Tag suchen

Tag:

Tag university_of_california

Eigentlich keine Überraschung – die 10’000 toten Frösche am Titicacasee (2) 19.03.2025 00:01:00

lama-weiden university of california peru klimawandel macht sandstürme marketing-trick tote frösche emma mcdonell andenländer vecker unterdrã¼ckung landflucht bürgerkrieg bã¼rgerkrieg quinoa-boom sandstã¼rme essenskultur andenlã¤nder superfood pflanzenzucht indianisches lebensmittel wüstenbildung puno koloniales erbe unterdrückung the quinoa bust warum superfood nicht super ist wundermittel titicacasee wã¼stenbildung tote frã¶sche
Vor mehr als acht Jahre veröffentlichte Heidi dieses Bild mit Legende, schrieb über das Problem und verlinkte weitere Berichte über Superfoods, etwa die WirtschaftsWoche vom 13.4.16, die unter dem Titel Warum Superfood nicht super ist über die angeblichen „Superfoods“ schrieb. Superfood sei ein Marketing-Trick. „Die vermeintlichen... mehr auf heidismist.wordpress.com

SKINCARE: NIE WIEDER AKNE? 02.09.2018 05:14:50

bekämpfung der akne studien zu akne akne im erwachsenenalter pubertät wissenschaft impfung gegen akne kosmetik university of california anti-aging mittel gegen akne haut
Rote Pusteln und Pickel sind kein schöner Anblick. Aber sind sie auch gleich der Weltuntergang? Für einige Menschen schon! Je nach Schweregrad kann eine Akne zur ernsten psychischen Belastung werden, und besonders junge Menschen werden von Selbstzweifeln zermürbt. Doch nach Jahrzehnten der mehr oder minder erfolgreichen Therapien, scheint nun ein w... mehr auf konsumkaiser.com

Formeln zum Erfolg 23.03.2018 13:41:07

weg methode morten hansen vorstände wissenschaft/ psychologie nachhaltigkeit aktuell beruf university of california formel texte führungskräfte universität effizienz geschäftsleute partner erfolg neugierde management-professor aufgeschlossenheit team teamplayer erfolgreich unwesentliches manager ergebnisse great at work misserfolg kollegen arbeitnehmer patentrezept psychologie wissenschaftler menschen personalexperten studie schlüsselaufgaben langzeitstudie
Für den Erfolg gibt es kein Patentrezept. Allerdings gibt es Methoden, den Misserfolgen vorzubeugen. Die Formel zum Erfolg steckt in jedem selbst und ist nur durch einen eigenen, individuellen Weg zu erreichen. Der Beitrag Formeln zum Erfolg erschien zuerst auf ... mehr auf hanse-texte.de

Pestizide können Kind im Mutterleib schädigen 03.03.2020 09:13:49

bundesamt für landwirtschaft all pflanzenschutzmittel aml prenatal pesticide exposure and childhood leukemia amarel-folpet df leimay flica pflanzenschutzmittelverzeichnis akuter myeloischer leukã¤mie moon experience leukã¤mie akuter myeloischer leukämie milord university of california akuter lymphatischer leukämie leukämie akuter lymphatischer leukã¤mie bundesamt fã¼r landwirtschaft
Wissenschaftler aus vier Departementen der University of California haben in einer landesweiten Studie in Kalifornien die Auswirkung der vorgeburtlichen Pestizidbelastung auf das Auftreten von Leukämie im Kindesalter untersucht. Die Ergebnisse legen nahe, dass in ländlichen Gebieten Kaliforniens die Exposition gegenüber bestimmten Pestiziden oder P... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wie können Abgase von Verbrennungsmotoren, Kohlekraftwerken und der Holzverbrennung Lungenkrebs verursachen? 13.04.2023 00:01:00

luftverschmutzung entzündungen holzverbrennung francis crick institute charles swanton kohlekraftwerke kanzinogene entzã¼ndungen serena nik-zainal il-1î²-blockierenden medikamente entzã¼ndungshemmende ernã¤hrung klimaerwärmung entzündungshemmende ernährung verbrennungsmotoren universitã¤t cambridge adenokarziom egfr gesundheit klima il-1β-blockierenden medikamente universität cambridge klimaerwã¤rmung mutation university of california lungenkrebs verkehr allan balmain
Luftverschmutzung könnte Lungenkrebs verursachen, und zwar nicht durch Mutation der DNA, sondern durch die Schaffung eines entzündeten Umfelds, das die Vermehrung von Zellen mit bereits vorhandenen krebsauslösenden Mutationen fördert, so das Ergebnis einer umfassenden Studie mit Daten zur menschlichen Gesundheit und Experimenten an Labormäusen. Die... mehr auf heidismist.wordpress.com

Denkanstösse für ein neues Ernährungssystem nötig 09.06.2023 22:10:37

wasser böden michael pollan food for thought biodiversitã¤t berkeley graduate school of journalism lebensmittelsystem agrarpolitik biodiversität umwelt university of california systemwandel artenvielfalt tiere tierschutz bã¶den landwirtschaft
Quelle: Food for thought – We have ethical options to replace industrial farming, but it won’t be easy. New Scientist 3.6.23 Das industrialisierte Lebensmittelsystem schadet der Umwelt und dem Wohlergehen der Tiere, aber neue Formen der Landwirtschaft gehen diese Probleme jetzt an, und weitere Veränderungen stehen bevor. Unser Lebensmit... mehr auf heidismist.wordpress.com

Eigentlich nichts Neues: Die schädliche Wirkung von Chlorpyrifos! 17.11.2018 09:43:20

hertz-picciotto bundesamt für umwelt leading researchers call for a ban on widely used insecticides university of california fehlerhafte zulassungsstudie - pestizid könnte ungeborene gefährden chlorpyrifos reldan 22 saldo daniel mennig nervengift bedroht die tierwelt christian von burg bruce lanphere organophosphat eric breitinger mangelnde kontrolle - bauern verschmutzen bäche – kantone schauen weg pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft pufferstreifen
Seit Jahren gibt es laufend neue fundierte Forschungsergebnisse, welche zeigen, dass Chlorpyrifos und allgemein die Pestizide der Organophosphatgruppe sehr toxisch sind. Unter anderem schädigt Chlorpyrifos die Entwicklung des Gehirns im Mutterleib. Doch die Behörden handeln nicht. Das Bundesamt für Umwelt will lediglich den Anforderungswert für Obe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zur Bewältigung der Abfallkrise braucht es mehr 22.11.2023 08:26:49

margaret spring douglas mccauley umweltprogramm der vereinten nationen wissenschaft unep chemikalien university of california artenvielfalt monterey bay aquarium plastikverschmutzung
In der vergangenen Woche versammelten sich Wissenschaftler am Hauptsitz des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi, um die Delegierten zu unterstützen, die an einem globalen Abkommen zur Beseitigung der Plastikverschmutzung arbeiten. Doch die Forscher erklärten gegenüber Nature, dass die Fortschritte enttäuschend seien. „Wir... mehr auf heidismist.wordpress.com