Tag hurra_es_ist_herbst
Wir erleben nichts. Mein Mann nicht, ich nicht. Und auch wenn wir versuchen, die kleinen Dinge zu feiern, sind die es nun mal meist nicht, die die spannenden Gespräche abends auf der Couch befeuern. Die fehlen uns. Um neuen Gesprächsstoff zu haben, der aber bitte bloß nicht mit C anfängt, haben André und ich vor [...]
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Es war, äls wäre ein Hauch davon ins Auto geweht, durch den offenen Fensterschlitz, als wir dem Pförtner vorn an … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
Wenn die Sommer- in die Winterzeit wechselt, wenn dauernde Dunkelheit das Aufstehen und den Alltag zäh macht, wenn der Himmel an trüben Tagen wie entfärbt ist – dann werde ich immer ein wenig melancholisch. Und das sogar ganz gern. Es ist ein die-Gleichzeitigkeit-der-Dinge-Gefühl: bittersüß, eines von Abschied und Rückzug, von leiser Trauer und ... mehr auf wasfuermich.de
Eine Hot-Dog-Party fetzt, das haben wir am Wochenende ausprobiert. Es gab alle vier Hot-Dog-Variationen aus meinem Buch “Hungrig am Strand” – und alle Gäste waren begeistert. Die hübschen Etiketten zum Ausdrucken gibt’s hier kostenlos zum Ausdrucken… Wir konnten uns alle nicht entscheiden, welcher der Leckerste ist: Der mexikanische Hund mit Elo... mehr auf wasfuermich.de
Heute habe ich einen Apfelkuchen mit Ringeln für euch, den hat sich mein liebster Bio Bauer Cord gewünscht. Das Rezept habe ich mir ausgedacht – und es ist in kürzester Zeit zu einem unserer Familien-Lieblingsrezepte geworden. Aber zurück zu Cord… Ich würde euch gern ein bisschen was über den Obstbau hier bei mir im Alten [...]
Der Beitra... mehr auf wasfuermich.de
Bei uns im Alten Land ist Erntezeit. Für mich die schönste Zeit des Jahres. Alle Apfelbäume hängen voll mit schönsten Früchten, ich kann mich nicht satt sehen. Wenn die Ernte in vollem Gange ist, kann man zusätzlich noch die Apfelzüge bewundern. Hinter die meist sehr betagten Schmalspurtrecker werden viele Anhänger mit Großkisten voll mit frisch... mehr auf wasfuermich.de
Ich lese meine alten Herbstgeschichten hier selbst so gern. Diese hier, diese und diese. Es ist, als würde ich durch ein Buch mit gepressten Blättern schauen. Ein hübsches Blatt aus jedem Jahr, ein wenig porös geworden. Ein bisschen melancholisch bin ich, aber vor allem vorfreudig, auf all das, was diesen Herbst hoffentlich gut machen wird. [..... mehr auf wasfuermich.de
Der dänische Himmel ist ein Künstler. Er baut die größten Leinwände, mischt die schönsten Farbtöne, von lichtgrau bis graublau bis … Weiter... mehr auf wasfuermich.de
Ausnahmsweise anfassen erlaubt bei diesen Fliegenpilzen. Sehen sie nicht aus wie direkt aus dem Märchenwald? Einen Abend sticheln macht aus flauschiger Wolle tatsächlich baumelnde Pilze. Die schmücken zu gern einen winterlichen Kiefernzweig – oder noch lieber den Weihnachtsbaum… So einfach filzt du die Fliegenpilze 1. Einen Strang weiße Märchenwoll... mehr auf wasfuermich.de
Puh, war das ein Wochenende. Ich habe viel gearbeitet. In der Küche, im Garten, an mir. Wir haben alle zusammen … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Es gibt einen neuen im Kindergarten. Und gleich zwei in der Schule. Und ganz ehrlich, es freut sich niemand darüber. Die neuen heißen: Simpler Schnupfen, Schnupfen mit Halsweh und fette Grippe. Eine gefühlte Ewigkeit war hier keiner mehr erkältet, jetzt scheint es wieder loszugehen. Daher schmeißen wir derzeit jedes Wochenende ein Gesundbleib-Pa... mehr auf wasfuermich.de
Es war ein bisschen wie in einem Kinderbuch, in Pippi Langstrumpf oder Drache Kokosnuss – ich weiß nicht mehr genau … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
Seit ich diese Pasta kenne, freue ich mich auf den Herbst. Zumindest ein bisschen. Ich freue mich auf wolldeckenwarme Abende auf dem Sofa, mit einer Pastaschüssel auf dem Schoß, einer gebeamten Romanze auf der Wohnzimmerwand und einer Schüssel voller Schokoladenstücke hinterher. Danach wandere ich mit einem Buch und einem Becher Tee ins Bett. He... mehr auf wasfuermich.de
Wir hatten ein wirklich schönes Wochenende. Besonders schön vielleicht, weil ich es geschafft habe, all meinen Perfektionismus abzulegen. All meine … Weiterles... mehr auf wasfuermich.de
Heute Abend ist es bei uns wieder so weit. Der dritte Elternabend in drei Wochen – noch haben mein Mann … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Kurz vor Weihnachten sind wir besonders gern im Wald. Wir stapfen durch Raschellaub, hören Ruhe. Wir finden Schätze: Tannenzapfen, Tannennadeln, … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Egal ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist – wir sind zu jeder Jahreszeit gern in den Bergen. Wir genießen die intensive Familienzeit dort, weil uns so wenig ablenkt. Die Natur ist ein wunderbarer Spielplatz. Und die viele frische Luft räumt den Kopf auf. Die gemeinsame Bewegung beim Wandern oder Skifahren tut uns als [...]
Der B... mehr auf wasfuermich.de
Jedes Jahr im Skiurlaub essen wir täglich eigentlich abwechselnd immer bloß zwei Gerichte: Kaiserschmarrn und Germknödel. Zweiteren umhüllt noch ein bisschen mehr Magie. Nämlich den Zauber, dass ich ihn zuhause nicht einfach nachkochen kann. Dabei schmeckt nichts so gut, wie auf einer hölzernen Hüttenbank zu sitzen, neben sich ein prasselndes Ka... mehr auf wasfuermich.de
Dieser Artikel ist eine Lupe. Liest du weiter, nimmst du sie in die Hand, schaust hindurch und siehst sie plötzlich vor dir: Vier Künstlerinnen in diesem verrückten Jahr und dazu ihre ganz persönlichen Geschichten. Hier sind vier von von 1,3 Millionen Menschen aus der sogenannten Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche. Claudi wollte wissen, wi... mehr auf wasfuermich.de
Dieser Kuchen hat mich schon oft gerettet. Wenn ich mich morgens für nachmittags spontan zum Kaffeeklatsch verabrede, aber keine Zeit … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
Gestern habe ich etwas Schönes über die ersten richtigen Herbsttage gelesen. Dass sie nämlich am allerschönsten sind, weil alles gelb … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Beim Anziehen spielen wir mal wieder das Warum-Spiel: „Warum piekst dieser Pulli nicht und die anderen schon, Mama?“ Er will … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
Habt ihr Lust einmal im Monat Post von mir zu bekommen? Echt jetzt? Halleluja, ich freue mich! Ich habe es … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
(Enthält unbeauftragte Werbung) Die Insel passt zu meinen Kindern, wahrscheinlich zu Kindern überhaupt. Die wollen schließlich immer alles. Und am … ... mehr auf wasfuermich.de
Sonnenblumen sind unsere absoluten Lieblingsblumen! Ein Glück gibt es im Hamburger Umland im Herbst überall Felder zur Selbstbedienung. Meine Kinder lieben es, sich auf dem Feld eine Blume abzuschneiden, die größer ist, als sie selbst. Und wenn es regnet? Dann machen wir uns Sonnenblumen selbst… So einfach wird gesonnenblumt Dieses kleine herbst... mehr auf wasfuermich.de
Und dann war er da, dieser eine Abend, an dem wir zwar noch draußen saßen, aber schon nach einer Decke fragten. An dem die Luft erdig roch, süßsauer nach Matschapfel und ein wenig Raucharoma in der Luft hing, weil die Nachbarn das erste Mal geheizt hatten. An diesem Abend feierte meine Freundin am Terrassentisch Geburtstag, [...]
Der Beit... mehr auf wasfuermich.de
Eine kuschelige Sofainsel voll mit Kissen, Beinen und Füßen, Kekse, Kaminfeuerknistern und eine Tasse Tee: Gemeinsam einen schönen Film zu schauen, ist für mich eins der Highlights im Advent und Winter. Gar nicht so leicht allerdings, Filme zu finden, die Kinder und Eltern mögen, oder? Dachte ich zumindest. Bis ich die Frage bei Instagram postete [... mehr auf wasfuermich.de
In meinen Zwanzigern schmiss ich jedes Jahr eine Mottoparty. Mich schmiss ich dafür in Lackleder (für die Kiezparty), in Weiß (für die Krankenhausparty) oder quetschte mich in meinen uralten, funkelfliederfarbenen Gymnastikanzug (Sportlichparty) und das Tollste: Alle meine Freunde machten mit. Meine kleine Altbauwohnung in der Kegelhofstraße und... mehr auf wasfuermich.de
Manche Tage sind Lieblingsgericht-Tage. Die mit dem versemmelten Vokabeltest, die mit der Schürfwunde am Knie und die, mit einer herbstmüden Mama. An solchen Tagen gibt’s hier Tortellini in Käsesoße – und für alle, für die das urplötzlich doch kein Lieblingsgericht mehr ist: ein Käsebrot… Ich habe da diese Postkarte in der Küchenschublade. Eine ... mehr auf wasfuermich.de
Seit 13 Jahren treffen wir uns regelmäßig abends zum Spielen. Erst bis morgens um vier und mit reichlich Alkohol, später mit Babybäuchen und inzwischen mit neun Kindern. Seit 13 Jahren spielen wir sechs Erwachsenen jedes Mal mindestens eine Runde Bezzerwizzer, Frauen gehen Männer. Seit 13 Jahren liegen mal die einen, mal die anderen ganz knapp [... mehr auf wasfuermich.de
Hier kommt das Rezept für den köstlichen Banoffee-Cake, in den ich mich in dem kleinen Stehcafé in Hourtin, vorn links in der Straße zum Strand, gleich hinter den Dünen des Atlantiks, in unseren Sommerferien schockverknallt habe… Ein cremig karamelliger, unglaublich guter Kuchen mit Banane. An diesem Nachmittag brauchte ich eine Pause. Von den w... mehr auf wasfuermich.de
Leider hat mir Claudi kürzlich hier schon den schönen Einstieg geklaut, den ich mir für die Herbst-Edition meiner Bücher-Kolumne überlegt hatte: Dass man bei uns in den dörflichen Marschlanden in der Dunkelzeit sehr viel Alkohol braucht, um über die Runden zu kommen. Nett (und ernst!) gemeinter Tipp als Willkommensgruß von Einheimischen übrigens... mehr auf wasfuermich.de
Im Urlaub hab ich etwas gemacht, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe: Ich war ewig auf. Früher hab ich mein Eulen-Gen voll ausgelebt. Hab Nächte durchgelernt, durchgetanzt, durchgelesen und mir später nachts diesen Blog aufgebaut. In letzter Zeit war ich zu müde für alles… Bis zu unserem Herbstferien-Urlaub. Ich war nicht gut drauf. [..... mehr auf wasfuermich.de
André ist hier normalerweise der Verabreder. Am liebsten jeden Tag, alle drei Tage am Wochenende. Ich bin dafür schon lange viel zu kaputt, hab auch gern mal einen Abend auf der Couch. Auch diesen Samstag wollte er eigentlich was machen, aber dann muckelten wir uns so ein – und er blieb doch. Ich hab mich schon [...]
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Ich bin immer noch total geschafft von der letzten Woche. Und ich habe einmal mehr Social Media verflucht. Gar nicht so sehr als Creatorin (hasse dieses Wort), sondern als Userin. Ich bin überhaupt nicht politikuninteressiert, im Gegenteil immer interessierter, aber was da an Streit, Verleumdungen und initiierten Spontanitäten um Augen und Ohren... mehr auf wasfuermich.de
Ich war grad fünf Tage mit den Kindern allein und das war wild, aber total schön. Ich habe etliche Mama-Taxi-Fahrten, Unmengen an Essen gemacht und ganz sicher nicht so viel gearbeitet, wie ich wollte. Ich war abends um elf joggen. Aber ich habe mich ihnen so schön nah gefühlt. Hier noch fünf Dinge mehr, die [...]
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Ich mag es, mich durch die Jahreszeiten zu essen. Wenn der Sommer nach Beeren und Leichtigkeit schmeckt und der Winter nach Zimt, Ahornsirup und Crunch. Und weil ich in diesem Jahr so viele leckere Ganolas in Cafés gegessen habe, (zuletzt im Bower House in den Cotsworlds) war es an der Zeit, endlich mal selbst eine
Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de
Dieses Gericht schmeckt hier allen und wärmt. Perfekt für matschige Regentage oder Tiefschnee. Nennen wir es ein “Kaminknisteressen”. Hier kommt das Rezept für unser aktuelles Lieblingsessen… Ein Rezept als Reisemitbringsel Tintenschwarze Stille. Eine Straße gefühlt ins Nirgendwo. Schließlich Lichter. Ein Steinhaus, ein Parkplatz. Das Pub “The P... mehr auf wasfuermich.de
Ich habe mich mit meinen Tomaten versöhnt. Dabei hatten wir uns ewig lange bloß angezickt. Weil sie überhaupt nicht rot … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de
In der letzten Ferienwoche haben wir gemeinsam endlich das große Zelt in unserem Garten aufgebaut, das die Kinder zur Taufe … Weiterlesen →... mehr auf wasfuermich.de