Tag hohlspiegel
Warum erscheinen die Linien verzerrt? Erklärung des Rätselfotos des Monats August 2022 Frage: Wie entstehen diese Strukturen? Antwort: Wir blicken auf eine leicht bewegte aber glatte Wasseroberfläche. Sie reflektiert das auftreffende Licht spiegelnd. Da die Aufnahme in einem Jachthafen gemacht wurde, spiegelt sich nicht nur der blaue Himmel, sonder... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Als sich der Knopf vom Hemd löste und trotz seiner Winzigkeit geräuschvoll über den Fliesenboden rollte, aber leider verstummte bevor er akustisch zu orten war und ich daher auf den Knien robbend den Winzling einzufangen versuchte, wusste ich noch nicht, auf was ich mich da eingelassen hatte. Denn eigentlich hatte ich besseres zu tun.Als ich …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Was ist physikalisch interessant an diesem Blick in ein Schaufenster? Erklärung des Rätselfotos des Monats April 2020 Frage: CD-Rohling ins Gegenlicht gehalten. Wie kommen die Farbstreifen in den Schatten? Antwort: Der Schatten einer Hand, die eine CD umfasst, scheint von einem Strahlenkranz durchleuchtet zu werden (links). Ursache ist ein sogenann... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Warum krümmt sich der Strahl an der Tülle der Teekanne? Erklärung des Rätselfotos des Monats Oktober 2021 Frage: Real oder Fake? Begründung. Antwort: Das Monatsrätsel vom 1. Oktober ist kein Fake. Das Foto ist echt. Ich habe das Schaufenster mit den Umkehrspiegeln wirklich so gesehen. Denn es handelt sich um ganz normal funktionierende Schmink- bzw... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wir möchten wissen, wie es zu den Verzierungen im Eiszapfen kommt. ____________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Dezember 2024 Frage: Wir möchten wissen, wie es zu der dreiflammigen Kerze am 1. Advent kommt. Antwort: Die beiden zusätzlichen Flammenbilder, ei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Beim Flanieren in einer Fußgängerzone wurde in einem Modegeschäft meine Aufmerksamkeit von einer Schaufensterpuppe erregt, die – wie mir durch den Kopf schoss – „ganz Auge“ war. Jedenfalls konnte ich mich selbst davon überzeugen, dass ich von ihr sichtbar „wahrgenommen“ wurde und zwar vom ganzen Gesicht. Kopfstehend wurden ich und die übrige Umgebu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wieder mal war es soweit, nach dem Tanz in den leeren Räumen der Kunsthalle in der Talstraße waren diese nun wieder zu Ausstellungsräumen geworden, und dazu gab es eine Eröffnung. Voller Spannung und Neugier hatten ... mehr auf kulturspalte.de
Ein normalerweise als Kerzenhalter dienender Hohlspiegel bekam es zufällig mit dem Auslaufmodell eines Plastiktrinkhalms zu tun und baute kurzerhand ein optisches Kunstwerk auf. Neben den verzerrten Spiegelungen des Trinkhalms sind noch einige Kaustiken zu sehen, die im Vordergrund auf einer hellen Unterlage projiziert und von dort auch noch einmal... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Als ich nach dem Regen an dem kleinen Gewässer vorbeiging, hatte ich wieder einmal das ungute Gefühl beobachtet zu werden und zwar aus tausend Augen. Naja, nicht ganz. Jedenfalls fühlte ich, wie meine Bewegungen eine simultane Antwort in den zahlreichen Blasen erfuhr, die durch die dicken ins Wasser fallenden Regentropfen erzeugt worden waren. Es w... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Als wir in intensiver Unterhaltung vor jener verspiegelten Fassade vorbeigingen (siehe Foto), in der ich gewissermaßen aus dem Augenwinkel die diesseitige Welt zwar unzugänglich und doch irritierend realistisch gedoubled im Schritttempo vorbeiziehen sehe, spürte ich plötzlich so etwas wie einen Sog. Die Unterhaltung war nicht mehr ernsthaft aufrech... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Man könnte auch von Hohlspielereien sprechen, wenngleich hinter der Form und dem Glanz wohl keine spielerische Absicht steckt. Die Karosseriebauer haben aus ästhetischen Gründen den Glanz beabsichtigt und die Spiegelungen bekommen. Die spiegelnde Reflexion hat zur Folge, dass der Glanz eines Autos von den Lichtverhältnissen in der jeweiligen Umgebu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Bei der Vorbereitung einer Grillparty wollte ich u. A. die beiden Löffel zum Ort des Geschehens bringen, bis ich mich plötzlich von zwei ollen Typen beobachtet fühlte, von denen mich einer auch noch so von oben herab anschaute. Ich wehrte mich damit, dass ich schoss – ein Bild mit der Kamera.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Als ich diese gelbe Kugel ergreife, kommt mir aus der Gegenrichtung eine ebensolche von einer menschlichen Hand umfasste Kugel entgegen, die je nach Entfernung in ihrer Größe schwankt. Wer auf diese prompte spiegelsymmetrische Entgegnung nicht vorbereitet ist, kann sich im ersten Moment erschrecken. Ich habe die Szene mehrfach in Science Centern be... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wie kommt der Schatten in den Schatten? Erklärung des Rätselfotos des Monats Mai 2020 Frage: Was ist physikalisch interessant an diesem Blick in ein Schaufenster? Antwort: Als ich an den Schaufenstern eines Modegeschäfts vorbeiging nahm ich aus dem Augenwinkel wahr, dass sich dort etwas in umgekehrter Richtung bewegte. Es hörte sofort auf, als ich ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Erklärung des Rätselfotos des Monats September 2021 Frage: Warum ordnet sich der lockere Split infolge der Benutzung der Straße? Antwort: Diese Straße wurde „ausgebessert“, indem sie mit heißem Bitumen besprüht und anschließend reichlich mit Split bestreut wurde. Man überlässt jetzt den AutofahrerInnen die Arbeit, unfreiwillig diese Teilchen i... mehr auf hjschlichting.wordpress.com