Tag john_mearsheimer
Ein Kommentar von Paul Schreyer. Will Putin ein Imperium errichten – oder die Souveränität und Existenz Russlands sichern? Diese Frage, von deren Antwort die Bewertung des Krieges abhängt, wird in den großen Medien weiterhin kaum diskutiert. Wohl, weil jeder die Antwort schon zu kennen glaubt. Doch diese Gewissheit kann politisch […]... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist Donnerstag, und wir schauen wieder einmal mit den Augen des Globalen Südens auf die Welt. Natürlich wurde schon viel darüber geschrieben, wann der Krieg der NATO gegen Russland, oder aus der Sicht der NATO, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die „westlichen […]... mehr auf kenfm.de
Ukraine als eingeplantes Bauernopfer Ein Kommentar von Rainer Rupp. Wie die jüngsten Ereignisse seit der russischen Militäroperation am 24. Februar zur Entnazifizierung und Demilitarisierung der Ukraine zeigen, ist der besondere Augenmerk der Russen offensichtlich auf die Unterbindung der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen in ihrem von Faschi... mehr auf kenfm.de
Zur Notwendigkeit von NATO-Austritt und Artikel 146 GG Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Schreibhemmung Interessant, zu beobachten, dass auch der Verfasser dieser Zeilen ein gewisses Unwohlsein verspürt, wenn es nötig wird, Begriffe wie „Bundesrepublik Deutschland“, „deutsches Volk“, „unsere Nation“ in die Tasten zu geben. Ein Unwohlsein, das uns ... mehr auf kenfm.de
Der Bannerträger vieler kriegslüsterner Ostlandreiter in Regierung und Opposition will es nicht wissen: Russland ist nicht unser Feind Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam „Die manische Fixierung auf ‚Sicherheit‘ hat zu einer lähmenden Kultur der Angst geführt. Sie verzerrt die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com