Tag suchen

Tag:

Tag kernel

Linux and Kernel 09.07.2025 07:43:52

kernel hardware folder modul linux driver
If you want to check what kind of Linux Kernels you have installed Here is an overview: sven@fedora:~$ sudo dnf list installed kernel\*Installed packagekernel.x86_64 6.14.11-200.fc41 updateskernel.x86_64 6.15.3-100.fc41 updateskernel.x86_64 6.15.4-100.fc41 updateskernel-core.x86_64 6.14.11-200.fc41 updateskernel-core.x86_64 6.15.3-100.fc41 updatesk... mehr auf sven-essen.de

Improvisiertes Benachrichtigungslicht mit Cyanogenmod 26.04.2014 11:30:51

handy custom rom cyanogenmod bln kernel
Ich verwende auf meinem Samsung Galaxy S Plus schon länger die Cyanogemod in verschiedenen Versionen. Seit einiger Zeit gibt es auch Android 4.4 Kitkat – ich verwende das ROM des Dev-Connection-Teams. Auf der Suche nach einem passenden Kernel bin ich auf ein, für mich, äußerst praktisches Feature gestoßen. BLN, BackLight Notification, ist ein... mehr auf retracked.net

Kernelgeschichten (III) 10.04.2016 22:49:09

mate gnu/linux kernel freiheit rolling release manjaro linux desktop opensource windows is not the only game in town
Der neue Kernel 4.6-rc2 war kaum verfügbar, da hatte ich ihn schon installiert. Anfangs bemerkte ich keine Probleme, alle angeschlossene Hardware funktionierte tadellos, der Rechner fühlte sich geschmeidig an wie immer, mit keiner Anwendung gab es auch nur das geringste … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Ein Rant über Windows, eine Liebeserklärung an Ubuntu 12.08.2015 18:32:30

update ubuntu linux kernel kommentar windows
Neben der Software Java werden mittlerweile die Patches von Microsoft mein bevorzugtes Hassobjekt, welches meine Halsschlagader auf die Dicke einer Fleischwurst anschwellen lässt. Meine Anforderungen an Software sind Funktionsfähigkeit, Sicherheit bzw. sinnvolle Updatephilosphie und am liebsten noch Quelloffenheit. Letzteres kann man von Microsoft ... mehr auf mainboarder.de

Dunkles Wölkchen am Manjaro-Himmel 31.12.2015 21:59:11

freiheit arch linux rolling release gnu/linux kernel dualboot opensource windows is not the only game in town linux manjaro linux
Mein Manjaro zickt. Oder besser: es nervt etwas. Seit einigen Tagen passt irgendetwas mit dem Sound nicht mehr zusammen. Kurz nach dem Start ertönt ein sonores Fünfzig-Hertz-Brummen aus den Lautsprechern. So etwas nervt natürlich, also ging ich mal auf Ursachenforschung. … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Skype, Windows 8 und eine gesperrte Datenbank 03.12.2013 14:09:19

skype datenbank absturz kernel windows netzwelt
Ich bin da zuletzt auf einen nervigen Effekt von Skype zusammen mit Windows 8 gestoßen. Das Symptom war, dass man sich in Skype nicht mehr anmelden konnte, sondern die Fehlermeldung “Skype Datenbank konnte nicht geladen werden. Möglicherweise ist eine andere Skype-Instanz aktiv” bekam. Und tatsächlich war über den Task-Manager ein zweit... mehr auf cratoo.de

Grafikproblem 25.10.2015 22:59:25

freiheit rolling release gnu/linux kernel opensource windows is not the only game in town xfce windows xp linux manjaro linux
Ungewöhnliches ereignete sich. Es gibt ein Problem bei meinem Manjaro. Ein kleines. Und das kam so: Ich spendiere meinem System gerne den aktuellsten Kernel. Das kann dann schon mal ein Kernel sein, der noch nicht frei gegeben ist, also ein … Weiterlesen ... mehr auf totschka.wordpress.com

AMD Vega – Open-Source-Treiber wird in Entwicklerzweig von Linux integriert 31.03.2017 20:37:12

amd hardware kernel open source vega grafikkarte linux
Gefühlt erst vor kurzem hat AMD seine neue Generation der Grafikkarten vorgestellt. Getauft wurde diese AMD Vega. Seit Anfang der letzten Woche stehen nun auch die Open-Source-Treiber für die neue Generation in den Entwicklungszweigen der Kernel- und Userspace-Komponenten von Linux… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Kernelgeschichten 08.02.2016 18:56:40

manjaro linux linux windows is not the only game in town opensource kernel gnu/linux rolling release freiheit
Schon in den Tagen, als auf meinem Rechner noch KANOTIX lief, wollte ich den jeweils aktuellsten Kernel haben. Nicht immer waren Neuerungen oder Verbesserungen augenscheinlich und während der täglichen Routine-Anwendung spürbar. Das machte mir jedoch nichts aus, verschaffte mir doch … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Mach 11.02.2016 07:39:43

pennsylvania university at grundlage mellon domain m at&t download carnegie mach nextstep kernel lexikon at&t unix freeware public t linux bsd
Der Begriff Mach bezeichnet einen Linux Kernel. Der Kernel wurde im Rahmen eines Projektes 1985-1994 an der Carnegie Mellon University in Pennsylvania entwickelt. Der Kernel wurde nach dem österreichischen Physiker Mach benannt. Der Kernel ist portabel ausgelegt und als Freeware beziehungsweise Public Domain erhältlich. Somit wurde eine gemeinsa... mehr auf azune.de

Die Schönheit des Rolling Release 20.04.2016 18:59:40

opensource windows is not the only game in town linux manjaro linux desktop freiheit rolling release mate gnu/linux kernel
Das Schöne daran ist, dass das System auch nach einem solch umfassenden Update sauber und wunderbar geschmeidig läuft.... mehr auf totschka.wordpress.com

Kernel für Ulefone Future ist öffentlich 28.09.2016 12:00:48

android custom rom ulefone future ulefone kernel
Der Markt der 200-Euro-Smartphones ist vor allem in China heiß umkämpft, daher zählt jeder Aspekt, der... mehr auf tablethype.de

Conky-Kosmetik 11.12.2015 17:59:20

system linux wallpaper windows is not the only game in town kernel conky monitor lxde gnu/linux arch linux freiheit
Meine Arch-Linux-Installation ist inzwischen beinahe komplett, es fehlt eigentlich nur noch VirtualBox für die Tests und Spielereien. Jetzt habe ich zwischendurch immer wieder Zeit, am Aussehen der Oberfläche zu feilen. So nahm ich mir Conky noch einmal vor. Ich habe … Weiter... mehr auf totschka.wordpress.com

Kernelgeschichten (IV) 20.04.2016 19:06:09

manjaro linux desktop windows is not the only game in town opensource kernel gnu/linux mate rolling release freiheit
Das in Teil III thematisierte Verhalten, dass der Rechner wegen eines Bugs im Kernel 4.6rc2-1 nicht herunter fuhr, fand nach dem heutigen Update zum Glück keine Fortsetzung. Ich habe die Logs durchsucht und keinen betreffenden Eintrag gefunden. Das reichte mir … Weiterl... mehr auf totschka.wordpress.com

HA-Cluster mit DRBD, Corosync und Pacemaker 08.04.2015 15:04:53

drbd kernel hochverfügbarkeit nfs server linux corosync pacemaker
Hochverfügbarkeit ist besonders in Rechenzentren gefragt, da so eine sehr hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden kann. Das ganze sieht, wenn richtig konfiguriert in der Praxis so aus: Server 1 = „Master“-Server... Der Beitrag ... mehr auf linux-scout.de

Linux – Der Untergang 16.04.2017 14:14:34

bootmenü zerschossen windows 7 linux dateimanager wiederherstellungsmodus desktopbereich festplatte linux mint fehler software installation monolog kernel windows
Mein Projekt zum Umstieg von Windows 7 auf Linux Mint ist vorgestern offiziell gescheitert. Meine Linux-Installation hat nicht ganz zwei Monate gehalten, und nun ist sie hinüber. ‚Hinüber‘ vom Standpunkt eines durchschnittlichen Windows-Benutzers gesehen. Natürlich könnte ich jetzt noch alle Hebel [...]... mehr auf successdenied.com

Hinweis: Kernel Panic – Debian 8.10 und Kernelupdate 12.12.2017 09:15:12

debian kernel osbn
Wer wie ich Hardware (VMs  sind je nach Konfiguration auch betroffen, siehe Link) mit mehreren Sockets benutzt wird eventuell in diesen Bug gelaufen sein: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=883938 Im Bugreport stehen ein paar Workarounds (Kernelparam: maxcpus=1, nosmp oder numa=off), damit die Maschine wenigstens wieder bootet. Falls... mehr auf exdc.net

Kernelgeschichten (II) 12.03.2016 13:53:25

gnu/linux kernel netbook freiheit xfce manjaro linux powertop windows is not the only game in town
Mein Netbook läuft nun auch schon seit beinahe zwei Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Manjaro Linux. Damals hatte ich mir die Netbook Edition ausgesucht, weil sie gleich optimal an den kleinen Bildschirm angepasst war. Die Netbook Edition besitzt einen … Weite... mehr auf totschka.wordpress.com

Freies Magazin 04/2016 03.04.2016 09:45:42

server 2016 it magazin 4 freies kernel 4.5 domain
Heute Nacht ist die Ausgabe 04/2016 des freien Magazins erschienen. Der Inhalt wird definiert auf folgende Punkte: Der März im Kernelrückblick Domainserver für kleines Geld und große Ansprüche Inkscape für Einsteiger – Teil I: Grundlagen Emacs – Moderne Antike VirtualBox 5.0 – Der Einstieg Pacman – Der Paketmanager von Arch Linux Rezension: Date... mehr auf my-devnull.de

Fehlt mal was in /boot? 28.12.2016 10:48:54

purge linux gelöscht linux-server remove delete kernel boot *buntu
Sollte jemand mal aus Versehen etwas in seiner Boot-Partition gelöscht haben, so empfiehlt es sich nach langem Überlegen, das folgende Szenario durchzusetzen, welches ich verlinke und in Kürze zusammenfasse: sudo aptitude reinstall linux-image-$$$$VERSION$$$$-generic Keine Ahnung wieso, aber weder apt noch dpkg noch apt-get wollten mir mein korrekt... mehr auf siyman.de

LINUX: Linux Command Line, Cover all essential Linux commands. A complete introduction to Linux Operating System, Linux Kernel, For Beginners, Learn Linux … Fast! A Beginner’s Guide (English Edition) 19.11.2016 18:00:26

line learn fast english command edition complete beginners system linux introduction guide commands. essential ebooks cover kernel operating
... mehr auf dofollow.de

Linux, Intel CPU, Notebook, Laptop, Ultrabook und laute CPU nach dem Aufwachen? 20.02.2018 21:00:32

ram lüfter kde schlafen home toshiba aufwachen z30a acpi s3 intel resume linux bug fan i5 i3 i7 *buntu kernel sleep suspend kubuntu protege
Manchmal gönnt man sich etwas. Nachdem ich zehn Jahre lang meinen eeePC 901 als digitale Schreibmaschine für die Uni eingesetzt habe, war es leistungstechnisch höchste Eisenbahn, aufzurüsten. Das habe ich getan mit einem hübschen Gebrauchtgerät von notebooksbilliger.de: Ein Toshiba Protégé Z30A aus dem Jahr 2014 mit Intel core i5-4310U (vPro), 8 GB... mehr auf siyman.de

IT-Tagebuch: Linux – Was sind „CPU-Lockups“? 05.10.2017 07:58:01

systems technologies web-technologien it-tagebuch arbeitstechniken kernel systemadministration cpu it trends linux
CPU-Lockups treten in zwei Varianten auf. Bei einem Softlockup gibt ein Kernel-Task wie in den guten alten DOS-Zeiten eine CPU nicht mehr frei. "Irgendwas" "hängt" also. Bei einem Hardlockup werden noch nicht einmal mehr Interrupts behandelt, was dann wesentlich deutlicher auf einen Bug hindeutet: Irgendwas hat Interrupts maskiert und nicht mehr... mehr auf blog.seibert-media.net

Odroid C2 mit Arch Mainline Kernel 15.11.2017 11:54:02

arch odroid linux single-boards kernel
Der Einplatinencomputer Odroid-C2 von Hardkernel wird standardmäßig mit dem nicht mehr ganz aktuellen Kernel 3.14.x ausgeliefert. Unter Arch Linux läuft mein System aktuell mit dem Mainline Kernel. So steht immer die aktuelle Version des Linux Kernels zur Verfügung. Allerdings ist dieser Vorgang mit ein wenig Vorsicht zu betrachten. Es ist nicht... mehr auf blog.doenselmann.com

Mein Alter segnet so langsam das Zeitliche 18.07.2020 06:54:01

bios kernel mysql tuxedo ext4 debian10 mysqldump linux fedora31 thunderbird
Meine Festplatte, die jetzt 12 Jahre alt ist, segnet so langsam das Zeitliche. Hat sie auch verdient. Sie war ja ständig im Einsatz, manchmal den ganzen Tag, wie an Sonntagen. Es kam die Meldung: 678.179124 EXT4-fs error (device dm-0): _ext4_find_entry:1535: … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Skype, Windows 8 und eine gesperrte Datenbank 03.12.2013 14:09:19

kernel netzwelt windows absturz datenbank skype
Ich bin da zuletzt auf einen nervigen Effekt von Skype zusammen mit Windows 8 gestoßen. Das Symptom war, dass man sich in Skype nicht mehr anmelden konnte, sondern die Fehlermeldung “Skype Datenbank konnte nicht geladen werden. Möglicherweise ist eine andere Skype-Instanz aktiv” bekam. Und tatsächlich war über den Task-Manager ein zweit... mehr auf cratoo.de

Proxmox VE 3.2 Beta-Version – Was gibts neues? 13.02.2014 19:41:52

ceph uncategorized debian tcp/ip proxmox homelab kernel virtualisierung planet ubuntu openvswitch spiceterm
Wie im Forum angekündigt, ist Proxmox VE 3.2 als Beta-Version verfügbar. Was gibt es neues? Neuer Kernel Die größte Änderung besteht im Angebot des RHEL7 basierenden Kernels in Version 3.10, allerdings bisher nur mit Unterstützung von KVM-Virtualisierung und ohne OpenVZ. OpenVZ ist die in Proxmox eingesetzte Paravirtualisierungslösung. Ein Parallel... mehr auf makeuptiger.de

Apple bringt Update für iOS, macOS, watchOS und tvOS – dringend empfohlen 27.08.2019 07:45:34

ios sicherheit macos jailbreak apple sicherheitslã¼cke sicherheitslücke kernel os update
Manipulierte Apps sind in der Lage, beliebigen Code mit Systemrechten auszuführen, was so eigentlich nicht vorgesehen ist. Apple hatte diese im Kernel steckende Sicherheitslücke gefixt, mit den letzten Updates war… The post ... mehr auf bb10qnx.de

Fehlende IPMI Kernel Module nachladen 13.09.2015 12:49:46

linux kernel software ipmi
Das Tool IPMITOOL unter Linux dient dazu, Werte wie Power State oder aktuelle Lüfter-Drehzahl etc… des Servers abzufragen. Es kann manchmal vorkommen, dass trotz korrekter Installation via YUM oder APT beim Aufruf von ipmitool ein Fehler erscheint: [crayon-5b84518c42bbc428058999/] In den meisten Fällen ist dann das entsprechende Kernel Modul ... mehr auf blog.y-m-e.net

Kernel Update 05.06.2019 08:18:55

allgemein kernel
MELD.de runs now on #Kernel 4.15.0-51-generic weiterlesen …... mehr auf zsemberi.de

Auch ich lerne immer etwas neues dazu 06.01.2019 11:56:38

bottrop amberg wordpress docker hacker allgemeines kernel windows
Ich sehe gerade bei WordPress gab es nicht nur ein Sicherheitsupdate, sondern der Editor hat sich grundlegend geändert. Natürlich ist das jetzt ungewohnt, aber ich habe damit weniger Probleme. Es ist ja auch Sonntag Vormittag, kurz vor dem Mittagessen, da … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Windows 11 23H2 als “Zink” – Startmenü mit Einstellung für Empfehlungen für Tipps und mehr 03.03.2023 12:55:00

einstellungen startmenü kernel windows 11 23h2 windows 11 zink
Wer derzeit mit der Dev-Insider unterwegs ist, nutzt den Kernel, der intern “Zn” (Zink) genannt wird. Wie Xeno jetzt bei einem Vergleich von Daten herausgefunden hat, wird die Windows 11 23H2 genau diesen Kernel nutzen. Im Juli 2022 kam das… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

nimdsphax: Neuer ARM9-Kernel-Exploit für den 3DS veröffentlicht 28.07.2023 11:21:27

3ds 3ds: neu exploit kernel
Luigoalma hat nimdsphax veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen ARM9-Kernel-Exploit, der als Alternative zu unSAFE_MODE angesehen werden kann. Unterstützt werden alle 3DS-Modelle mit den Firmware-Versionen 11.8 bis zur aktuellen (11.17 derzeit). Wer in den Homebrew Launcher booten kann, kann also nimdsphax ausführen und spart sich damit den ... mehr auf wiidatabase.de

Systemabstürze / eigener Sport / Kulturhauptstadt 21.07.2023 07:23:39

linux fedora37 schwimmen allgemeines tartu sonderzeichen estland kernel
Gestern nachdem ich einige Updates eingefahren hatte, hatte ich einige viele Systemabstürze bei mir im Fedora 37 mit dem Kernel 6.3.12.100 Kernel. Nachdem ich erst den Vivaldi-Browser in Verdacht hatte, und auf Google Chrome umgestiegen bin, ist mir gestern Abend das Gleiche passiert. Also habe ich heute Morgen den Kernel zu einer niedrigen Version... mehr auf sven-essen.de

Ubuntu 14.04/14.10 und Kernel 3.17 08.10.2014 19:26:45

kernel allgemein 14.1 it 3.17 linux ubuntu news 14.04
Der neue Linux Kernel 3.17 wurde am 05.10.2014 veröffentlicht und verspricht ein paar Neuerungen. Der Changelog ist hier ersichtlich. Allgemein wurde folgendes gemacht: Besserer Grafikkartensupport 4k Support Thunderbolt-Hardware an Apple-Rechnern funktioniert besser DMA Verbesserungen Neue ARM hardware support Xbox One Controller Support Touchp... mehr auf patrick-othmer.de

Upgrade nach Fedora 29 30.05.2019 15:03:03

fedora linux rolling_release fedora29 calibre introvertiert ryzen kernel
Ich habe den Feiertag Christi Himmelfahrt bislang dazu genutzt, meinen Rechner von Fedora 28 auf Fedora 29 upzugraden. Vorher habe ich das übliche Backup meiner Daten gemacht und auch was ich seit geraumer Zeit mache, eine Überprüfung welche Programme ich … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de

Was war los?… 05.09.2019 08:50:59

uncategorized docker-compose 4.15.0-60 kernel mailcow downgrade
Der ein oder andere wird es bemerkt haben das diese Seite des öfteren nicht erreichbar war. Dies möchte ich entschuldigen. Aber es lag nur indirekt an mir. Ich mache mir das Leben leichter indem ich... mehr auf dasnetzundich.de

kernel/git/torvalds/linux.git – Linux kernel source tree 03.12.2018 12:16:15

linux spectre allgemein kernel stibp
♲ Thorsten ‚the Linux kernel logger‘ Leemhuis(6/6) (kernellogger@twitter.com) 2018-12-02 06:52:57: The (in)famous kernel performance regression in Linux mainline/4.20-rc got fixed, as Linus merged the patch series that reworks the STIBP stuff that helps mitigating spectre v2. It’s CCed stable and thus will show up in stable ... mehr auf zsemberi.de

Fehlende IPMI Kernel Module nachladen 13.09.2015 12:49:46

ipmi software kernel linux
Das Tool IPMITOOL unter Linux dient dazu, Werte wie Power State oder aktuelle Lüfter-Drehzahl etc… des Servers abzufragen. Es kann manchmal vorkommen, dass trotz korrekter Installation via YUM oder APT beim Aufruf von ipmitool ein Fehler erscheint: [crayon-5df3b63abddd7262402532/] In den meisten Fällen ist dann das entsprechende Kernel Modul ... mehr auf blog.y-m-e.net

Kernel Panic – was ist das eigentlich? 15.01.2020 10:50:38

kernel xnu systemabsturz kernel panic frag' sir apfelot!
Die sogenannte Kernel Panic klingt nach einem schwerwiegendem Computer-Fehler, ist aber meist gar nicht so schlimm. Welches Problem der Begriff an Apple... mehr auf sir-apfelot.de