Tag lautertal
Da kommt das Bier zu Dir Zugegeben, ich bin immer noch kein großer Biertrinker, das war und ist bei mir eher eine Gelegenheitszeremonie. Aber wenn schon, dann gibt es „mein“ Bier. Und das zieht sich wie ein roter Faden durch … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de
Normalerweise bin ich kein Souvenirjäger, aber heute an diesem wundervollen Herbsttag musste beim Earthcache Day von Geocaching.com natürlich auf der sonntäglichen Caching – Tour auch ein Earthcache dabei sein (man will ja kein Spielverderber sein). So plante ich gestern bis spät in die Nacht hinein noch eine schöne Tour für den Sonntagnachm... mehr auf cacheland.wordpress.com
Gestern führte uns unser Ausflug ins große Lautertal und dort zur Burg Derneck. Leider war der Himmel wolkenverhangen und somit kommen die Aufnahmen auch etwas „trübe“ heraus. Trotzdem möchte ich euch ein paar Bilder zeigen. Vom Parkplatz aus sind es nur wenige Gehminuten hoch zur Burg. Von der ehemaligen Burg stehen leider nur noch ei... mehr auf ute42.wordpress.com
Meine beiden Freundinnen haben ich aus dem Haus gejagt. Sie meinten, auch mit Gehproblemen müsse man mal raus. Also bin ich mit ihnen ins Lautertal gefahren. Mit Hilfe meines Sitzrucksackes und eines ab und zu gebückten Gehens (um die Nerven zu entspannen), habe ich es doch tatsächlich geschafft, eine kleine Wanderung zu machen. Es hat […]... mehr auf ute42.wordpress.com
An einem so herrlichen Herbsttag wie gestern musste ich einfach einen Ausflug machen. Die Burg Hohengundelfingen liegt über dem großen Lautertal. Die genaue Beschreibung könnt ihr hier lesen. Der Ausblick war einfch traumhaft Mauerblümchen Auf dem Rückweg entdeckte ich noch diese Pilze Auf einem schönen Waldweg gings dann gemütlich wieder zum Auto ... mehr auf ute42.wordpress.com
Wer kennt ihn nicht, diesen netten Zungenbrecher? Da Schnäuzelchen den heutigen Brückentag in einen Urlaubstag umgewandelt hatte, das Wetter sonnig und mild angesagt war und wir schon lange einmal wieder mit den Kindern wandern wollten, machten wir heute einen Abstecher ins Ulmer Umland. Eigentlich wäre ich gerne ins Allgäu gefahren und hätte mir e... mehr auf llewella.wordpress.com
Laura und Sebastian haben sich für eine freie Trauung auf Hofgut Hohenstein entschieden. Das besondere an dieser Hochzeitslocation im Odenwald ist, dass dort kein geringerer als der Bürgermeister von Lautertal die Rolle des Standesbeamten bzw. freien Redners übernimmt. Außerdem kann die Trauung im Freien am Teich stattfinden. Das war bei meinem ... mehr auf vladi-fotografie.de
Unterwegs im Lautertal. Dieser Blogbeitrag handelt vom Bahnfahren, von edlen Pferden, vom Wandern und von viel Genuss… Bei all den Ablenkungen habe ich…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 15 auf dem HW 5 – <br class="clear" /> N... mehr auf linie5.com
Unser letzter Wandertag im Lautertal. Wir haben Spaß am Kanal und lernen, wie das Lauterwasser zur Stromerzeugung genutzt wird. In der Sonne tummeln…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 18 auf dem HW 5 – <br class="clear&quo... mehr auf linie5.com
Die Burg Wartstein aus dem 12. Jahrhundert, zählt aufgrund ihrer baulichen Beschaffenheit zu den beachtlichsten Burganlagen des Lautertals. Sie sitzt auf einem Felssporn auf rund 660 Metern Meereshöhe und beeindruckt nach Norden hin mit einer massigen Schildmauer.…... mehr auf luftschubser.de
Die Burg Maisenburg liegt auf rund 620 Metern Höhe und thront damit gut 45 Meter über dem Lautertal auf einem Bergsporn. Es handelt sich bei der Maisenburg um eine kleine Burganlage nach Art der Schildmauerburgen. In der Vorburg ist heute das Hofgut Maisenburg beheimatet, das Platz für Feiern und Tagungen in den historischen Bauten der Maisenburg b... mehr auf luftschubser.de
Im Schneckentempo über die Alb. Wir legen ja keine großen Tagesetappen zurück und doch kommen wir weiter …, wie die Schnecken eben. Was…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 17 auf dem HW 5 – <br class="clear" /> Von ... mehr auf linie5.com
Wer sich zum Radfahren auf die Schwäbische Alb begibt, der darf sich auf einige schwäbische, landschaftliche und weitere Besonderheiten freuen. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Entlang der Großen Lauter kann man wunderbar radeln oder entspannt auf dem Flüsschen mit dem Kanu fahren. Warum ich trotzdem das Wandern bevorzuge?…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 16 auf dem HW 5 – <br class="... mehr auf linie5.com
Im Lautertal herrscht eine unglaubliche Ruhe und es gibt tolle Wanderwege. Perfekt, um ein Paar kürzlich mir zugesendeter Wanderschuhe von KEEN einzulaufen. Und…
Der Beitrag Mit neuen Outdoor Sneakern den Burgfelsenpfad im Lautertal, Blaubeuren und ... mehr auf travellerblog.eu
Am Rande des großen Lautertales Richtung Zwiefalten liegt der Lorettohof. https://www.lorettozwiefalten.de/ueber-loretto/. Im Lautertal waren wir schon oft, haben aber nie diesen Hof besucht. Jetzt im Herbst ist es natürlich dort besonders schön. Schon am Parkplatz besticht das bunte Laub. Ein schöner Kürbisstand ist dort ebenfalls aufgebaut. Auch ... mehr auf ute42.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben. Wir hoffen Euch geht es gut in diesen fordernden Zeiten und ihr macht gute Miene zum bösen Spiel. Aktuell muss ich wirklich sagen, dass das Home Schooling mich ziemlich nervt und es auch für uns Eltern ab und an ziemlichen Stress bedeutet. Ich würde behaupten, dass meine Kinder sich recht gut selbst […]
Der Beitrag... mehr auf rosaundlimone.de
Diesen Blogbeitrag haben wir insbesondere für Familien zusammengestellt, die in nächster Zeit eher regional oder innerhalb Deutschlands auf Entdeckungstour gehen ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de