Tag hermagor
und noch eine Apotheke von Maggy – Danke! Diese Apotheke ist aber in Hermagor, einer Kleinstadt. (für mich, es ist trotzdem die größte Stadt in der näheren Umgebung.) Sie hat etwas sehr einfach, sauberes, finde ich. Tagged: Apotheke, Österreich, Foto, Hermagor... mehr auf pharmama.ch
Der zweite Tag ist mit etwa 220 km nicht viel länger wie gestern, aber Tourbeginn ist deutlich später. Trotzdem beginnt der Tag kurz nach 7:00 Uhr mit dem Frühstücksbuffet. Danach werden Lesachtal, Gailbergsattel und erneut die Pustertaler Höhenstraße folgen. Schlussendlich kommt nach der Tour noch ein Highlight am Hauptplatz von Sillian. Rot = Tei... mehr auf blog.blackseals.net
Nach einem Ausflug ins Reich der Natur, sprich Teilnahme an den ersten burgenländischen Naturgartentagen Ende Mai, die auf meinem Areal mit Kunst einhergingen, nähert sich nun recht flott der Höhepunkt der dualen Kunstaktion für den Hermagorer Mühlbach. An der lokalen Open-Air-Ausstellung PRO MÜHLBACH darf ich ebenfalls mitwirken und arbeite zur Ze... mehr auf giaart.wordpress.com
In Bruneck beim Stadtbummel stramm stehende Edelbrände entdeckt. Den Wintereinbruch in Rasen überstanden (davon keine Bild eingestellt) stehen wir am Gailpass in Österreich. Im Städtchen Hermagor gibt es einen humoristischen Wirt. und humoristische Waldarbeiter. Die Strasse problemlos passierbar. Friggerpfanne zur Belohnung nach der Fahrt auf die E... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Herzlich willkommen zu Teil 2 meines Kärnten-Reiseberichts, und da ich versprochen habe, mich diesmal kürzer zu fassen, geht’s direkt los mit unserer Fahrt zur Egger Alm. Diese bewirtschaftete Alm, auf ca. 1.500m gelegen, ist eigentlich ein Touristen-Hotspot, war aber, wie auch die meisten folgenden Ziele, ziemlich leer, da die Sommersaison ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
“Luxury Lake Suites” am Pressegger See Online VIP Concierge Hermagor – Pressegger See -Nassfeld Die “Luxury Lake Suites” wurden durch den Projektentwickler www.sni-immoreal.de projektiert, der genehmigungsfähige Antrag zur Erteilung einer Baugenehmigung eingereicht. Der Start für den Vertrieb an Erholungssuchende und K... mehr auf pr-echo.de
Einmal mehr mache ich wo mit und organisiere gleichzeitig. Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler zugleich. Auch wenn es mir schon unzählige Male zum Vorwurf gereichte, für mich ist das Gemeinwohl mindestens ebenso wichtig wie meine eigenes. Mag sein, dass dies zur Folge hat, dass ich persönlich keine großen Sprünge mache, also meine künstlerisc... mehr auf giaart.wordpress.com
Der zweite Tag ist mit etwa 220 km nicht viel länger wie gestern, aber Tourbeginn ist deutlich später. Trotzdem beginnt der Tag kurz nach 7:00 Uhr mit dem Frühstücksbuffet. Danach werden Lesachtal, Gailbergsattel und erneut die Pustertaler Höhenstraße folgen. Schlussendlich kommt nach der Tour noch ein Highlight am Hauptplatz von Sillian. Rot = Tei... mehr auf blog.blackseals.net
Die letzte Etappe, bevor ich den sechsten österreichischen Weitwanderweg in meinem Tourenbuch abhaken kann, steht heute bevor.
In Hermagor geht's also los, das Nassfeld an der italienischen Grenze der Endpunkt - sowohl meiner heutigen Wanderung als auch des Rupertiwegs insgesamt.... mehr auf gipfelrast.at
“Luxury Lake Suites” am Pressegger See Online VIP Concierge Hermagor – Pressegger See -Nassfeld Die “Luxury Lake Suites” wurden durch... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Nach den zwei Filmprojekten („Der Stocksteinerwandweg in Hermagor“ und „Der Gösseringgraben und das Thurnfeld“), beide auf YouTube (je ca. 30 Minuten Spieldauer) weiter mit Kleinformatigem. Für mehr ist leider immer noch nicht Zeit. Eintragung auf meiner At Work-Seite am 4.11.2017: Ein weiteres Wasser-Video ist gerade am Upl... mehr auf giaart.wordpress.com
Mein Video „Der Stocksteinerwandweg in Hermagor – eine Erkundung im Herbst 2017“ wurde heute fertig und wird hier anzusehen sein: https://youtu.be/2A0oiPirMeY Die meisten ErdenbewohnerInnen werden mit dieser 26minütigen Doku mit Musikuntermalung nichts anfangen können – aber ist es denn gesagt, dass man nach Quoten agieren... mehr auf giaart.wordpress.com
Gut ausgestattete Anlagen vom Lesachtal übers Gailtal bis zum Weissensee Campingurlaub am idyllischen Weissensee. (Foto: Ronacher/ campingsterne.at) Hermagor. 16. Mai 2018 (DiaPrw). Auf komfortablen Campingplätzen einen eher ungezwungenen Urlaub mit... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Die letzte Etappe, bevor ich den sechsten österreichischen Weitwanderweg in meinem Tourenbuch abhaken kann, steht heute bevor.
In Hermagor geht's also los, das Nassfeld an der italienischen Grenze der Endpunkt - sowohl meiner heutigen Wanderung als auch des Rupertiwegs insgesamt.... mehr auf gipfelrast.at
Der Wanderflow ist eine flüchtige Substanz. Es gibt sie, die Tage an denen man dem Spaß einfach nur hinterher hecheln kann und heute ist so einer. Steile Wege, falsche Abzweigungen, Hitze, hässliche Forststraßen, Probleme mit den Schuhen. Wenn's kommt, dann ordentlich.
Aber ich will nicht jammern, in aller Früh ist die Welt noch in Ordnung. Auf de... mehr auf gipfelrast.at
Etappen 9 bis 17 Etappe 9 Rauris – Schutzhaus Neubau (25,2 km ↑1410 ↓180) Die Salzburger Schieferalpen liegen hinter mir, jetzt gilt es die...
Der Beitrag Alpenüberquerung Salzburg – Triest – Von Rauris bis Tarvisio erschien zu... mehr auf awesomatik.com
“Luxury Lake Suites” am Pressegger See Hermagor – Pressegger See -Nassfeld Die “Luxury Lake Suites” wurden durch den Projektentwickler www.sni-immoreal.de projektiert, der genehmigungsfähige Antrag zur Erteilung einer Baugenehmigung eingereicht. Der Start für den Vertrieb an
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Auf mein Frühstücksbrötchen habe ich mir heute eine ordentliche Schicht Honig geschmiert. Trotz des Genusses, plagte mich umgehend ein schlechtes Gewissen. Schließlich stammt der Honig vom Imker Herbert Zwischenbrugger im Kärntner Gailtal. Diesen hatten wir das Glück vor wenigen Monaten persönlich kennenzulernen, oh... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Meine Projekte 2020 Hermagor und Umgebung Des Schicksals Wege beeinflussen mein kreatives Tun. Nun bin ich wieder meinem „Wirbeln“, mit dem mein Bekanntenkreis schon viele Jahre vertraut ist. Der Mühlbach in Hermagor, meiner mütterlichen Heimatstadt, ist nach wie vor mein großes Sorgenkind, und ich tue alles, um ihn wieder erstar... mehr auf giaart.wordpress.com