Tag deutschland_alle_kochb_cher
Nachdem ich vor kurzem mit relativ wenig Erfolg ein Veggie-Kochbuch aus dem Schwarzwald getestet habe, liegt mit „Neigschmeggd“ nun die schwäbische Variante vor mir. Da bin ich mal gespannt, wie sich die Nachbarn schlagen! Von der Aufmachung her kommt das Buch schon mal bescheidener und mit einer ordentlichen Portion Humor sowie jeder Menge schwäbi... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der Foodjournalist und bekennende Gourmet Helmut Gote ist im nordrhein-westfälischen Westen der Republik nahezu eine Institution in Sachen Kochen und Genuss in jeder kulinarischen Hinsicht. Seine Beiträge und Moderationen in diversen Hörfunksendungen rund um die Themen Essen, Trinken, Kochen und Genießen im WDR sind Kult und haben ihm in nunmehr fa... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Fünfstellige Likes auf Bilder? Für Our Food Stories aus Berlin normal. Hinter dem Namen stecken die Fotografin Laura Muthesius mit Food-Stylistin Nora Eisermann, die auf ihrem gleichnamigen Blog „saisonal und glutenfrei genießen“ – zu jeder Jahreszeit. Dazu passend ist im gestalten Verlag ihr erstes Kochbuch erschienen. Längst überfällig, wenn man ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Renate Lieb ist die Scheunenwirtin. Ihr Reich ist ein 250 Jahre altes Hofgut auf der schwäbischen Ostalb. Den Hof hat sie immer wieder umgebaut, und sie bewirtet dort ihre Gäste mit schwäbischer Küche – einer schwäbischen Küche auf ihre eigene Art. Sie achtet darauf, dass ihre Gerichte so naturnah, ökologisch und regional wie nur möglich … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lutz Geißler, die Koryphäe in Sachen Brot im deutschsprachigen Raum, hat – diesmal mit Christina Weiß – ein neues Buch geschrieben. Natürlich geht es wieder ums Brot. Doch liegt der Schwerpunkt diesmal woanders, es ist Backbuch, Reisebericht und eine Bestandsaufnahme der deutschen Brotkultur zugleich. Die Autoren gehen der etwas provokanten Frage n... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nach Schwarzwald Reloaded I (Klassiker neu interpretiert), II (noch mehr Klassiker) und III (Backen) ist nun Reloaded IV mit dem Fokus auf vegetarische und vegane Küche erschienen. Selbst Schwarzwälderin war ich gespannt zu sehen, was die alte Heimat in Sachen Veggie so zu bieten hat, denkt man doch bei Schwarzwald zuerst an Schinken und bei …... mehr auf valentinas-kochbuch.de
„Wir sitzen auf einer Schatztruhe“, sagt Kit Schulte über die deutsche Esskultur. Die Berliner Kunstberaterin und gebürtige Westfälin verbrachte einen Großteil ihres Lebens in Kalifornien und wandte sich nach der Rückkehr nach Deutschland ihren kulinarischen Wurzeln zu. Der weiß geprägte Buchdeckel ist der Auftakt zu einem opulenten wie edlen Kochb... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber „Probier doch mal“ ist für mich ein Satz, mit dem ich ambivalente Erinnerungen verbinde: an kuriose Gemüse, unbekannte Zubereitungen und generell Dinge, die mir Erwachsene mit aufforderndem Blick unter die Nase hielten. Inzwischen bin ich selbst so alt wie es meine Eltern waren, als sie Satz und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich experimentiere gerne in der Küche und mache da auch vor fast keiner Länderküche Halt. Aber manchmal ist sie dann doch da, die Sehnsucht nach etwas Bodenständigem. Und dann liegt ja auch die Landfrauenküche gerade voll im Trend. Umso neugieriger bin ich auf dieses Buch, das den Rezeptschatz einer inzwischen verstorbenen Bäuerin heben will. Nanet... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät sofort, was für ein Backbuch man in den Händen hält. Eines, das beliebte Klassiker zum x-ten Mal aufgreift, oder eines, das das kulinarische Rad weiterdrehen will. Naschmittag – so der verspielte Titel des mir vorliegenden Backbuchs – gehört zur zweiten, spannenderen und selteneren Sorte. Die A... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bio-Küche mit Punk-Attitüde, und das im Allgäu? Dass die Allgäuer Küche mehr zu bieten hat als Kässpätzle, ist mir als Süddeutscher natürlich bekannt, aber sie ist doch eher bodenständig. Ich bin gespannt, wie Nina Meyer den Punk reinbringt! Nina Meyer ist zertifizierte BIOSpitzenköchin des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und leitet die Küche ... mehr auf valentinas-kochbuch.de