Tag physics
The Buddhist on the veranda sings: “Where have all the fu-h-ucks gone, letting them go one by one.” I said: The fucks are still there, they are differently distributed. They may re-combine to form new variations and they may re-emerge in different forms. https://en.wikipedia.org/wiki/Black_hole_information_paradoxEinsortiert unter:Uncat... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Poetry, physics — same thing! ~ The Doctor (Doctor Who, Series 10 Episode 1) ~ I dwell in Possibility — A fairer House than prose — More numerous of Windows — Superior — for Doors — Of Chambers as the Cedars — Impregnable of eye — And for an everlasting Roof The Gambrels of the … ... mehr auf ingebrita.net
Meinen Physikunterricht habe ich als mit Formeln vollgekritzelte Tafeln und nicht gelingen wollende Experimente in Erinnerung. “Und jetzt erzähle ich Ihnen mal, was bei diesem Experiment eigentlich hätte passieren sollen …” Schade, dass Youtube erst so spät erfunden wurde. Vielleicht … ... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com
Scientist Ludwig Boltzmann in the Austrian capital city of Vienna.... mehr auf fotoeins.com
In der Physik spricht man z.B. von Partikeln/Teilchen (als eher Festes [feste Dinge an sich oder fester Zustand etc.]) und Wellen (als eher Fließendes). Was wären Sie lieber: Partikel (als Teil, von etwas); Partikel (als einzelne Gesamteinheit einer individuellen Konstellation von einzelnen Partikeln. Als unikes Gebilde, Formation); oder Welle? ... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Tägliche Lektion zum Englisch lernen und üben. Heute: Leseübung Aufgabenstellung: 1) Lies dir den Text im unten stehendem Link durch. 2) Fasse kurz zusammen, worum es in dem Text geht. 3) Notiere dir Vokabel, die du bisher nicht kanntest. 4) Schreib alles in die Kommentare. Zum Text: nasa.gov – What is a Black Hole? Ich freue […]... mehr auf germlish2learn.com
T75 in Weil der Stadt, where Kepler was born... mehr auf fotoeins.com
Seit 25 Jahren beobachten Wissenschaftler der ESO im Sehr Großen Teleskop (Very Large Telescope – heisst so, hab ich mir nicht ausgedacht) in Chile ein paar Sterne im Zentrum unserer Galaxis, die um das Schwarze Loch in der Mitte kreisen. Die Orbitalsonnen am Anus der Milchstraße sozusagen. Dabei ist dann nicht nur das Timelapse-GIF oben […]... mehr auf nerdcore.de
Notable physicists memorialized at Universität Wien... mehr auf fotoeins.com
Notable physicists memorialized at Universität Wien... mehr auf fotoeins.com
Dr. Erwin Schrödinger in Vienna... mehr auf fotoeins.com
T40: University of Vienna’s physicists... mehr auf fotoeins.com
Epic Games hat Ende 2018 einen eigenen Store für Videogames eröffnet. Lt. eigenen Angaben von Epic Games erhalten Spieleentwickler bis zu 88 % der Einnahmen aus dem Verkauf, bei anderen Plattformen wären es nur 70 % der Einnahmen. Die Anzahl der verfügbaren Spiele ist noch überschaubar, da soll ich aber in diesem Jahr noch einiges […]... mehr auf katzeausdemsack.de
Du bist ein Hirte und leben auf den fliegenden Inseln. Sie kaufte vor kurzem einen neuen LKW. Jetzt können Sie schnell sammeln alle Schafe und bringt sie zu ihrer Urheber. Seien Sie vorsichtig! Hier finden Sie die Drachen!... mehr auf spiel.es
In diesem Spiel finden Sie: 16 Levels4 BossesFort siegesSea Monster15 Einzigartige weaponsUpgrades und AchievementsShip customizationExclusive soundtrackAnd viel Controls – Maus nur!.... mehr auf spiel.es
It has taken me far too long to ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Movies in physics class? It’s time to think ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
It may be nonsensical to start an action-packed firecracker with the Bechdel test – but since a friend of mine pointed it out to me, I watch movies a bit more critically. In essence, this is what it’s all about: … ... mehr auf halbtagsblog.de
Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed … ... mehr auf halbtagsblog.de
Das Urmaß des Kilogramms in Paris macht zunehmend Probleme. Seine Eigenschaften hängen von der Umgebung ab, es scheint im Gewicht zu schwanken. Deshalb will man die Einheit jetzt neu definieren, basierend auf einer Naturkonstante.
MP3: http://podca...... mehr auf nerdcore.de
Zwei Links zu meiner neuen Lieblingstheorie des Bewusstseins, laut der Schwingungen von Teilchen und Materie „Mikro-Bewusstseins“ erzeugen, die sich im bewussten Subjekt zum „Bewusstsein“ formen und im Bewusstsein des Kollektivs zum „Makro-Bewusstsein“ synchronisieren. Ich bin großer Fan und behaupte: Narrative/Stories/Meme sind der Motor der Synch... mehr auf nerdcore.de
After a whirlwind – and lovely – trip to Vancouver to install Macromareal(redux) at ECUAD, Scott and I are back in Edmonton and digging into all the other work we have to do. Part of that for me has been editing the first batch of documentation from this exhibition, so I can share it with… ... mehr auf sydneylancaster.wordpress.com
Pheus und Mor, ein junger Mann und sein Hund, sind die dicksten Freunde. Nur zusammen k... mehr auf spiel.es
Ich glaube jeder hat einen Lieblingssatz, eine These, eine Erkenntnis, ein Zitat von Professor Stephen Hawking, dem „Rockstar unter den Wissenschaftlern“. Ich fand’s immer sehr spannend, wenn er über seine Theorie von Gott gesprochen hat. In dem zweiten Video hier unten sagt er: „The simplest explanation is: there is no g... mehr auf whudat.de
Localizing his final wavefunction, at rest in Alpbach... mehr auf fotoeins.com
How Roentgen's "new rays" turned into the 1st Nobel Prize in Physics.... mehr auf fotoeins.com
Ein völliges Rätsel ist die Dunkle Energie. Hat sich die Physik bei der Suche nach der schönen Weltformel in einer Sackgasse verrannt?
MP3: https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swr2/wissen/sendungen/2018/12/swr2wissen-20181219-kosmologie-in-der-krise-ab...... mehr auf nerdcore.de
Happy to say that I have been busy sorting and packing work, and helping to write a presentation for the last while … Scott Smallwood and I will be presenting a talk and our collaborative work Macromareal: a rising tide lifts all boats at Crossing Boundaries/IAST 2018 symposium, October 25 – 27th! If you would like… ... mehr auf sydneylancaster.wordpress.com
Quantum Computers are ages away if they'll ever actually work and a quantum web is merely a thought experiment by mathematicians, but one of these thought experiments now spawned the first "possible" attack on such a quantum web carried out by "quantum terrorists" and I solely wanna post this for the novelty of the words […]... mehr auf nerdcore.de
Movies in physics class? It’s time to think ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
It may be nonsensical to start an action-packed ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Notable physicists memorialized at Universität Wien... mehr auf fotoeins.com
What could mathematics possibly have to do with art and imagination? Well, you'd be surprised...... mehr auf markarmstrongillustration.wordpress.com
Notable physicists memorialized at Universität Wien... mehr auf fotoeins.com
Movies in physics class? It’s time to think ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
It has taken me far too long to get back to the topic of Star Trek in my series „Physics of Hollywood“. This time with a very simple task, but I enjoy it even more because it – SPOILER – … ... mehr auf halbtagsblog.de
8 Nobel Prize laureates in an open round... mehr auf fotoeins.com
Erstes Licht beim neu aufgebauten, vergrößerten Experiment USSyRI, das am Lego-Teilchenbeschleuniger LAToyA CoRE betrieben werden wird. #lego #physics #particleaccelerator #toyaccelerator... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
The Action Lab Guy hat ein schwärzeres Schwarz als das vorherige schwärzeste Schwarz – das mit Nanotechnologie hergestellte Vantablack – gebastelt und es absorbiert nicht weniger als 99.9923% des eintreffenden Lichts. Also, it's not a pigment. I made something blacker than Vantablack! I show you what it looks like when you shine the world's brighte... mehr auf nerdcore.de