Tag suchen

Tag:

Tag rauris

Fotobericht 1. Brotbackkurs auf der Alm 2015 25.03.2015 09:00:56

kalchkendlalm berichte roswitha huber rauris alm backkurse österreich
Vom 2. bis 6. März war es wieder Zeit für einen Schritt zurück vom Alltag. Eine österreichische Almhütte in den Hohen Tauern voller Brotenthusiasten, die bereit waren, fünf Tage lang (fast) nur über Brot zu diskutieren, Rezepte zu entwickeln und rund 20 verschiedene Gebäcke im Holzbackofen oder als Experimente im Haushaltsofen zu backen. E... mehr auf ploetzblog.de

Die Brotkultur Zentral-Albaniens 05.05.2015 10:00:27

ostern berichte gjinar brotkultur rauris albanien brotfest
Man könnte ein eigenes Buch über jene fünf Tage schreiben, die ich gemeinsam mit Roswitha Huber, einer Musikerin, einem Journalisten und einem nicht mit einem einzigen Begriff beschreibbaren Tausendsassa Anfang April in Zentral-Albanien verbracht habe. Nicht zu vergessen unser Dolmetscher, der grandiose albanische Musiker und Wahlösterreicher Or... mehr auf ploetzblog.de

Fotobericht 1. Brotbackkurs auf der Alm 2015 25.03.2015 09:00:56

kalchkendlalm roswitha huber berichte backkurse österreich rauris alm
Vom 2. bis 6. März war es wieder Zeit für einen Schritt zurück vom Alltag. Eine österreichische Almhütte in den Hohen Tauern voller Brotenthusiasten, die bereit waren, fünf Tage lang (fast) nur über Brot zu diskutieren, Rezepte zu entwickeln und rund 20 verschiedene Gebäcke im Holzbackofen oder als Experimente im Haushaltsofen zu backen. E... mehr auf ploetzblog.de

Salzburger Bauernherbst 13.10.2015 05:40:22

salzburger bauernherbst pinzgau brotbackfest rauris brot tradition brotbacken krimml wollstadel allgemein mittersill europa österreich filzen handwerk salzburg
“Nu a weng mehr Kernseifn” oder “Ruhig mehr Wossa” lauten die Anweisungen von Heidi. Immer wieder begutachtet sie unsere Werkstücke. “Schaut scho gaunz guat aus!” lobt sie Jakobs und meinen Einsatz. Erleichtert lachen wir uns an. Stück für Stück hatten wir einen Berg Schafwollvlies zerlegt und die Fasern auf e... mehr auf reisebloggerin.at

Bitte um Unterstützung: 4. Rauriser Brotfest 19.06.2015 08:35:44

albanien rauris in eigener sache brotfest
Noch 11 Tage sind es bis die Frist für die Unterstützung einer besonderen Aktion für das 4. Rauriser Brotfest ausläuft. Roswitha Huber und ich möchten für das dreitägige Fest rund ums Brot Bäckerinnen aus einem kleinen albanischen Dorf einladen, um den Gästen des Festes ihre Brotkultur näher zu bringen und ihnen gleichzeitig unsere eigene ... mehr auf ploetzblog.de

Salzburger Bauernherbst 13.10.2015 05:40:22

brotbacken krimml rauris brot tradition brotbackfest pinzgau salzburger bauernherbst mittersill allgemein europa wollstadel handwerk österreich filzen salzburg
“Nu a weng mehr Kernseifn” oder “Ruhig mehr Wossa” lauten die Anweisungen von Heidi. Immer wieder begutachtet sie unsere Werkstücke. “Schaut scho gaunz guat aus!” lobt sie Jakobs und meinen Einsatz. Erleichtert lachen wir uns an. Stück für Stück hatten wir einen Berg Schafwollvlies zerlegt und die Fasern auf e... mehr auf reisebloggerin.at

Rupertiweg 10: Langer kurzer Tag 04.07.2018 15:13:24

wandern pinzgau rauris seebachscharte pongau rupertiweg taxenbach kitzlochklamm weitwandern salzburg bad hofgastein
Es hätte ein kurzer Tag sein sollen, ein paar Wanderstunden bloß, dann gemütliche Heimreise mit Bus und Bahn. Doch wie's halt so ist, wird es doch wieder ein langer Tag, der mich erst durch eine wunderschöne Klamm führt und mich dann noch an der 2000 Meter Marke kratzen lässt.... mehr auf gipfelrast.at

Tour 1251 – Österreich – Kolm-Saigurn – Aus dem Tal in den Rauriser Urwald 18.09.2022 09:41:55

lenzangerbach rauriser urwald österreich ã–sterreich kolm-saigurn salzburger land durchgangsalm nationalpark rauris rundweg zwischen 5 km und 10 km lehrpfad ammererhof europa hohe tauern allgemein
Alpendschungel Parkplatz Österreich, 5661 Kolm-Saigurn, Wanderparkplatz Lenzanger (bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 5,7 km Schwierigkeit Mittel. Trittsicherheit nötig Höhenmeter ca. 320 Meter Literatur Keine Angabe Auf Karte Keine Angabe Beschilderung , Östereichische Wanderbeschilderung. Wege 24,30, Durchgangsalm, 31 Wegbeschaffenhe... mehr auf wanderwegewelt.de

Geheimtipp in den Alpen: das schöne Raurisertal 24.02.2025 20:56:37

schneeschuhwandern familienskigebiet reisen rauris
Um für mich einen Urlaub von gut zu perfekt zu machen bedarf es etwas, was man mit Geld nicht kaufen kann: es sind die besonderen Menschen. Und von denen gab es auf meiner Reise ins schöne Raurisertal einige! Angefangen mit der sympathischen Hotelchefin Carmen, über die Chefin des Tourismusverbandes Rauris Theresia, bis hin zur einzigartigen Eli... mehr auf fitundgluecklich.net

5. Internationales Rauriser Brotfest am 30.9. und 1.10. 01.07.2023 13:17:07

in eigener sache rauris brotfest
Nach acht Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Das nächste Internationale Rauriser Brotfest lädt ein ins wunderschöne Raurisertal in den Hohen Tauern. Vom 30. September bis 1. Oktober hat sich das Who-is-Who der Handwerksbäcker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angesagt. Außerdem kommen bekannte und interessante Bäcker aus ... mehr auf ploetzblog.de

Die fünfzigsten Rauriser Literaturtage 10.04.2021 23:27:00

literaturpreise rauris veranstaltungen alte schmiede literaturhaus jubilã¤um jubiläum literaturfestival livestream
Das Schöne an Corona und den diesbezüglchen Lockdownbedingungen ist, daß man sich per Livestream auch Veranstaltungen ansehen kann, zu denen man sonst live nie gekommen wäre und das betrifft besonders die „Rauriser Lliteraturtage“, die immer wieder neue Literaturtalente entdeckten und die es seit 1971 in dem schönen Salzburger Örtchen g... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fünfzigste Rauriser Literaturtage 09.04.2021 23:57:00

alte schmiede literaturhaus veranstaltungen rauris literaturpreise literaturfestival livestream jubilã¤um jubiläum
Das Schöne an Corona und den diesbezüglchen Lockdownbedingungen ist, daß man sich per Livestream auch Veranstaltungen ansehen kann, zu denen man sonst live nie gekommen wäre und das betrifft besonders die „Rauriser Lliteraturtage“, die immer wieder neue Literaturtalente entdeckten und die es seit 1971 in dem schönen Salzburger Örtchen g... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Alpenüberquerung Salzburg – Triest – Von Rauris bis Tarvisio 20.09.2023 13:00:08

hiking alpen allgemein hermagor wandern fernwandern rauris abenteuer reise alpenüberquerung international tarvisio salzburg - triest
Etappen 9 bis 17 Etappe 9 Rauris – Schutzhaus Neubau (25,2 km ↑1410 ↓180) Die Salzburger Schieferalpen liegen hinter mir, jetzt gilt es die... Der Beitrag Alpenüberquerung Salzburg – Triest – Von Rauris bis Tarvisio erschien zu... mehr auf awesomatik.com

Tour 1018 – Österreich – Seidlwinkl – In das Seidlwinkltal 29.09.2019 14:12:05

palfneralm österreich ache zwischen 5km und 10km salzburger land streckenwanderung rauris seidlwinkltal seidlwinkl gollehenalm strecke geeignet für allgemein hohe tauern europa berge kinderwagen zwischen 5 km und 10 km
Es rauscht im Seidlwinkltal Parkplatz Österreich, 5661 Seidlwinkl, Seidlwinklstraße 114, Parkplatz Fleckweide  (Dies ist die Adresse des Gasthof Weixen, zum Parkplatz geht es dort weiter geradeaus – bitte auch in die Karte schauen) , Kostenpflichtig: 3€ pro Tag. Typ Strecke. Hinweg gleich Rückweg. Länge 9,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter... mehr auf wanderwegewelt.de