Tag subkulturen
Dracula jagt Mini-Mädchen oder Dracula A.D. 1972 war einer meiner ersten Dracula-Filme, die ich als Jugendlicher gesehen habe. Natürlich hat dieser Hammer-Film Schwächen, aber aus nostalgischen und modischen Gründen hat dieser Film einen besonderen Platz in meinem Herzen.Jetzt hat mir mein geschätzter Kollege Markus vom Filmreport das neue Buch Unl... mehr auf redaktion42.com
Wie der Name schon ein wenig verrät, handelt es sich beim Mall Goths um amerikanische Jugendliche, die etwa in der Mitte der 90er Jahre damit begannen, ihre ersten Schritte in die Gothic-Szene zu wagen. Treffpunkt waren die örtlichen Einkaufszentren, die Shopping-Malls, die in den 80er und 90ern zentrale Bestandteile der dortigen Jugendkulturen war... mehr auf spontis.de
Wenn von Echokammern geredet wird, sind vor allem Foren im Internet gemeint, in denen sich Gleichgesinnte treffen und sich mit ihren Beiträgen gegenseitig bestätigen und bestärken. Das Phänomen ist nicht neu und in der Soziologie seit langem ein Thema. Verstärkt in den Fokus geraten ist es durch die Digitalisierung der Kommunikation und die einfach... mehr auf form7.wordpress.com
Wir werfen einen Blick zurück auf 2019 und das Jahrzehnt der 2010er-Jahre. Inkl. Politik- und Medienverachtung, einem Rückgriff auf die 80er und 90er, viel Musik und natürlich unserem persnönlichen 2019.... mehr auf florianpriemel.de
Scroll for English Meine Töchter haben beschlossen, wir gucken Crazy Rich Asians auf Netflix. Ich bin die Art Mensch, für den Lucchino Viscontis Gattopardo noch ein neulich erschienener Film ist, Andrej Tarkovskis Opfer gerade gestrig, Emir Kusturicas Dom za vešanje von heute. Also dachte ich: Zeit wäre es für ein Syncing. Crazy Rich Asians –... mehr auf philori.wordpress.com
Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober endete beim ZDF eine dreiteilige Dokumentation über die Jugend in der DDR. Bis Freitag, den 8. Oktober ist diese wirklich sehenswerte Reise […]... mehr auf spontis.de