Tag fensterblicke
Jetzt muss ich den Winter am Tivoli zum vierten Mal herzeigen. Zuerst entstanden die Seiten Tivoli im Schnee sowie Weihnachten...... mehr auf tivolifoto.com
Jetzt muss ich den Winter am Tivoli zum vierten Mal herzeigen. Zuerst entstanden die Seiten Tivoli im Schnee sowie Weihnachten 2011 und Neujahr, dann kam das Wintermärchen am Tivoli und nun biete ich allen Gästen Winterblicke am Tivoli in München an. Dabei sollen Wiederholungen von Bildern vermieden werden. Weil ich aber von vielen Motiven mehrere ... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Warum eigentlich immer raus zur Motivsuche? Manchmal hat man die Motive doch direkt vor der Nase, sprich, in der Eiche vor dem Fenster. Darum gibt es jetzt eine neue Kategorie, die “Fensterblicke”. Die ersten Darsteller sind zwei Grünfinken, die es sich in der Eiche gemütlich gemacht haben.Et voilà, hier sind die beiden:... mehr auf umgucker.de
Statt des Storches im Salat zeigte sich heute, beim Blick aus dem Fenster, ein Graureiher (Ardea cinerea) im gerade sprießenden Mais. Er wirkte ein wenig zerzaust und war beschmutzt. Das schien ihm bewußt zu sein, denn er nutzte seine Zeit, um intensive Gefiederpflege zu betreiben. Danke dafür! Denn so blieb mir die Zeit, mich nach […]... mehr auf umgucker.de
Heute mal wieder ein Blick aus dem Fenster. Die jungen Haussperlinge werden langsam erwachsen, haben aber noch einiges zu lernen. Während Spatzenpapa aufmerksam zuschaut, treibt sich der Nachwuchs in den Hecken und Büschen rum, spielt und übt sich in Futtersuche und Geschicklichkeit. Hier ein paar Impressionen der Spatzenschule:... mehr auf umgucker.de
Ich schaue so gern durchs Fenster, am liebsten durch solche wie oben auf dem Bild zu sehen sind. Warum? Weil dahinter Geschichten versteckt sind, man sieht sie, wenn man lange genug schaut, echt wahr! Aber auch die Blicke in den … Weiterlesen ͛... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Der gegenwärtigen Jahreszeit gefällt es bei Tivolifoto. Zuerst erschienen die Frühlingsblicke am Tivoli und jetzt der Frühling im Englischen Garten.... mehr auf tivolifoto.com
Ich nehme den kurzen Beitrag zu Tivoli im Schnee und mache eine bei Tivolifoto übliche lange Fotostrecke und ein Fotobuch... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Sonnenschnee in der Großstadt ist eine seltene Erscheinung, die meist nicht sehr lange dauert – noch dazu an einem Sonntagvormittag. Mit Vorstadt und Park sind das nördliche Lehel und der südliche Englische Garten gemeint. Die Fotostrecke ist mit Fensterblicken und bei einem Spaziergang entstanden. Sie zeigt Schönheit und Gegensätzlichkeit vor der ... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Ich nehme den kurzen Beitrag zu Tivoli im Schnee und mache eine bei Tivolifoto übliche lange Fotostrecke und ein Fotobuch daraus. So ist meine Vorstellung am Anfang dieses Vorhabens. Es wird spannend, ob es mir gelingt ein richtiges Wintermärchen herzuzeigen und zu erzählen. Ich glaube dazu fehlen meinen Bildern die satten Farben des Schnees und de... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Die größte Schatz vom Tivoli ist die Natur und die Lage mitten in München. Meine Reichtümer sind wie bei allen Menschen z. B. Erbanlagen, Bildung, Gesundheit, Erfahrungen, Beziehungen und Kontakte. Den zweiten Platz bekommen wohl meine analogen Staubfänger in Regalen und Schränken sowie digitalen Speicherfresser auf Festplatten. Platz drei nehmen G... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Der letzte Oktobermittwoch, und ich stehe kurz vor einer Woche Urlaub. Herrlich! Da lacht mein Herz, auch wenn ich diese Woche noch einiges unterwegs bin und zu tun habe. Doch diese Aussichten! Um Aussichten, Einblicke, Ausblicke, Neues geht es auch… ... mehr auf nahtlust.de
Manchmal ist der Blick ins Fenster lediglich eine Reflexion auf das innere Ich und hüllt die Seele in ein besonderes Licht. ©Text und Bilder: G. Bessen... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Schon wieder ein Titel mit zwischen! Aber welches Wort eignet sich besser als diese Präposition für einen Beitrag, der ein Gebiet betrifft, welches durch zwei Bäche oder Orte begrenzt wird? Zwischen Haus der Kunst und Kleinhesseloher See wäre auch möglich. Oder wollen Sie zwischen Prinzregentenstraße und Mittlerem Ring? Vielleicht gefällt Ihnen zwi... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Der Donau-Isar-Express fährt im Stundentakt von München über Plattling nach Passau. Die Fahrt nach Osterhofen dauert laut Plan eine Stunde und 47 Minuten. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft sieht den Express derzeit als Schlusslicht in der Bewertung der Bayerischen Bahnen. Ich möchte nicht auf diese Diskussion eingehen und kann keine Bilder von d... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Meine Ansichten sind wie immer Fotos und persönliche Meinungen. 2020 umfassen die Fotos den Englischen Garten, den Eisbach und die Theodorparkstraße, Musikanten und Trachten sowie meine Fensterblicke am Tivoli. Die Meinungen bewegen sich zwischen Naturschönheiten, Partyrevolution und Ballermann mit Massen, Lärm, Müll und Infektionsgefahren.... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
Der gegenwärtigen Jahreszeit gefällt es bei Tivolifoto. Zuerst erschienen die Frühlingsblicke am Tivoli und jetzt der Frühling im Englischen Garten. Mit dem neuen Titel ist mein Angebot der Aktualität und Schnelllebigkeit verfallen. Die 55 Bilder im Park wurden an nur drei Nachmittagen zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Monats April aufgenomme... mehr auf tivolifoto.wordpress.com
2021er Link mit vielen Abbildungen: Geschichte des Tivoli in München Lage des Tivoli in München Chronik des Tivoliskandals 2015: Skandal am Tivoli Wenn ich gefragt werde, wo ich in München wohne, dann antworte ich am Tivoli. Andere Möglichkeiten wären im nördlichen Lehel, zwischen Isar und Englischem Garten, am Eisbach, in der Nähe des Chinesischen... mehr auf tivolifoto.wordpress.com