Tag suchen

Tag:

Tag per-_und_polyfluorierte_alkylsubstanzen

TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte 25.08.2025 10:39:43

bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen banjo agrochemieindustrie luna experience reproduktionstoxisch jã¼rgen resch psm h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schädigen gesundheit pflanzenschutzmittel tfa h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schã¤digen peter clausing pfas brodal bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit grundwasser grenzwertã¼berschreitungen pestizide bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen grenzwertüberschreitungen fluopyram bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit duh deutsche umwelthilfe zulassungswiderruf gesundheitsschäden jürgen resch lobby diflufenican gesundheitsschã¤den fluazinam blv per- und polyfluorierte alkylsubstanzen pan germany banjo forte umwelt
Medienmitteilung PAN Germany 25.8.25 TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte DUH geht mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen für Produkte Banjo, Brodal und Luna Experience vor Hinweise auf Bildung von Trifluoressigsäure – Ewigkeitschemikalie verschmutzt das Grundwas... mehr auf heidismist.wordpress.com

6 Millionen PFAS – eine Herausforderung für die Analytik 08.03.2024 21:15:46

summe der pfoa-äquivalente trifluoressigsäure sehr mobil summe der pfas kläranlagenablauf kläranlagenzulauf wasser oecd pestizide analytik klã¤ranlagenablauf risikobewertung grundwasser nutztiere grenzwert per- und polyfluorierte alkylsubstanzen oberflã¤chengewã¤sser trifluoressigsã¤ure planetary boundaries oberflächengewässer pfas gesamt bundesamt für umwelt klã¤ranlagenzulauf monitoring organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung bafu persistent naqua summe der pfoa-ã„quivalente toxisch bundesamt fã¼r umwelt pfas deponiesickerwasser tfa regenwasser pharmazeutika bioakkumulativ umweltbundesamt wien organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung trinkwasser
Unter dem Titel PFAS im Grundwasser schreiben Fachleute des Bundesamts für Umwelt (BAFU): „Der Wert von 0.1 µg/l, der in der EU als Grenzwert für die Summe von 20 verschiedenen PFAS im Trinkwasser gilt, wird an knapp 2% der NAQUA-Messtellen überschritten. Der Wert von 0.0044 µg/l, der von der EU-Kommission als Grenzwert für die gewichtete [&#... mehr auf heidismist.wordpress.com