Tag suchen

Tag:

Tag forschung_und_hochschulen

Türkische Rüstungsproduktion und ihre Grenzen 09.09.2025 16:39:03

türkei rüstung forschung und hochschulen analyse
TB2 Bayraktar-Drohnen aus türkischer Produktion sind im Nahen Osten, Afrika und auch in Europa keine unbekannten Flugobjekte mehr, sondern Exportschlager. Ihre Einsätze sorgen nur noch für Aufsehen, wenn sie besonders spektakulär sind: Zum Beispiel im April 2022, als sie im (…)... mehr auf imi-online.de

Wissenschaften und Krieg 14.08.2025 12:54:48

mittlerer osten rüstung/rüstungsexporte israel-palästina militarisierung der gesellschaft forschung und hochschulen antimilitarismus standpunkt
Die Regierung von Israel und die israelische Arme führen einen schrecklichen Krieg gegen die Bevölkerung von Gaza und der Westbank – und auch Kriege gegen Iran und Libanon. Ja, auch der Krieg gegen Gaza, wie alle Kriege, hat eine Vorgeschichte, (…)Read the r... mehr auf imi-online.de

Drohnen im Deutschlandfunk 11.10.2024 16:53:06

marischka, christoph drohnen forschung und hochschulen standpunkt deutschland/bundeswehr cyberwar
Die Ausgabe der Sendung „Hintergrund“ des Deutschlandfunks vom 10. Oktober befasste sich mit dem Thema „Drohnen als Waffe – Deutschland und die moderne Kriegsführung“. Der knapp 20-minütige Beitrag mit vielen O-Tönen gibt in seiner Knappheit einen ganz brauchbaren Überblick über (…)... mehr auf imi-online.de

Zivilklauseln 04.03.2021 11:21:14

studie deutschland/bundeswehr themen forschung und hochschulen militarisierung der gesellschaft publikationen
Zivilklauseln: Hochschulen zwischen Vision und Realpolitik Gesamte Studie hier zum herunterladen Die seit einigen Jahren fortschreitende Militarisierung des Wissenschaftsbetriebs zeigt sich unter anderem an der Zunahme von staatlich finanzierten militärischen Forschungsprojekten. Dieser Prozess wird politisch flankiert, wie die Strategiepapiere der... mehr auf imi-online.de

Der Militärisch-universitäre Komplex 27.05.2024 13:54:06

forschung und hochschulen standpunkt militärisch-industrieller komplex universitäten bundeswehr an schulen militärisch-universitärer komplex zivilklausel
(Dieser Standpunkt erschien letzte Woche unter dem Titel „Rotlicht: Militärisch-universitärer Komplex“ in der Tageszeitung junge Welt.) Was eine relevante Theorie oder Methode ist, die zu lehren lohnt, entscheiden für gewöhnlich die Dekane und Professoren in den Fakultätsräten mit anschließender Akkreditierung (…)... mehr auf imi-online.de

Digitalisierung und KI bei der Bundeswehr 26.03.2021 13:24:41

deutschland/bundeswehr rüstung/rüstungsexporte cyberwar militarisierung der gesellschaft forschung und hochschulen standpunkt drohnen marischka, christoph
Der folgende Standpunkt basiert auf einer Rede im Rahmen einer Kundgebung gegen das Cyber Valley in Tübingen. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Repräsentativität. Vielmehr sind die Beispiele aufgrund ihrer Bezüge zum Cyber Valley und zu Tübingen ausgewählt. So (…)... mehr auf imi-online.de

We don’t need no militarization! 01.08.2024 16:58:49

deutschland/bundeswehr militarisierung der gesellschaft standpunkt forschung und hochschulen
“Die neue Zeit stellt neue Fragen. Und nicht alle Antworten finden wir in der Vergangenheit, nicht in den Routinen der letzten Jahrzehnte”, hat Bundespräsident W. Steinmeier zum Jahrestag des Überfalls der Truppen der Russischen Föderation auf die Ukraine gesagt. Wie (…)... mehr auf imi-online.de

Gefahr eines militärisch-forschungsindustriellen Komplexes 20.12.2018 11:58:34

forschung und hochschulen rüstungsexporte standpunkt
Im Vorfeld der Podiumsdiskussion zwischen Kritiker*innen und Beteiligten entstand dieses Vortragsmanuskript, dass stark gekürzt als Grundlage eines Beitrags auf dem Podium diente. Von der Universität Tübingen und dem Cyber Valley insgesamt wird die sog. Künstliche Intelligenz gerne als neutrale Technologie (…)... mehr auf imi-online.de

Cyber Valley, MPI und US-Geheimdienste 15.05.2020 16:22:45

themen forschung und hochschulen militarisierung der gesellschaft publikationen studie deutschland/bundeswehr
Führende Thinktanks, Politiker*innen und Militärs betonen in den letzten Jahren verstärkt die Relevanz Künstlicher Intelligenz für militärische Anwendungen und damit auch die geopolitische Rolle des jeweiligen Landes oder Blocks auf der Weltbühne. So soll der russische Präsident Putin in einer (…)... mehr auf imi-online.de

Umkämpfte Technologie 07.01.2021 11:34:36

deutschland/bundeswehr rüstung/rüstungsexporte cyberwar militarisierung der gesellschaft forschung und hochschulen standpunkt drohnen marischka, christoph
In Tübingen gibt es Proteste gegen die kommerziell vorangetriebene Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren militärische Anwendung. Nun wird Aktivist*innen wegen Hausfriedensbruch der Prozess gemacht. Ende November 2020 stand in Tübingen ein Aktivist vor Gericht, weil er ein Jahr (…)... mehr auf imi-online.de

Bayern: Der zugespitzte Kampf um Zivilklauseln und die Freiheit der Wissenschaft 09.07.2024 16:21:16

deutschland/bundeswehr forschung und hochschulen gewerkschaften standpunkt marischka, christoph rekrutierung & akzeptanzschaffung militarisierung der gesellschaft bundeswehr an schulen
Bereits Anfang Februar schrieb Andreas Seifert in der IMI-Analyse 2024/07: „Mit einem >Gesetz zur Förderung der Bundeswehr< versucht Bayern die Speerspitze der Militarisierung in Deutschland zu werden“. Inhaltlich gehe es dabei um „die gesellschaftliche Dimension der Zeitenwende, die allumfassende Mobilmachung“. (…)... mehr auf imi-online.de

IARPA-Forschung trotz Zivilklausel? 25.05.2020 13:38:19

forschung und hochschulen dokumentation cyberwar
Der SWR4 hat Stimmen zur IARPA-finanzierten Forschung an der Universität Tübingen bzw. im Rahmen einer Cyber-Valley-Forschungsgruppe (mehr dazu hier) eingefangen und in einem kurzen Beitrag zusammengefasst gesendet (am 18.5.2020). Wir dokumentieren den Beitrag mit freundlicher Genehmigung des SWR: http://www.imi-online.de/download/IARPAundUniSWR.mp... mehr auf imi-online.de

Elektromobilität als rüstungsindustrielles Programm? 26.11.2021 12:39:45

drohnen marischka, christoph forschung und hochschulen klimawandel analyse cyberwar rüstung/rüstungsexporte
Während bedingt durch die Fußball-Europameisterschaft 2021 täglich das Fußball- und Fernsehpublikum von VW und BMW in Werbespots davon überzeugt wurde, dass Autofahren Spaß macht und der „Way to Zero“ eben darin bestünde, sinnlos und alleine in sportlichen Elektro-Autos durch die (…)... mehr auf imi-online.de

Acatech im Rüstungstaumel 12.08.2022 13:14:09

militärausgaben deutschland/bundeswehr rüstungsausgaben sozialabbau und militarisierung marischka, christoph forschung und hochschulen standpunkt antimilitarismus militarisierung der gesellschaft
Die „Deutsche Akademie der Technikwissenschaften“ (acatech) beschreibt sich selbst als „die von Bund und Ländern geförderte nationale Akademie und Stimme der Technikwissenschaften im In- und Ausland. Wir beraten Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Unter der Schirmherrschaft des (…)... mehr auf imi-online.de

Zwei kritische Studien zum Future Combat Air System (FCAS) 09.01.2024 14:10:53

eu-militarisierung imi-mitteilung cyberwar rüstungsausgaben sozialabbau und militarisierung forschung und hochschulen
Kurz vor dem Ende des Jahres 2023 sind zwei Studien zum Future Combat Air System (FCAS) veröffentlicht worden, auf die wir hier noch einmal hinweisen wollen. Greenpeace hat eine Studie „Flug ins Ungewisse“ des IMI-Beirats Marius Pletsch herausgegeben, in der (…)... mehr auf imi-online.de

Europäische Sicherheitsforschung und der Krieg in Gaza 22.03.2024 10:47:26

eu-militarisierung analyse mittlerer osten english texts israel-palästina aufbau von repressionsorganen marischka, christoph forschung und hochschulen
Im aktuellen Krieg in Gaza wie bereits zuvor bei Besetzung und Ausgrenzung kommen Technologien zum Einsatz, die mit finanzieller Unterstützung aus Europa entwickelt wurden. Diese IMI-Studie 2024/20 wurde in Kooperation mit Statewatch.org veröffentlicht und ist dort auch auf englisch abrufbar. (…)... mehr auf imi-online.de

Drohnenforschung und Drohnenkrieg 23.10.2023 14:23:08

cyberwar rüstung/rüstungsexporte drohnen marischka, christoph forschung und hochschulen standpunkt militarisierung der gesellschaft
Wir wurden gebeten, uns am Science Slam „Technologies 4 Peace“ in der Frauenkirche Dresden zu beteiligen, um auch auf Gefahren hinzuweisen, die von Technologien für den Frieden ausgehen können. Dem kamen wir gerne mit einem Beitrag nach, den wir im (…)Rea... mehr auf imi-online.de

AUSDRUCK (März 2025) 07.03.2025 13:18:08

deutschland/bundeswehr forschung und hochschulen themen publikationen militarisierung der gesellschaft bundeswehr an schulen
———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-MagazinAusgabe März 2025Schwerpunkt: Zeitenwende in Bildung und HochschuleGesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————-   INHALTSVERZEICHNIS SCHWERPUNKT: BILDUNG & HOCHSCHULE— Editorial (Thomas Gruber/Christoph Marischka)— (Re)Militarisierung der Bildung (Reza Schwarz)— Rekrutierungsstrategien d... mehr auf imi-online.de

Ist die Optimierung von Flugsimulatoren Grundlagenforschung? 25.09.2018 16:12:29

forschung und hochschulen standpunkt marischka, christoph militarisierung der gesellschaft rüstung
Auf den möglichen militärischen Nutzen der Forschung des Cyber Valley angesprochen, versicherte Forschungskoordinator Matthias Tröndle vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme gegenüber dem Schwäbischen Tagblatt: „Wir haben keinerlei Projekte, die in diese Richtung gehen“. Auch Cyber-Valley-Koordinatorin Tamara Almeyda äußerte sich eindeuti... mehr auf imi-online.de

Die Profiteure der Hochrüstung der Grenzen 15.08.2021 14:26:37

eu-rüstungsprojekte imi-mitteilung eu-militarisierung forschung und hochschulen europäische union (s. themen) drohnen rüstung migration frontex
Das Projekt „Migration Control“ und die Informationsstelle Militarisierung haben sich vorgenommen, eine umfassende Liste von Institutionen und v.a. Unternehmen zu erstellen, die von der (technologischen) Hochrüstung der Grenzen profitieren. Eine erste Version mit gut 70 Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben wir (…)... mehr auf imi-online.de

Die Frontex-Files und das Cyber Valley 10.02.2021 15:09:24

cybervalley rüstung/rüstungsexporte allgemein analyse deutschland/bundeswehr forschung und hochschulen themen publikationen militarisierung der gesellschaft frontex
Am 5. Februar gab Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale öffentlich den Startschuss zur Veröffentlichung der „Frontexfiles“, einer Sammlung von Dokumenten der EU-Agentur für den Grenzschutz, deren Herausgabe auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes erzwungen wurde.[1] Dabei handelt es sich im (…)... mehr auf imi-online.de

Ein diskreter Dammbruch der Rüstungsforschung 02.07.2020 11:46:34

antimilitarismus forschung und hochschulen marischka, christoph allgemein analyse deutschland/bundeswehr
Anfang Juni 2020 hat die Bundesregierung mit ihrem „Konjunkturpaket“ nach Jahren restriktiver Ausgabenpolitik ein sog. „Konjunkturpaket“ im Umfang von 130 Mrd. Euro auf den Weg gebracht. „Mehrwertsteuersenkung und Familienbonus beschlossen“, titelte der Deutschlandfunk am 29. Juni 2020, nach der Zustimmung (…)... mehr auf imi-online.de

Cyber Valley: Forschungsgruppe von US-Geheimdiensten finanziert 21.04.2020 17:26:54

cyberwar nato marischka, christoph standpunkt forschung und hochschulen
Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und Yoga im Freien“ berichtete das Schwäbische Tagblatt am 17. Januar über das aktuelle Semesterprogramm der VHS Gomaringen – einer Gemeinde mit etwa 9.000 Einwohnerinnen südlich von Tübingen. Besonders hingewiesen wurde u.a. auf den Vortrag (…)... mehr auf imi-online.de

Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung 10.04.2025 16:07:19

allgemein militarisierung der gesellschaft standpunkt forschung und hochschulen
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch für die deutschsprachige Friedens- und Konfliktforschung: Die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit in fernen Ländern zu beklagen fällt leicht. Widerspruch ist solange erwünscht, wie die Angriffe auf Forschung, Lehre und Zivilgesellschaft im eigenen Land (…)... mehr auf imi-online.de