Tag suchen

Tag:

Tag systemd

SSH-Agenten automatisch starten 24.03.2025 20:25:53

ssh-agent user-service linux terminal-session debian authentifizierung shell-initialisierung ssh-schlüssel automatische start systemd
In der heutigen Welt, in der Remote-Arbeit und Cloud-Server zum Alltag gehören, spielt die sichere und bequeme Verwaltung von SSH-Schlüsseln eine wichtige Rolle. Dabei ist der ssh-agent ein unverzichtbares Tool, um deine privaten Schlüssel vor unbefugtem Zugriff zu schützen und … ... mehr auf 1manfactory.com

Manjaro mit openrc und Openbox 11.04.2016 19:24:51

openrc desktop tint2 conky freiheit systemd openbox windows is not the only game in town gnu/linux opensource manjaro linux rolling release
Nach gelegentlich auftretenden Problemen beim Herunterfahren des Rechners – die im momentan installierten Manjaro Mate glücklicherweise abwesend sind – hatte ich mir kürzlich überlegt, Manjaro mit openrc als Zweitsystem im Dualboot zu installieren. Openrc ist eine Alternative zum allseits unbeliebten … ... mehr auf totschka.wordpress.com

meine „Ich laufe noch“-Erinnerung…. 30.07.2014 21:04:48

systemd arch knockd basteleien computer server beep randbemerkungen linux technischer krimskrams crontab
Hab ja hier einiges an EDV am Laufen. Klapptop1, klapptop2, VDR, Server1 und Server2. Alle auf Arch-Linux ( <3 ). Irgendwann hatte ich nen Klick im Kopf und ich entschied, alles runterzufahren. Also .. also nur, wenn es gebraucht wird […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Arch bootet mit weiterer HDD extremst langsam … 29.09.2014 10:13:54

der zeitpunkt des letzten schreibens von superblock liegt in der zukunft linux anleitungen arch systemd hwclock computer
Da ich hier aufm Server so einiges laufen habe und den immer ganz aktuell halte (Kernel etc) starte ich den häufiger neu. Verbaut sind 3 HDDs. 2×80 GB und 1x 160GB (erste 80er (SDA) = / – /boot/ – /home/ […] ... mehr auf layers-gedanken.de

(systemd-) Probleme bei der Aktualisierung von Wheezy auf Jessie in OpenVZ-Containern 15.05.2015 23:54:32

allgemein sysvinit systemd wheezy dbus netzwerk oss server jessie init debian
Ich sags euch. Die Hölle. Und nicht nur einmal. Mehrmals. Equivalent zur Anzahl an zu aktualisierenden Debian-Installationen. Nachdem ich es an einem Sonntag Abend für eine gute Idee hielt einen vServer (OpenVZ-virtualisiert, 512 MB RAM, 50 GB HDD, Debian Wheezy) zu aktualisieren, kam mir das Grauen. Ein Chef von mir hat die Devise “Am Freita... mehr auf maltris.org

Systemd: zurück zu richtigen Logfiles 07.02.2014 16:00:45

journald syslog archlinux systemd
Gott, wie ich Systemd teilweise einfach nur hasse. Versteht denn irgendwer, was sich seine Entwickler dabei gedacht haben, so nen Mist wie nen binäres Journal einzuführen? Hab lang genug versucht mich daran zu gewöhnen, bin gescheitert und schaffe den Mist … Weiterlesen ... mehr auf tamcore.eu

Autologin via Systemd 19.11.2013 16:21:38

systemd archlinux linux
Vor geraumer Zeit habe ich meine verwendete Desktopumgebung komplett über den Haufen geschmissen und bin auf Openbox mit Cairo-Dock und fbpanel gewechselt. Da dadurch mehr oder weniger zwangsweise auch der Login Manager über Bord ging, habe ich mich nach einer … Weiterlesen ... mehr auf tamcore.eu

Linux Systemd – Einfacher Images erstellen und verteilen 30.06.2017 23:31:45

mkdir linux mkosi mkfs systemd casync rsync
Seit dem ich mir vor einigen Wochen einen vServer angemietet habe, habe ich mich wieder verstärkt mit Linux beschäftigt. Und nach meinem Rage Quit vor zwei Wochen sowie der anschließenden Frustration, bin ich wieder sehr von der Struktur von Linux… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Wie man ein Script oder einen Befehl als Root beim Systemstart ausführt 26.02.2025 16:09:55

linux debian systemd
In diesem Beitrag zeige ich wie man mit systemd ein beliebiges Kommando oder Script zum Systemstart mit root Rechten ausführt. Ein Grundwissen, dass man bei der Automatisierung benötigt. Wie man ein Script oder einen... The post ... mehr auf developer-blog.net

SAP Software: Migration Sys-V init zu systemd 30.03.2023 14:43:18

linux sap systemd
Mit Einzug von SLES12 und RHEL 7 im Jahre 2014 wurde die bisherige SysV-init Prozessverwaltung auf systemd umgestellt. Die SAP Applikationen (NW, SAP HANA etc.) welche auf neueren SLES oder RedHat Versionen eingesetzt wurden nutzten während der Installation und später im Betrieb einen dynamisch erzeugten Wrapper um weiter unter legacy SysV init Skr... mehr auf linux-voodoo.de

Tiny Tiny RSS update daemon und systemd ... 09.04.2015 05:10:00

tinytinyrss systemd osbn computer
Um den update daemon von Tiny Tiny RSS unter systemd (CentOS 7) auch bei einem Serverneustart direkt verfügbar zu haben, habe ich das unten stehende Un... mehr auf dirk.deimeke.net

Autostart von Syncthing auf dem Raspberry Pi aktivieren 17.10.2024 23:12:07

sync anleitung syncthing systemctl journalctl syncronisierung system systemd autostart pi logs tools
Syncthing ist ein Open-Source-Tool zur kontinuierlichen Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten über das Netzwerk. Es verwendet Peer-to-Peer-Technologie, um Dateien sicher und dezentral zu synchronisieren, ohne dass ein zentraler Server benötigt wird. Alle Datenübertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, um die Privatsphäre und Sich... mehr auf blog.wenzlaff.de

systemctl für Kafka und Zookeeper 19.09.2018 22:08:13

systemd big data zookeeper init kafka script systemctl
Im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man Kafka mit Zookeeper auf einem Raspberry Pi installiert. Will man Kafak nicht nur zum Testen verwenden ist es sinnvoll, sowohl Kafka wie Zookeeper über systemctl verfügbar zu machen. Dafür werden wir für beide Anwendungen einen eigenen User auf dem Raspberry Pi (Affiliate Link) anlegen und anschließend ein... mehr auf modius-techblog.de

systemd, shutdown … What-the-fuck!? 15.08.2019 16:53:22

systemd fuck-the-shit linux
Ich benutze seit Jahren einen Homerouter, der uns als zentraler Druckerservice oder als interner Nameserver zur Verfügung steht. Auf normaler Hardware hätte ich da jetzt die Haus-und-Hof Distribution gentoo eingesetzt, aber der ist arg schwachbrüstig, also rennt dort ein einfaches debian. Und an sich bin ich damit zufrieden, die Kiste macht alles w... mehr auf boone-schulz.de

Autostart: systemd zum script starten als service mit systemctl am Beispiel der co2ampel 22.10.2020 03:55:33

co2ampel systemd co2 raspberry pi raspberry pi zero w service script anleitung starten debian systemctl linux
systemctl Ähnliche Artikel: Shell Script für den Raspberry Pi (Linux) zum Anlegen einer Datenbank und User für MySQL und Maria DB ... mehr auf blog.wenzlaff.de

uacctd unter systemd 12.01.2019 23:37:26

wissenswertes systemd administration netzwerk uacctd server scriptes
Wer „aus Gründen“ einen uacctd auf einem System einsetzt, bei dem zwar der systemd zum einsatz kommt, aber das uacct-packet kein Service-File mitliefert, hier ein excampel: [Unit] Description=uacctd daemon providing Netflow collection service Wants=network.target After=network.target ConditionPathExists=/config/uacct/uacctd.conf [Servic... mehr auf blog.raptor2101.de

Linux PowerOff Problem scheinbar gelöst 12.06.2020 13:27:41

systemd fedora31 systemctl problem poweroff linux shutdown
Ich habe mein PowerOff Problem gelöst. Wenn ich meinen Fedora Rechner herunterfahre, dann kann man mit der ESC (Escape) Taste die Meldungen sich zeigen lassen, was der Rechner alles geschlossen hat. Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass der Rechner … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

systemd user services 23.11.2021 05:45:00

systemd osbn linux
Bei uns in der Firma ist es so, dass es auf virtuellen Maschinen eine strikte Trennung der Plattform von den Applikationen gibt. Wir sind für die Plattform verantwortlich und Applikationsteams für ihre Anwendungen. Damit die Applikationsteams in der Lage sind, Ihre Dienste via systemd zu verwalten (Start, Stopp, Logs anschauen, e... mehr auf dirk.deimeke.net

Systemctl – Tipps und Tricks 21.08.2019 09:08:37

deamon systemctl linux systemd tricks tipps
Systemctl ist mittlerweile jedem Admin der sich außerhalb der Windows Welt bewegt bekannt. Wie man mit systemctl Dienste starten und stoppen kann, haben ich hier im Blog schon vor einiger Zeit erklärt. Heute will ich ein paar nützliche Befehle im Zusammenhang mit systemctl zeigen, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können. Anzeigen der Unit Li... mehr auf modius-techblog.de

Zeitplanung für Prozesse: Was sind Cron, Anacron, Systemd und Launchd? 16.08.2023 11:22:39

cronjob mac crontab launchd cron systemd plist technik anacron
Betriebssysteme ermöglichen die einfache Nutzung von Computern und anderen digitalen Geräten. Am Apple Mac kommt macOS zum Einsatz, am iPhone ist es iOS. Da... mehr auf sir-apfelot.de

power and blindness: the tragedy behind systemd 23.04.2019 18:10:24

light free software systemd english politics
→ comment to The Tragedy of systemd where Benno Rice said that he’s impressed by the way how systemd was spread into most GNU/Linux distributions and that systemd was a source of ideas for BSD. Looking at the methods used to force distributions to adopt systemd, i.e. by a... mehr auf draketo.de

Linux – On-Demand NSF and Samba CIFS Connections with Systemd Automount 29.04.2022 18:37:56

systemd nfs cifs samba linux
There are times when you want to mount a remote network location into your local file system. Especially when you have a NAS or cloud storage with a provider who provides CIFS or NFS access to it. One way would...... mehr auf blog.ppfeufer.de

Friendica: Update-Daemon und systemd 19.08.2020 07:00:54

linux oss software systemd knowhow friendica
Für den Betrieb des dezentrale Netzwerk Friendica, welches auch hier auf einer eigenen Instanz läuft, müssen periodisch Nachrichten verschickt und notwendige andere Aufgaben abgearbeitet werden. Früher konnte dazu ein Cron-Job eingerichtet oder alternativ ein Addon installiert werden, welche diese Aufgaben periodisch ausführte. Mittlerweile hat ... mehr auf blog.tausys.de

Linux Mint 19.3: OpenVPN „killt“ alle Netzwerkverbindungen 22.01.2020 14:54:38

software mint systemd linux mate 19.3 manager network tricia 19 openvpn
Auf dem Homeoffice-Computer eines Kunden sollte nach dem Lebensende von Windows 7 nun Linux Mint zum Einsatz kommen. Der Kunde hat bereits mehrere ältere Geräte auf diese Weise einem neuen oder gar dem gleichen Verwendungszweck wieder zugeführt. Meist geht es nur um Internetsurfen, Mails checken oder per VPN und RDP arbeiten. Für letzteres kommt Op... mehr auf andysblog.de

Systemd wird jetzt von WSL (Windows Subsystem for Linux) unterstützt 21.09.2022 19:29:36

systemd windows 11 wsl
Mal kurz informiert: Microsoft hat eben bekanntgegeben, dass das Windows Subsystem for Linux (WSL) jetzt Systemd unterstützt. systemd kann jetzt innerhalb der WSL-Distros ausgeführt werden, sodass mehr Möglichkeiten für Linux-Workflows auf Windows-Rechnern zur Verfügung stehen. Was ist Systemd? „Systemd ist… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de