Tag buch_film
*Werbung* Ihr sucht Reisebücher für Kinder, die gleichzeitig lehrreich als auch unterhaltsam sind? Das zu finden, ist gar nicht so […]
Der Beitrag Reisebücher für Kinder von Travelly Kids: Penny & Paul in Ägypt... mehr auf reisemeisterei.de
In seinem neuesten Werk knüpft Martin Grassberger da an, wo sein letztes und preisgekröntes Buch „Das leise Sterben“ geendet hat. Eindrucksvoll und umfassend beschreibt der Autor die Zusammenhänge und komplexen Verflechtungen unserer Gesundheit, unserer Lebens- und Ernährungsweise und der Biodiversität des Planeten. Ein einfaches „richtig“ oder ... mehr auf ueber-land.eu
Nachhaltigkeit ist nicht genug, es darf noch ein bisserl mehr sein. Martin Grassberger beschreibt sehr umfassend, wie regeneratives Denken uns in ein neues ökologisches Zeitalter begleiten kann. Ein Beitrag von Katharina Hoff-Powell. In seinem dritten Werk geht Martin Grassberger, wie der Titel verspricht, angesichts des voranschreitenden Klimaw... mehr auf ueber-land.eu
*Werbung* Es hat ja schon Tradition, dass wir unsere Kinder auf jeder Reise mit einem neuen Spiel überraschen. Vor allem auf unserer Nordirland-Reise vor einigen Wochen sind wir so entspannt und langsam gereist. Jeden Tag gab es Ruhephasen, in denen wir uns Zeit zum Spielen und Entspannen nehmen konnten. Tipps ... mehr auf reisemeisterei.de
Wer hätte das gedacht? Als die Überländerin vor acht Jahren die Kuh als Testimonial für über_Land wählte, stand es noch gut um den Paarhufer. Heute häufen sich die bad news um dieses liebenswerte Wesen. Vom Klimakiller bis zum Touristenschreck – es ist Zeit für eine Hommage. Werner Lampert legt eine vor. Und was für eine! […]
... mehr auf ueber-land.eu
Längst haben die Großstädte das Land an Artenvielfalt übertroffen. Und es sind auch nicht die üblichen Naturschutzgebiete am Land, die in Bezug Artenreichtum den Spitzenplatz einnehmen. Nein, es sind jene Flächen, auf denen noch vor wenigen Jahren Kohle geschürft wurde oder auf denen Panzer rollten. Warum das so ist, zeigt das Buch Expedition Ar... mehr auf ueber-land.eu
Vor kurzem habe ich den Film „Qissa – der Geist ist ein einsamer Wanderer“ gesehen. Es geht darum um einen Mann aus Indien, der schon 3 Töchter hat und nun eine vierte bekommt. Mit dieser Tatsache gibt er sich jedoch nicht zufrieden und erzieht die vierte Tochter als Mann. Nur er und seine Frau wissen […]... mehr auf juniswelt.wordpress.com
Die Überländerin liebt gutes Fleisch. Sie isst es nur selten und das Fleisch, das sie konsumiert, muss von guter Qualität sein und darf ruhig ein bisschen mehr kosten. Genussvoll und maßvoll lautet die Devise – eben sich Zeit für Fleisch nehmen. Zeit für Fleisch! lautet auch der Titel eines Kochbuchs, ein Ratgeber für den bewussten […]
... mehr auf ueber-land.eu
Hochlandrinder- und Schneckenzucht – und das direkt in der Stadt Wien? Gehörte die Landwirtschaft früher zum Stadtbild, so wird sie heute (stadtplanerisch gesehen) an den Rand gedrängt. Dennoch gibt es in Wien um die 630(!) Betriebe und ca. 5700 Hektar der Stadt werden landwirtschaftlich genutzt. Und das vorwiegend mit einer breit gefächer... mehr auf ueber-land.eu
Werbung/Pressereise – Ostern haben wir die Ruhe auf der wunderschönen Nordseeinsel Pellworm genossen. Wir lieben Fernreisen und fremde Kulturen. Aber wir wissen sehr wohl unser Heimatland Deutschland zu schätzen. Die Landschaft vom hohen Norden am Meer bis zu schroffen Bergen am Alpenrand im Süden begeistert uns. Hier unsere besten Tipps ... mehr auf reisemeisterei.de
Am 12. November läuft in den österreichischen Kinos der Film „Das Land meines Vaters“ an. Die Überländerin hat für Euch den Film vorab angesehen und kommt zum Schluss: ein absolut sehenswerter Film. Er beschreibt Aufstieg und Fall eines landwirtschaftlichen Betriebs, der trotz Engagement seiner Besitzer vor die Hunde geht. Interessiert? Dann mac... mehr auf ueber-land.eu
Auf das neue österreichische Käferbohnen Kochbuch hab ich mich persönlich gefreut. Denn als gebürtige Steirerin stehen Käferbohnen schon sehr früh am Menüplan. Der Gaumen wird mit dem nussigen Geschmack vertraut und ein Leben ganz ohne Käferbohnen undenkbar. Doch ob das neue Buch von Autor Taliman Sluga diesen hohen Anforderungen gerecht wird? S... mehr auf ueber-land.eu
Nichts scheint einfacher zu sein, als Pilze zu züchten, zu ernten und zu genießen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder im Kellerabteil – zum eigenen Pilzparadies führt ein kurzer, nachhaltiger Weg. Auch die Pilzzucht für Urban Gardener ist auf noch so kleiner Fläche realisierbar. So machen uns das die Autoren des Buchs Magdalena […]... mehr auf ueber-land.eu
In Zeiten von Lockdown und sommerlichen Temperaturen wollen viele Menschen wieder zurück in den Schoß von Mutter Natur. Wie diese Reise aussehen kann, legt Brigit Strawbridge-Howard in ihrem Buch „Dancing with Bees: Meine Reise zurück zur Natur“ dar. Ein Beitrag von Katharina Hoff-Powell. Brigit Strawbridge-Howard beschreibt in ihrem... mehr auf ueber-land.eu
Eine fotografische Hommage an einen bedrohten Ort und an das, was manche „Unkraut“ nennen: die Arbeiten der bildenden Künstlerin und Fotografin Regina Anzenberger. Ihr Werk über die Gstettn hat sich unsere Gastautorin Ruth Rybarski näher angesehen. Sie sind anarchisch, wild, unangepasst und werden wohl deshalb nicht von allen geliebt: die sogena... mehr auf ueber-land.eu
Hochlandrinder- und Schneckenzucht – und das direkt in der Stadt Wien? Gehörte die Landwirtschaft früher zum Stadtbild, so wird sie heute (stadtplanerisch gesehen) an den Rand gedrängt. Dennoch gibt es in Wien um die 630(!) Betriebe und ca. 5700 Hektar der Stadt werden landwirtschaftlich genutzt. Und das vorwiegend mit einer breit gefächer... mehr auf ueber-land.eu
Bücher für Kleinkinder mit Action. Also alles, was mit dem eigenen Tun zu tun hat. Mehr als einfach “nur” lesen und gucken. Solche Bücher mit Klappen, Geräuschen, Rädern und zum Fühlen habe ich heute für Euch ausgesucht. Mama Huhn sucht ihr Ei – Andreas Német und Hans-Christian Schmidt Warum wir ... mehr auf reisemeisterei.de
Heute habe ich für Euch Bücher für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zusammen gestellt. Alles rund um die Themen Reise, Umweltschutz, Sommer, Freundschaft, Schule, Abenteuer und Natur. Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern bei “Bücher für die Sommerferien”. Leonie Looping – kleine Robbe in Not ab 7 Jahren – ... mehr auf reisemeisterei.de
Dank diverser Streaming Anbieter kann ich jederzeit schauen was ich will und habe neulich mal wieder „Fremd fischen“ gesehen. Das letzte Mal, als ich den Film gesehen hatte, war als er im Kino lief (Frühling 2011). Ich war dort mit einem befreundeten Pärchen und meinem damaligem Freund, der mittlerweile schon längst Geschichte ist. Zu d... mehr auf juniswelt.wordpress.com
Auch wenn dieser Blog kein Blog über Vögel ist, so gibt es darauf Platz für eine besondere Weltenbummlerin: Die Rauchschwalbe tritt jedes Jahr eine gewaltige Reise über Land an und ihr ist auch das Buch „Über die Schwalbe“ gewidmet. Eine Besprechung von unserer Vogelexpertin, die bei BirdLife Österreich mitarbeitet, und über_Land-Gastautorin Bri... mehr auf ueber-land.eu
Um die prophezeite Klimakatastrophe abzuwenden, ändern viele ihren Lebensstil. Sie ernähren sich vegetarisch, verzichten nicht nur in der Pandemie-Zeit aufs Fliegen oder bauen Obst oder Gemüse an. Wie man allerdings die Grünfläche hinter dem Haus, den Gemüsegarten oder den Blumenkasten auf dem Stadtbalkon naturnah pflegt, zeigt dieses Buch mit z... mehr auf ueber-land.eu
Man nehme Löwenzahn aus dem Tiergarten Schönbrunn, Hagebutte vom Wiener Zentralfriedhof und roten Klee aus dem Karl-Marx-Hof. Dann bereite man es mit textlichen Schmankerln über Sehenswürdigkeiten und Wildkräuter auf. Und zu allerletzt packe man das Ganze zu einem bekömmlichen Abschluss in schmackhafte Rezepte. So der kulinarisch-touristische Fa... mehr auf ueber-land.eu
Viele träumen vom begrünten Flachdach, von einem Dachgarten oder einer Dachterrasse in der Stadt. Doch wann wurde eigentlich das grüne Wohnzimmer so trendig? Und wie waren die luftigen Räume „zwischen Himmel und Erde“ früher gestaltet? Über_Land-Gastautorin Ruth Rybarski hat das Buch Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten. Eine kleine Wiener Geschi... mehr auf ueber-land.eu
Wie man Gemüsereste endlos nachwachsen lassen kann, zeigt das Buch „Regrow your Veggies“. Aus den Resten, die üblicherweise in der Mülltonne landen, entstehen wertvolle Lebensmittel. Und dafür braucht man keinen Garten, keinen Balkon – eine Fensterbank reicht. Das sogenannte „Regrowing“ hat gleich mehrere positive Effekte: Man kann aus vermeintl... mehr auf ueber-land.eu
Ab sofort ist es im Buchhandel erhältlich: Erlebniswanderungen für Familien im Schwarzwald. Über ein Jahr Arbeit mit viel Leidenschaft, Wanderungen […]
Der Beitrag Erlebniswanderungen für Familien im Schwarzwald: Mein Erstlingswerk als Autorin... mehr auf reisemeisterei.de
Würden Sie jedes Bier, jede Konservendose, jeden Apfel oder auch alles Trinkwasser mit einer Scheibtruhe eineinhalb Kilometer über unbefestigten, sandigen Boden zu ihrem Haus transportieren wollen? Um alleine auf einer einsamen Insel für acht Monate mit freier Zeiteinteilung zu arbeiten? Wäre das für Sie die ultimative Freiheit? Unsere Gastautor... mehr auf ueber-land.eu
Zahlreiche Zeitschriften haben sich seit gut einem Jahrzehnt dem Landleben verschrieben. Sie zeichnen ein kitschiges Bild vom Land und verklären es zum Sehnsuchtsort. Die derzeit laufende Ausstellung Über Leben am Land im Kunst Haus Wien räumt mit den romantischen Vorstellungen vom Landleben ordentlich auf. Und sie ist nicht nur deswegen eine Wo... mehr auf ueber-land.eu
Ein hartgekochtes Ei in der Früh – und das am liebsten von den eigenen Tieren? Ein Trend, der angekommen scheint, denn Hühner – auch in der Stadt – sind längst nicht mehr außergewöhnlich. Von der Hühner-haltung am eigenen Balkon bis hin zu Designer-Hühner-ställen für die Dachterrasse – auf über_Land wurden schon in der Vergangenheit einige [R... mehr auf ueber-land.eu
*Werbung* Es scheint zwei Lager zu geben. Die einen reisen munter aufs Blaue drauf los. Spontan. Frei. Lassen sich überraschen. Die anderen sind genaustens auf Reiseziel vorbereitet. Strukturiert. Mit Ablaufplan. Als Jugendliche und junge Erwachsene ohne Kinder im Schlepptau gehörte ich eher der ersten Sorte an. Teilweise wusste ich nicht ... mehr auf reisemeisterei.de
Ostern steht vor der Tür. Und in Anbetracht der derzeitigen Corona-Krise wird dieses Fest wohl ganz anders aussehen. So werden wir diese Ostern im kleinen Familienkreis feiern und es landen auch nur Geschenke im Osternest, die per Paketdienst kommen. Bücher sind da genau das Richtige. Wir stellen Ihnen heute eines vor, das sich dem Federvieh [... mehr auf ueber-land.eu
Market Gardening und Agroforst, diese beiden Begriffe scheinen derzeit in aller Munde zu sein. In seinem Buch erzählt Leon Schleep nicht nur von der Geschichte und den Vorteilen dieser beiden Anbaumethoden, sondern gibt anhand von eigenen Erfahrungen und Interviews mit anderen Marktgärtnerei-Betrieben viele detailreiche praktische Tipps, wie sic... mehr auf ueber-land.eu
Nachhaltig leben bedeutet auch, sich gesünder und bewusster zu ernähren. Die Geschichten in dem Buch „Raus aufs Land“ erzählen von Menschen, die ihren persönlichen Weg gefunden haben, im Einklang mit der Natur zu leben und dabei Tiere und Umwelt zu schonen.Woher kommen unsere Nahrungsmittel? Wie werden sie produziert? Welche Ressourcen benötigen... mehr auf ueber-land.eu
Süßgras pflanzen, hegen, pflücken, flechten, verbrennen: anhand dieser auch bei uns vorkommenden, nach Honig und Vanille duftenden Pflanze erzählt Robin Wall Kimmerer von der Geschichte und Weisheit der Indigenen Nordamerikas. Ein Beitrag von Gastautorin Katharina Hoff-Powell. In ihrem neuesten Buch „Geflochtenes Süßgras: die Weisheit der ... mehr auf ueber-land.eu
*Werbung* Noch zeigt sich das Frühlingswetter launisch. Das heißt bei uns: Basteln, Spielen und Lesen ist weiterhin hoch im Kurs. Wenn es wie die letzten Tage immer wieder draußen wie aus Eimern schüttet, kuscheln wir uns ein. Und schmökern. Heute deshalb wieder ein Artikel aus unserer Serie “Buch & Film” ... mehr auf reisemeisterei.de
Die Überländerin liebt gutes Fleisch. Sie isst es nur selten und das Fleisch, das sie konsumiert, muss von guter Qualität sein und darf ruhig ein bisschen mehr kosten. Genussvoll und maßvoll lautet die Devise – eben sich Zeit für Fleisch nehmen. Zeit für Fleisch! lautet auch der Titel eines Kochbuchs, ein Ratgeber für den bewussten […]... mehr auf ueber-land.eu
Als die Überländerin diesen Blog begann, steckte Urban Farming im deutschsprachigen Raum noch in den Kinderschuhen. Nur wenige beschäftigten sich hierzulande mit dem Thema der Stadt-Landwirtschaft. Mittlerweile ist das urbane Gärtnern im D-A-CH-Raum angekommen und zahlreiche Projekte wurden realisiert. Nun ist ein Reiseführer auf den Markt gekom... mehr auf ueber-land.eu
Vor etwas längerer Zeit habe ich Guardians of the Galaxy gesehen. Ich bin ziemlich unvoreingenommen hinein. Ich wusste nicht genau, was mich erwartet, doch am Ende des Abends wusste ich, dass es ein guter Entschluss war den Film zu schauen. Der Film war einfach ein super Gesamtpaket mit Witz, Spannung, Freundschaft und ein bisschen Liebe. […]... mehr auf juniswelt.wordpress.com
Können Sie es auch kaum mehr erwarten, wieder in ein Kino zu gehen? Wenn ja, dann geht es Ihnen gleich wie mir. Um Ihnen die Zeit bis dahin ein bisschen zu verkürzen, warte ich heute mit einem Filmtipp auf: Rettet das Dorf. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Teresa Distelberger widmet sich dem Thema der Landflucht. Sie […]
... mehr auf ueber-land.eu
Martin Grassberger beschäftigt sich in seinem Buch Das leise Sterben: Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben mit den Zusammenhängen zwischen unserem rücksichtslosen Umgang mit der Natur, dem leise voranschreitenden Artensterben und dem rasanten Anstieg komplexer, chronischer Erkrankungen rund um ... mehr auf ueber-land.eu
*Werbung* Es hat ja schon Tradition, dass wir unsere Kinder auf jeder Reise mit einem neuen Spiel überraschen. Vor allem auf unserer Nordirland-Reise vor einigen Wochen sind wir so entspannt und langsam gereist. Jeden Tag gab es Ruhephasen, in denen wir uns Zeit zum Spielen und Entspannen nehmen konnten. Tipps ... mehr auf reisemeisterei.de