegründet und ihre Idee damit real werden lassen: schlüssellose Fahrradschlösser mit Diebstahlwarnung, die üb... mehr auf ankedomscheitberg.de
Am Ende meiner Sommertour durch Potsdam Mittelmark kam ich nach Treuenbrietzen, wo ich mich mit Bürgermeister Michael Knape am Sabinchenbrunnen vor dem Rathaus, mitten in der historischen Altstadt, traf. Direkt hinter dem Rathaus liegen die sogenannten Hakenbuden, sehr alten Handelshäusern mit von der Zeit schief gewordenem Fachwerk (das älteste is... mehr auf ankedomscheitberg.de
Seit gut einem Jahr ist Beate Kostka die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuruppin, welche zuständig ist für die Kreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und die Prignitz und damit bundesweit der größte Agenturbezirk ist. Als ich in der Lock-Down Phase der Pandemie ein längeres Telefonat mit ihr führte, um mich über d... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die NDR Niedersachsen Sommertour kommt in diesem Jahr nach Weyhe, Bad Nenndorf, Soltau und Meppen. weiterlesen… NDR Niedersachsen Sommertour _ Foto (c)Alexander Brodesser Die Planungen laufen bereits: Hallo Niedersachsen, NDR 1 Niedersachsen und die NDR Online-Redaktion kommen mit ihrer gemeinsamen Sommertour in diesem Jahr wieder in vier Ort... mehr auf pr-echo.de
Wandern in 2023, Beitrag nie geschrieben, aber der nächste Sommer kommt ja und damit auch die Jahreszeit, in der ich diese schöne Runde in Obersprockhövel wanderte. Nahezu komplett einsam mit schönen Wegen durch bergische Landschaft, mit Blicken in das reizvolle Felderbachtal. Heute blättere ich so
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
„Gerüstet für die Zukunft“: MdB... mehr auf inar.de
Die Herren Turngruppe... mehr auf windeck24.info
Am Montag besuchte Anke Domscheit-Berg, Bundestagsabgeordnete der Linksfraktion, im Rahmen ihrer Sommertour den Apfelhof Wähnert. Während der Schulferien hat der Bundestag sitzungsfreie Zeit, diese Zeit nutzen viele Abgeordnete verstärkt für Termine im Wahlkreis. Die in Fürstenberg lebende Netzpolitikerin kennt den Apfelhof Wähnert schon seit viele... mehr auf ankedomscheitberg.de
Seit 25 Jahren gibt in Dahnsdorf (Potsdam Mittelmark) ein 38 Hektar großes Versuchsfeld für Langzeitversuche, mit denen z.B. die Auswirkungen eines längerfristigen Einsatzes von Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden oder mechanischer Unkrautbeseitigung auf bestimmte Kulturpflanzen auswirkt. Der wissenschaftliche Leiter Dr. Jürgen Schwarz zeigte mir ... mehr auf ankedomscheitberg.de
Nach dem Besuch des Gemeindezentrums in Milow am 5. August 2020 war etwas Zeit für ein Mittagessen vorgesehen, aber weil ich keinen Hunger hatte, nutzte ich die Gelegenheit, dem benachbarten NABU Naturparkzentrum Milow einen Besuch abzustatten. Dort erklärte mir Betreiber René Riep, welche Corona-Auswirkungen es auf das NABU Besucherzentrum gibt. S... mehr auf ankedomscheitberg.de
Zum zweiten Mal in dieser Legislatur habe ich am 5. August 2020 das Frauenhaus in Rathenow besucht, denn ich wollte aus erster Hand erfahren, ob die in Medien berichteten starken Zunahmen häuslicher Gewalt auch hier wahrnehmbar sind. Die Leiterin des Frauenhauses, Catrin Seeger hatte uns einen Tisch mit Stühlen in den Garten gestellt, wo wir [̷... mehr auf ankedomscheitberg.de
Meine Sommertour im Westhavelland führte mich auch in das Gemeindezentrum nach Milow, wo Ursula Eismann, ehrenamtliche Mitarbeiterin dieser Einrichtung und stellvertretende Ortsvorsteherin, mir die Räumlichkeiten vom Veranstaltungsraum bis zur Bibliothek zeigte und davon erzählte, wie vielfältig dieser Ort genutzt wird. Auch für den Seniorinnen-Bei... mehr auf ankedomscheitberg.de
Zu meinem Wahlkreis gehören Teile von Teltow-Fläming, und weil ich mich auch einmal auf Kreisebene über die aktuelle Situation in der Region informieren wollte, habe ich am 14.08.2020 bei meiner Sommertour auch Station in Luckenwalde gemacht und dort Kirsten Gurske, Erste Beigeordnete des Landkreises zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Begleitet ha... mehr auf ankedomscheitberg.de
Gut anderthalb Wochen war das Fraktionsmobil der Bundestagsfraktion mit meinen Mitarbeitern Christan Richter und Ralf Wunderlich auf “Schluss mit Teuer!” Tour in Nordbrandenburg und machte dabei 9 Mal Station (2 weitere mußten wetterbedingt ausfallen). Ich möchte mich bei allen ehrenamtlichen Helfenden bedanken, ohne die es keine Slushis am See ... mehr auf ankedomscheitberg.de
Den Abend des 13.08.2020 verbrachte ich im Zeichen der Kultur – als Gast beim Freundeskreis des Kulturquartiers Mönchenkloster, der mich zu einer Führung durch das Haus und zu einem Gespräch eingeladen hatte. Im grünen Innenhof bekam ich erst einmal eine Einführung in großer Runde, Jens Katterwe, Leiter des Quartiers, Sigrid Lehmann, Vorsitze... mehr auf ankedomscheitberg.de
"Denn das ist alles nur geklaut, das ist alles gar nicht meine". Die Überschrift ist tatsächlich nicht 100% meine, aber sie passte einfach zu gut, um sie nicht zu verwenden. Wenn ich schon keine royalen Anhänger in London gesehen habe, musste eben ein Ausflug nach Itzehoe herhalten, um Die Prinzen…
Der Beitrag ... mehr auf schumyswelt.de
Auch in diesem Jahr macht die NDR Niedersachsen Sommertour wieder in vier Orten Station. weiterlesen… Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Auch in diesem Jahr gehen Hallo Niedersachsen, NDR 1 Niedersachsen und die NDR Online-Redaktion wieder auf
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Noch kann Junglandwirt Patrick Kluge (36) nicht von seinem Hof in Gransee leben und muss noch in Berlin als Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA) arbeiten. Aber das soll sich in den nächsten Jahren ändern, denn er ist Landwirt aus Leidenschaft. Mit seiner Lebensgefährtin Kimberley Herzog (23), Studentin der Agrarwissenschaften an der Humbol... mehr auf ankedomscheitberg.de
Während meiner Sommertour durch den Wahlkreis interessiert mich vor allem, welche Auswirkungen die Pandemie auf die Menschen hat – jenseits von gesundheitlichen Folgen. So nutzte ich am 4. August die Gelegenheit, mit den beiden Geschäftsführern der Soundspower Event GmbH Rathenow, Karsten Büttner und Philipp Günther, darüber zu reden. Soundsp... mehr auf ankedomscheitberg.de
Nach meinem Gespräch mit dem Premnitzer Bürgermeister Ralf Tebling ging es zurück nach Rathenow, wo ich die dortige Tafel besuchte. Die Vorstandsmitglieder Frau Brüggemann und Frau Lindner erzählten von über 20 Jahren Tafel, die durch nur eine Angestellte und 12 Ehrenamtliche geleistet wird. An 4 Tagen der Woche werden hier Lebensmittel an 25... mehr auf ankedomscheitberg.de
Zum Abschluss meiner Sommertour durch das Havelland besuchte ich am 6. August 2020 die Willkommensinitiative Falkensee. Tanja Marotzke gab zu Beginn einen kurzen Abriss zur Geschichte. Schon bevor die ersten Flüchtlinge kamen, gründeten Bürgerinnen der Stadt die Initiative, um gut vorbereitet zu sein – das war schon die erste Gemeinsamkeit, d... mehr auf ankedomscheitberg.de
“Gerüstet für die Zukunft”: MdB Volker Kauder zu Besuch in Europas größter und modernster Produktionsstätte für Whirlpools und Swim-Spas MdB Volker Kauder mit Whirlcare-Direktor Otmar Knoll (Mitte) im Showroom von Whirlpools World. (Bildquelle: @Robert King) Mit gerade mal 59 Jahren nach dem erfolgreichen Verkauf eines Unternehmens in d... mehr auf pr-echo.de
Ausverkauft – Keine Anmeldung mehr möglich! Das Alltagsklassiker Cruise’n’Grill geht in seine sechste Ausgabe. Das Cruise’n’Grill ist eine entspannte Old- und Youngtimerausfahrt durch eine der malerischen steirischen Regionen, dieses Mal führt es uns...... mehr auf alltagsklassiker.at
Nintendo hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, dass sie in diesem Jahr nicht an der gamescom 2022 in Köln teilnehmen werden, sondern eigene kleine Events an vielen Standorten in Deutschland planen. Nun ist es soweit – Sonne, Ferien und gute Laune laden euch auch in diesem Jahr dazu ein, verschiedene Multiplayer-Titel anzuspielen! ... mehr auf nerdshit.de
An einem Wahlkreistag kann man viele spannende Einblicke in alle möglichen Bereiche bekommen. Heute habe ich die Oberförsterei in Lehnin besucht und habe dabei viel über den Wald erfahren. In Deutschland gibt es 11,1 Millionen Hektar Wald, 1,1 Millionen davon liegen in Brandenburg, das sind 37 % der Gesamtfläche des Landes. Der häufigste Baum ist [... mehr auf ankedomscheitberg.de
Am 23.7. erzählten mir Lisa Quäschnig u Christian Marx, beide Museumspädagogen, im Hof der Gedenkstätte ausführlich die Geschichte dieses bedrückenden Ortes, bevor wir uns mit Mundschutz, Abstand, offenen Fenster und dennoch in gebotener Kürze auch die Ausstellung ansahen. Seit etwa 1870 war hier ein altes Zuchthaus. Die Nazis nutzten es ers... mehr auf ankedomscheitberg.de
Zwischen 2 Wahlkreistagen in der Region habe ich im Schloss Plaue Unterkunft gefunden – zumindest im Nebengebäude. als Festung wurde sein Vorgänger schon im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, das heutige Schloss wurde Anfang des 18. Jhd gebaut. Die Sanierung wäre sehr teuer, deshalb kann bisher nur ein Saal Veranstaltungsraum genutzt werden.... mehr auf ankedomscheitberg.de
Direkt neben dem Plattenbau, in dem ich im Februar 1968 geboren wurde, habe ich am 5. August 2020 im Rahmen meiner Sommertour im Havelland Ralf Trebling, den Bürgermeister von Premnitz, auf ein Gespräch getroffen. Um nicht mit Mundnasenschutz an einem sehr warmen Tag im Büro zu sitzen, hatte der Bürgermeister uns vor dem Haus Stühle […]... mehr auf ankedomscheitberg.de