Tag wollwerkstatt
und … den Frühling entdecken Vergangene Woche hatte ich schon meine Hände und Finger in meinen Wollboxen und war in das Wochenende mit herrlich gelber, gekämmter Rohwolle gegangen. Samstagabend liefen die Fasern über das Spinnrad auf die Spindeln. Knapp 100 g Garn mit ca. 300 m Lauflänge bekam ich am Ende aus den mit Färberkamille […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Wolle wärmt und tut der Seele gut Meine Fotosammlung bestätigte mir, es ist ein gutes halbes Jahr her, seit ich mich mit Spinnen und Färben von Wolle beschäftigt habe. Einzig für den Versuch mit Efeubeeren zu färben hatte ich vergangene Woche meine Bestände an ungesponnener Wolle angetastet. Eine der Wollboxen hatte ich beim […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Wir sind dran und es geht voran Das „wir“ ist wortwörtlich zu nehmen! Der junge Wilde, Kater Angus, liebt dieses Projekt! Er „hütet“ den Teppich, wenn nicht daran gearbeitet wird. Viel lieber „hilft“ er allerdings bei der Arbeit! Manchmal ist ein breiter Katerpopo auch ganz praktisch. Er hält das Sti... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Kleine Fortschritte Das Stickwerk lief mir zum Monatsbeginn so locker von der Hand, dass ich das ursprüngliche Ziel vom Jahresbeginn wieder aufnahm: Jeden Tag ein Quadrat sticken. Ich schaffte sogar etwas aufzuholen, in dem ich täglich zwei Quadrate füllte. Dann wollte mein Finger nicht mehr mitmachen und ich reduzierte wieder auf ein ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Von der Rohwolle zur Flocke – Scheren, Sortieren, Waschen Als ich im Frühjahr 2019 als Schafpatin die Chance hatte an frisch geschorene Wolle zu kommen, tauchte aus meinem Ideenfundus ein uraltes Wunsch-Projekt auf. Ich wollte immer schon einmal vom Schaf bis zu einem brauchbaren Wohn- oder Kleidungsgegenstand alle Schritte selbe... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … 2020 #23 mit Pflanzen, Farben, Gedanken und Aktionstagen der Woche Fast hätte ich den Regenbogen an pflanzengefärbter Wolle in dieser Woche geschafft, doch einer der Pflanzenfarbstoffe (siehe Titelbild) fordert mich immer noch heraus. Seit zwei Tagen fülle ich die Färberküpe aus Krappwurzel, oder Färberröte, immer wieder mit Wasser auf... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … 2020 #32 – Eine fast runde Sache, die erste Ferienwoche Familientreffen am Wochenende. Endlich einmal wieder zusammen sitzen, reden, lachen, essen und trinken – im Garten von Tochter und Schwiegersohn – bevor der Sommer eine kurze Pause nahm. Viel zu schnell war der kurze Besuch zuende und mir blieb winken und für die... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Statt amTeppich zu arbeiten einen „Debbich“ genäht Im Schäbischen steht die Bezeichnung Teppich bzw. „Debbich“ nicht für einen Bodenbelag. Es ist der Begriff für eine Decke zum Zudecken! Nun, mit dem Teppich für den Boden, ging es in diesem Monat noch weniger voran, als im April. Die meiste Zeit war das Garn ein... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Das Pflanzenfarbendepot muss aufgeräumt werden … … und das Teppichstickprojekt benötigt neue Farben. Obwohl ich eher selten Avocados esse quoll nun die Box über, in der ich getrocknete Avocadoschalen und -kerne sammelte. Ich mag zwar Guacamole, doch nicht jeden Tag, und irgendwie ist und bleibt der Verzehr von Avocados etwa... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Der Teppich ruht! Als es in der zweiten Ferienwoche immer klarer wurde, dass ich renovieren möchte, packte ich den Teppich und die Wolle weg. Mottensicher! Sicher, es sieht schicker aus, wenn die Wolle offen in Körben gelagert wird. Mir gefällt das so auf jeden Fall viel besser, als es jetzt aussieht. Ein wenig […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Wo bleibt das Kreative? Huch, schon wieder Freitag und das Wochenende naht! Haushaltszeit! Wenn da nicht … Beim Putzen und Aufräumen stehen mit hier und da Boxen und Kartons im Weg, mit Inhalten, die ich stetig hin und her schiebe, wie die Verarbeitung des Inhalts. Es frustriert. Die Zeit, die ich durch den […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde. So einiges war los hier, war zu klären und zu organisieren. Langeweile kommt nicht auf.
Der Beitrag Aus der Teppichwerkstatt: Fädchen um Fädchen, mit Ruhe und Bedacht. erschien zuerst auf ... mehr auf spinnradgeschichten.de
oder … Von der gewaschenen Flocke zum Kammzug – Zupfen, Kämmen, Ziehen Alle Rohwolle ist gewaschen – YEAH! – auch die neu hinzugekommene helle Wolle aus der Herbstschur. Mich bei Januartemperaturen in den Garten zu stellen um Wolle zu waschen ließ ich, selbst bei ungewöhnlich milden Temperaturen für diesen Monat, doch lieber... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Wieder einer Ablenkung nachgegeben So ist es, wenn ein größeres Projekt bzw. Handarbeit im Entstehen ist. Zumindest geht es mir so, dass ich mich nicht in jeder freien Minute nur dieser einen Sache widmen mag. Vor allem ist das Sticken über die Verbindungsnaht eine harte Nuss. Da reicht ein gesticktes Quadrat am Abend, […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Neue Farben für den Teppich Die Sticknadel nahm ich im September keine Sekunde in die Hand. Das begonnene Stickwerk blieb mit dem Material mottensicher verpackt. Hoffentlich! Trotzdem ging es weiter, denn neue Farben für den Teppich braucht die Frau! Kastanienschalen lagen mir auf meinem Einkaufweg zu Füßen. Die musste ich in einer Fär... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Ferien zuhause sind nicht langweilig Fünf gerade sein zu lassen, spontan zu überlegen was der Tag mir bringen könnte, für mich selber herumpuzzeln, mir Ruhe zu gönnen ist schwieriger, als gedacht. Frau kann sich ein Hamsterrad auch selber bauen.Viel einfacher funktionierte Anfang der Woche das Loslassen von Dingen, wie vom ausgedienten... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Von der Rohwolle zur Flocke – Scheren, Sortieren, Waschen Als ich im Frühjahr 2019 als Schafpatin die Chance hatte an frisch geschorene Wolle zu kommen, tauchte aus meinem Ideenfundus ein uraltes Wunsch-Projekt auf. Ich wollte immer schon einmal vom Schaf bis zu einem brauchbaren Wohn- oder Kleidungsgegenstand alle Schritte selbe... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Von der gewaschenen Rohwolle oder dem Kämmling zum Kardenband – Kardieren Nicht jede Wolle besteht aus langen Fasern. Selbst bei langfaserigen Sorten bleibt nach dem Kämmen der Wolle eine nicht unerhebliche Menge an Material übrig, der Kämmling – siehe Vom Schaf zur Textilie #2 Um aus diesem, und den Wollsorten mit kurzen F... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Still ruht die Nadel und wartet auf mich! Es fehlte die Zeit! Es fehlte die Muße! Mich beschäftigte in diesem März so viel anderes, dass ich das Stickwerk – das Jahresprojekt – vor allem in der zweiten Monatshälfte liegen ließ. Ein paar wenige Quadrate nur bekam ich gestickt. Ansonsten hütete der Kater das […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Neues Jahr = weitere Stickstunden Im Dezember gab es keine Muße für gemütliche Stickabende. Ganz andere Gedanken und Pläne gingen mir durch den Kopf, ganz abgesehen von weihnachtlichen Vorbereitungen! Das heißt jedoch nicht, dass ich dieses Teppichvorhaben aufgesteckt habe. Ganz und garnicht! Für den Silvesterabend stehen die Kisten mi... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Endlich angefangen! Das Langzeitprojekt.Die Jahresaufgabe.Vielleicht ein Mehrjahresliegenbleiber. Diejenigen, die öfter hier bei mir vorbeischauen kennen schon eine andere, unvollendete, im Prozess stehende, ähnlich klingende Blogpost-Reihe:Vom Schaf zur Textilie! Genau genommen gehören beide Reihen zusammen, denn Materialgeber sind, h... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Arbeit im Garten mal anders Was für ein usseliger Sonntag uns das Wetter am vergangenen Wochenende beschert hat! Grau, nass, herbstlich, dass ich mir, bei einem kurzen Rundgang vor der Tür, beinahe meine Stiefel an die Füße wünschte. Nun, ich sah es als Zeichen, packte mich warm ein und versuchte nichts zu machen. […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
und … Das erste Drittel ist fast vollendet! Dieser Teil hätte fertig sein können und ich war so dicht dran! Doch dann werkelte ich etwas ungeschickt in der Küche und aus war es mit Sticheleien für die letzten paar Tage. Mehr dazu im Wochenrückblick 2021 #17. Es blieb Zeit zum Sortieren und Aufwickeln der zuletzt […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Von Hindernissen im Katerpelz und anderen Ablenkungen Das Teppichstickwerk wollte im Juli nicht richtig vorankommen. Zum einen gestaltete sich das Sticken über mehrere Schichten Stramin an der Naht als enorm anstrengend, zum anderen zogen meine Kater in der Schuljahresendzeit alle Register, um aufmerksam auf sich zu machen. Kaum legte ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de