Tag suchen

Tag:

Tag bundeswehr_und_rechtsextremismus

Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik 10.07.2025 10:00:00

bundeswehr und rechtsextremismus standpunkt deutschland/bundeswehr themen publikationen
Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine gesamteuropäische Sicherheit wird beiseitegeschoben. Aus der AfD und in der Umgebung von Unionsfra... mehr auf imi-online.de

Hannibal-Komplex 09.03.2021 15:07:20

analyse publikationen deutschland/bundeswehr allgemein bundeswehr und rechtsextremismus
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) ist für die Kontrolle der Geheimdienste des Bundes zuständig und überwacht den Bundesnachrichtendienst (BND), den Militärischen Abschirmdienst (MAD bzw. BAMAD) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Die Bundesregierung ist nach dem Kontrollgremiumgesetz dazu verpflichtet, das PKGr (…)... mehr auf imi-online.de

Warum die AfD keine Friedenspartei ist 15.01.2025 13:32:22

bundeswehr und rechtsextremismus standpunkt deutschland/bundeswehr themen publikationen
Kürzlich haben wir die Broschüre „Warum die AfD keine Friedenspartei ist“ nachgedruckt, die nun gratis (gegen Porto und gerne Spende) unter imi@imi-online.de bestellbar ist. Darin findet sich unter anderem ein Interview mit IMI-Vorstand Tobias Pflüger, der von 2017 bis 2021 (…)... mehr auf imi-online.de

Soldat*innen und Polizist*innen in rechten Netzwerken 03.07.2024 16:21:38

analyse publikationen themen bundeswehr und rechtsextremismus
Aktuell stehen mehrere Personen in Stuttgart, Frankfurt und München vor Gericht, die der sogenannten „Patriotischen Union“ zugeordnet werden, einer Gruppe von Reichsbürger*innen um den mutmaßlichen Rädelsführer Heinrich XIII. Prinz Reuß, die allem Anschein nach den Umsturz und die Ermordung politischer (…)... mehr auf imi-online.de

Luftwaffengeneral a.D. kandidiert in Hannover für die AfD als Oberbürgermeister 15.08.2019 15:37:22

publikationen braunzone allgemein bundeswehr und rechtsextremismus standpunkt
Joachim Wundrak (* 1955), ein ehemaliger General der Luftwaffe kandidiert am 27. Oktober für die extrem rechte „Alternative für Deutschland“ (AfD) als Oberbürgermeister von Hannover. Er absolvierte Auslandseinsätze in Sarajevo und Kabul und war zuletzt ab 2012 Kommandeur des „Kommandos (…)... mehr auf imi-online.de

KSK auflösen! 04.03.2021 13:18:34

standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus kommando spezialkräfte (ksk) publikationen deutschland/bundeswehr allgemein
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Passantinnen und Passanten, schon wieder ein Skandal beim Kommando Spezialkräfte! Der wievielte? Ehrlich gesagt: Keine Ahnung mehr. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, die Skandale um Munitionsdiebstahl und rechte Umtriebe beim KSK zu (…)... mehr auf imi-online.de

Vertuschung beim KSK 18.03.2021 14:15:09

allgemein publikationen bundeswehr und rechtsextremismus
Die IMI-Autoren Tobias Pflüger und Luca Heyer, die sich bereits seit Jahren mit den Missständen im Kommando Spezialkräfte beschäftigen, werden in einem Artikel von junge Welt erwähnt: Tobias Pflüger spricht von einem „Augiasstall“. Der Bundestagsabgeordnete, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion Die (…)... mehr auf imi-online.de

„Sieg Heil!“-Rufe, aber keine Neonazis? 28.09.2018 18:08:05

deutschland/bundeswehr publikationen bundeswehr und rechtsextremismus standpunkt kommando spezialkräfte (ksk)
  PDF-Artikel im AUSDRUCK (Oktober 2018) Ganze Ausgabe des AUSDRUCK (Oktober 2018)     Die Division Schnelle Kräfte (DSK) umfasst die Spezialkräfte der Bundeswehr. Immer wieder fallen Soldaten dieser Division durch rechtes Gedankengut auf. Die ARD-Sendung Panorama berichtete im vergangenen (…)... mehr auf imi-online.de

KSK-Soldat mit Verbindungen zu „Identitären“ war in Fall Kurnaz verwickelt 10.06.2020 16:44:42

allgemein deutschland/bundeswehr publikationen kommando spezialkräfte (ksk) nato-kriege bundeswehr und rechtsextremismus afghanistan standpunkt
Nach Recherchen des SWR1 spielte ein wegen seiner Nähe zur neonazistischen „Identitären Bewegung“ suspendierter KSK-Soldat schon bei der mutmaßlichen Misshandlung von Murat Kurnaz in Afghanistan eine zentrale Rolle. Ihm war vorgeworfen worden, den deutschen Staatsbürger in Afghanistan misshandelt zu haben. (…)... mehr auf imi-online.de

1.800 Euro Strafe für „Hannibal“ 06.02.2020 14:02:17

allgemein publikationen deutschland/bundeswehr kommando spezialkräfte (ksk) standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus
Am vergangenen Montag sprach das Amtsgericht in Böblingen ein Urteil im Fall von André S., der wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz angeklagt war. Dieser wurde nun zu 120 Tagessätzen zu je 15 Euro verurteilt. Damit bestätigte das Gericht die Zahl (…)R... mehr auf imi-online.de

Wehrmacht traditionsstiftend? 05.08.2024 17:16:50

transformation der bundeswehr wehrmacht bundeswehr und rechtsextremismus tradition
Die hauptsächlich über Netzwerke wie den Messengerdienst Telegram oder Instagram von Meta berichtende „Jugendinfo“ verbreitete kürzlich ein Dokument der Bundeswehr, in dem sich dieses innerhalb der „Richtlinien zum Traditionsverständnis und zur Traditionspflege“ für einen positiveren Bezug auf Helden der Wehrmacht (…)... mehr auf imi-online.de

Skandale schaden »Zeitenwende« 14.12.2022 10:49:12

bundeswehr und rechtsextremismus deutschland/bundeswehr dokumentation
Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte in ihrer heutigen Ausgabe einen Bericht zur neuen IMI-Broschüre „Keine Einzelfälle“ (Download hier), den wir im Folgenden dokumentieren: Skandale schaden »Zeitenwende«Informationsstelle Militarisierung legt Broschüre zu rechten Soldaten und Netzwerken vor Von Kristian Stemmler, i... mehr auf imi-online.de

Keine Einzelfälle! 08.12.2022 13:52:12

publikationen deutschland/bundeswehr allgemein broschüren studie bundeswehr und rechtsextremismus kommando spezialkräfte (ksk)
Die Broschüre kann per Mail an imi@imi-online.de gegen Portokosten und eine Schutzgebühr von 2 Euro bestellt werden oder hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Ende Oktober 2022 besucht Verteidigungsministerin Christine Lambrecht das kleine Städtchen Calw im Nordschwarzwald. Dort ist das (…)... mehr auf imi-online.de

Kommando Spezialkräfte ist offensichtlich nach wie vor ein Hotspot für rechte Umtriebe 14.05.2020 15:41:28

kommando spezialkräfte (ksk) standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus publikationen deutschland/bundeswehr
Am 13.5. 2020 wurde ein Depot mit 2000 Schuss Munition und 2 kg Plastiksprengstoff aus Bundeswehrbeständen sowie einer Maschinenpistole, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fällt, ausgehoben. Dieses hatte Philipp Sch., ein Soldat des Kommando Spezialkräfte (KSK), in seinem Garten im sächsischen (…)... mehr auf imi-online.de

Neue Erkenntnisse im Verteidigungsausschuss 19.06.2020 13:13:20

themen deutschland/bundeswehr allgemein standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus kommando spezialkräfte (ksk)
Das KSK ist nicht reformierbar. Die geheim agierende, kampforientierte ,Elitetruppe‘ zieht Rechte regelrecht an. Die Fehler beim KSK sind also systemischer Natur, die Einheit muss deshalb aufgelöst werden! Dass sich dort ein offensichtlich schwer durchschaubares, rechtes Netzwerk gebildet hat, ist (…)... mehr auf imi-online.de

Der Hannibal-Komplex 09.07.2019 15:51:22

bundeswehr und rechtsextremismus studie kommando spezialkräfte (ksk) deutschland/bundeswehr publikationen themen
  Die Studie „Der Hannibal-Komplex“ zum rechten Netzwerk in der Bundeswehr hat einige Wellen geschlagen. Sie liegt nun in einer aktualisierten Form vor.     Einleitung Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein militantes, rechtes Netzwerk in der Bundeswehr (…)... mehr auf imi-online.de

Rechte Strukturen in der Polizei 04.07.2022 15:06:32

aufbau von repressionsorganen polizei militarisierung der gesellschaft bundeswehr und rechtsextremismus martin kirsch standpunkt militarisierung des innern
Seit 2017 gehören Meldungen über das Auffliegen von rechten Chatgruppen in den Reihen der Polizei zum medialen Alltag. Ein strukturelles Problem der Polizeibehörden bis hin zu ganzen Netzwerken von organisierten Rechten in den Sicherheitsbehörden wird allerdings von den verantwortlichen Politiker*innen (…)... mehr auf imi-online.de

IMI-lädt-ein: Keine Einzelfälle! 09.12.2022 14:45:28

imi-mitteilung bundeswehr und rechtsextremismus
Die Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI) veröffentlichte kürzlich eine Broschüre unter dem Titel „Keine Einzelfälle! Wie der Staat mit rechten Soldat*innen und ihren Netzwerken umgeht“. Am Dienstag, 13.12.2022, findet um 19:00 ein Online-Vortrag statt, bei dem die Broschüre von den Autoren (…)... mehr auf imi-online.de

„Das KSK muss aufgelöst werden“ 23.06.2021 13:18:44

standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus kommando spezialkräfte (ksk) publikationen
Das Kommando Spezialkräfte darf trotz der Skandale um Faschisten und Munitionsraub bestehenbleiben. Ein Gespräch mit Luca Heyer; von Kristian Stemmler Das skandalgeschüttelte Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr, kurz KSK, darf weitermachen. Generalinspekteur Eberhard Zorn stellt der Truppe in einem Bericht quasi (…)... mehr auf imi-online.de

Warum die AfD keine Friedenspartei ist 24.04.2024 01:01:00

studie großmachtkonflikte bundeswehr und rechtsextremismus broschüren allgemein publikationen
————————————– Die gesamte Studie hier zum Download ————————————– Die Studie „Warum die AfD keine Friedenspartei ist“ wurde in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung erstellt ... mehr auf imi-online.de

Der Hannibal-Komplex 13.06.2019 15:41:05

allgemein publikationen themen deutschland/bundeswehr studie bundeswehr und rechtsextremismus
Einleitung Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein militantes, rechtes Netzwerk in der Bundeswehr auf, das Waffendepots anlegte, Feindeslisten anfertigte und sich auf die Ermordung politischer Gegner*innen an einem „Tag X“ vorbereitete. Der Focus berichtete von einem konspirativen „Netzwerk (…)... mehr auf imi-online.de

Weitere Erkenntnisse zum Hannibal-Komplex: 26.07.2019 15:38:57

bundeswehr und rechtsextremismus standpunkt deutschland/bundeswehr publikationen
Im Juni 2019 wurde die IMI-Studie zum Hannibal-Komplex veröffentlicht.1 Seitdem haben sich neue Erkenntnisse zu dem beschriebenen rechtsradikalen Netzwerk ergeben. So deckte das Redaktionsnetzwerk Deutschland auf, dass es neben den in der Studie beschriebenen Gruppen Nord, Ost, Süd, West, Vier (…)... mehr auf imi-online.de

Jenseits der Verfassung – das militärpolitische Programm der AfD 24.09.2019 13:52:47

deutschland/bundeswehr themen publikationen analyse bundeswehr und rechtsextremismus
Die inzwischen eindeutig extrem rechts einzuordnende Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) versucht sich schon seit mehreren Jahren als Bundeswehr-Partei zu etablieren. Im Juli 2019 hat der „Arbeitskreis Verteidigung“ der AfD-Bundestagsfraktion nun das militärpolitische Programm „Streitkraft Bundeswehr“ mit dem Untertitel „Der (…)... mehr auf imi-online.de

Reservisten mit Terrorplänen 04.02.2021 16:18:55

deutschland/bundeswehr publikationen themen analyse reservisten bundeswehr und rechtsextremismus
Der Reservistenverband hat ein Problem mit Neonazis in den eigenen Reihen, das immer offener zutage tritt. Dieses Problem existiert bereits seit Längerem. Mit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015 verschärfte sich das Problem jedoch auf besorgniserregende Art und Weise. Seitdem werden immer (…)... mehr auf imi-online.de

»Das KSK ist nicht reformierbar« 23.06.2020 11:20:22

standpunkt bundeswehr und rechtsextremismus kommando spezialkräfte (ksk) themen publikationen deutschland/bundeswehr
Wirbel um das immer gleiche: Rechte Netzwerke in »Eliteeinheit« der Bundeswehr sorgen aktuell für Debatten. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger Das Kommando Spezialkräfte, KSK, der Bundeswehr ist einmal mehr in den Schlagzeilen. Aktueller Anlass ist die Veröffentlichung des Brandbriefes eines (…)... mehr auf imi-online.de

Kein Frieden mit der AfD! 07.11.2023 12:13:34

analyse publikationen afd themen deutschland/bundeswehr bundeswehr und rechtsextremismus
Die extrem rechte Alternative für Deutschland (AfD) inszeniert sich seit etwa einem Jahr immer vehementer als Friedenspartei – ja zum Teil sogar als die vermeintlich einzige Friedenspartei. So schreibt etwa der AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage: „Die AfD ist die (…)... mehr auf imi-online.de