Tag jahreszeitentisch
Gestern habe ich mal wieder die Backschublade geräumt und dabei festgestellt, dass wir noch zwei Tafeln Schokolade von unserer Weihnachtsgeschenke-Produktion übrig hatten. Was lag also näher, als nun stattdessen Ostergeschenke daraus zu machen?... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Heute ist es soweit - unsere Kleinste wird 4. 4! Schon vier!... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Ich möchte die Schwangerschaft mit unserem dritten Kind gern hier auf dem Blog festhalten und ich ... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Letzte Woche habe ich einen bunten Feenreigen gefilzt. Kleine Feen, in allen Farben, passend zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass.Sie sind federleicht - ein kleiner Windhauch lässt sie tanzen und sich drehen.... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Hallo Ihr Lieben,so langsam muss ich mich wohl damit abfinden, dass es Herbst wird.Ich lasse den Sommer nur ungern gehen und hoffe... mehr auf lovelife-liebedasleben.blogspot.co.at
Der Winter ist zurück!Draußen ist alles weiß und die Kinder freuen sich unheimlich. Mein kleiner Schneehase findet Schnee, Skifahren, Schneemänner und das ganze drum herum absolut toll.... mehr auf lovelife-liebedasleben.blogspot.co.at
Gerade fallen sie wieder auf die Erde und an windigen Tagen und nach Regenschauern sind die Straßen mit ihnen bedeckt: Kastanien. Kaum etwas können wir im Herbst so zahlreich finden… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf geborgen-wachsen.de
Die Adventsspirale ist eine schöne Möglichkeit, um den Kindern Tag für Tag zu zeigen, wie das Weihnachtsfest näher rückt. Dabei wird dieses Näherrücken als Ritual in den Alltag eingebunden und… ... mehr auf geborgen-wachsen.de
Hallo ihr Lieben, Frühling liegt in der Luft und allmählich wird es Zeit unseren winterlichen Jahreszeitentisch etwas umzudekorieren. König Winter rückt etwas in den Hintergrund und macht Platz für Mütterchen Tau, der Dienerin des Frühlings. Während sie emsig den Schnee zusammenfegt, machen sich die Wurzelkinder bereit und schon bald werden die ers... mehr auf liebseeligkeiten.de
Im April werde ich … die Wohnung österlich schmücken mich nach langer Abstinenz sängerisch betätigen gaaanz viele Ostereier verstecken und suchen zweimal ein Osterfrühstück feiern Passionsmusik hören der großen Tochter beim Umzug helfen mir Potsdam und Babelsberg ansehen den Balkon … ... mehr auf thinkwriteweb.de
Im März werde ich … einen halbrunden Geburtstag feiern einen weiteren Geburtstag in der größeren Familienrunde begehen endlich wieder ein Kulturfrühstück veranstalten eine Lampe für den Esstisch bauen das familiäre Kinderkulturprojekt “Emil und die Detektive” umsetzen weiterhin mit K2 die … ... mehr auf thinkwriteweb.de
Hallo ihr Lieben, endlich ist es soweit. Der Frühling kommt und mit ihm halten die ersten Blumenkinder Einzug auf dem Jahreszeitentisch. Neben Schneeglöckchen und Krokusse, dürfen die Weidenkätzchen natürlich nicht fehlen. Könnt ihr sie erkennen, die kleinen Blumenkinder in den Weidenkätzchen? Meine kleine Enkelin hat sie tatsächlich er... mehr auf liebseeligkeiten.de
Heute ist ja schon der dritte Türchentag und sokann ich Euch vermutlich gefahrlos den diesjährigen Adventskalenderfür die Lieblingsfreundin zeigen, denn im Idealfall ist sie inzwischendahintergekommen, was sich in diesem Jahr in den Tütchen verbirgt ;-)... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Frühstück. Die Höhe der Spülmaschine endlich richtig eingestellt. Pflaumen auf Mohnmasse verteilt. Ein Hagebutten-Kind gefilzt. Mir dolle Duplobauten vorführen lassen. Das Jahreszeitenfach auf Herbst eingestellt. Mohn-Pflaumen-Tarte gegessen. Zwei weitere Fächer ins Bücherregal gequetscht. Sport gemacht. Nähpläne geschmiedet.... mehr auf siebenhundertsachen.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, es ist März und allmählich erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Ein untrügliches Zeichen für den nahenden Frühling sind die überall sprießenden Frühjahrsblumen, die nach und nach ihre Köpfe aus der Erde strecken und das Ende des Winters vorhersagen. Zu den ersten Frühjahrsboten zählt das Schneeglöckchen, das bereits ab Mitte ... mehr auf liebseeligkeiten.de
Meine Stickdateien und ich, das ist schon seit einer ganzen Weile einunschönes Thema. Meine Bearbeitungssoftware schlummert auf meinemUralt-Laptop, zusammen mit vielen hundert Stickdateien, die nur sehr leidlich... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Jetzt ist schon deutlich mehr als die Hälfte des Advents vorbei,und ich habe noch gar nicht den aktuellen Kalender für dieLieblingsfreundin gezeigt, sowas!... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Es gibt so Dinge, die sehe ich jedes Jahr aufs Neue, jedesmal denke ich „Musst Du auch unbedingt mal ausprobieren!“ - und dann ist die Weihnachtszeit vorbei und nix ist passiert. Klassiker. Seit ein paar Jahren schiebe ich solche Ideen dann immer stoisch einen Pinterest-Ordner weiter, von „Weihnachten 2020“ in „Weihna... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Hallo ihr Lieben, und wieder sind hier ein paar neue Blumenkinder für den Jahreszeitentisch entstanden. Es sind nicht die ersten Weidenkätzchenkinder, die ich gefertigt habe. Meine ersten Weidenkätzchen waren „Klemmkätzchen“, Blumenkinder, die jedoch ihren festen Platz in meinem Weidenkranz gefunden haben. Es fehlten also noch Weiden... mehr auf liebseeligkeiten.de
Ok, das Wetter ist selbst bei großzügiger Auslegung schon deutlich österlicher als gestern, aber wir werden doch eher aufs Angrillen verzichten (zwischendurch war die Wettervorhersage für die Feiertage gemeinerweise mal richtig toll!) und den Berg Spinatknödel dann eben im Warmen und ohne Fleischbeilage wegfutte... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Seit vielen Jahren schon schmücken wir ja die Zweige im Flur mit buntenStoffeiern aus Vintagestoffen. Dieses Jahr t... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Ein DIY für einen stimmungsvollen, herbstlichen Tischschmuck. Mit meiner Anleitung für den Herbstreigen könnt auch ihr euch den Zauber des Herbstes in die Wohnung holen. Hallo ihr Lieben, neben den vielen herbstlichen Dekorationen aus Naturmaterialien, die zur Zeit mein Haus schmücken, steht nun auch ein Tischschmuck ganz anderer Art auf meinem Tis... mehr auf liebseeligkeiten.de
Gestern war hier Geschenke-Einpacktag - großes Finale sozusagen vor Freitag, da stehen dann noch die traditionellen Geschenke aus der Küche an. Und dann: Nichts mehr :))... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Ganz ehrlich, ich bin ja ein Riesenfan von UWYH (= Use What You Have) und unsere Bastel- und Handarbeitsvorräte sind mehr als üppig und vor allem auch vielfältig.Aber wenn ich mir... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Und genau deswegen ist genau dieses Jahr das richtige für goldgesprenkelte Eier, oder?... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com
Die Kinder erleben den Lauf des Jahres, wenn sie draußen sind und in der Natur spielen. ... mehr auf geborgen-wachsen.de
Oh, der kleine Engel hat doch glatt Weihnachten verschlafen. Das Engelchen war so müde, dass es auf einem Stern eingeschlafen ist.... mehr auf wish-crafting.blogspot.com
Da hab‘ ich mir schon ewig einen gewünscht, nun bin ich endlich fündig geworden. Und ganz verliebt in das tolle Holz. Sogar mit Vase (Sommer) / Teelichthalter (Winter).... mehr auf zuerstdernachtisch.wordpress.com
Ahornsamen sind Kindheitserinnerungen. Meine Kinder kleben sich die geöffneten, klebrigen Samen heute genauso auf die Nase wie ich damals als Kind. Aber sie sind nicht nur zum Aufkleben ein schönes… Weiterlesen
Der Beitrag... mehr auf geborgen-wachsen.de
Ich wünsche Euch wunderbare, entspannte Weihnachtstage -ein Fest voller Frieden, Menschlichkeit und Liebe ♥... mehr auf kleinefluchten.blogspot.com