Tag suchen

Tag:

Tag britischer_humor

Shaun of the Dead auf – Rückblick auf meine phantastische Matinee 06.11.2025 07:00:00

britischer humor shaun of the dead zombie-komödie scala fã¼rstenfeldbruck filmvortrag george a. romero schwarze komã¶die winchester pub film kultfilm night of the living dead fã¼rstenfeldbruck filmmatinée filmmatinã©e edgar wright fürstenfeldbruck zombie-film dawn of the dead zombie-komã¶die horrorkomã¶die horrorkomödie scala fürstenfeldbruck schwarze komödie zombie-parodie phantastische matinee kinoevent
Shaun of the Dead (2004) ist weit mehr als nur eine Zombiekomödie – es ist ein ebenso witziger wie melancholischer Kommentar auf das moderne Leben. Ich besprach und zeigte den Film in meiner phantastischen Matinee im Scala Fürstenfeldbruck. Die nächste Matinee findet am Sonntag, 16. November statt. Ich bespreche und zeige den Klassiker des Horrorfi... mehr auf redaktion42.com

Die Ritter der Kokosnuss – Rückblick auf meine Komödien-Matinee 31.10.2025 06:59:07

filmkritik kã¶nig artus kokosnüsse anarchie monty python könig artus 1975 die ritter der kokosnuss heiliger gral fürstenfeldbruck parodie kultfilm fã¼rstenfeldbruck scala kino film mittelalter absurdität absurditã¤t matinee britischer humor komödie klassiker slapstick killer-kaninchen satire ritter die ni sagen kokosnã¼sse komã¶die schwarzer ritter
„Die Ritter der Kokosnuss“ ist weit mehr als nur ein absurder Monty-Python-Klamauk – er ist ein grellbunter Zerrspiegel menschlicher Torheiten, eine gallige Satire auf Macht, Religion, Bürokratie und das ewige Bedürfnis nach Sinn in einer Welt, die längst den Verstand verloren hat. Hinter dem scheinbaren Nonsens liegt ein feines Gespür für die Absu... mehr auf redaktion42.com

Die Ritter der Kokosnuss am 5. Oktober im Scala Fürstenfeldbruck 03.10.2025 07:18:00

mittelalter film scala kino absurdität matinee absurditã¤t klassiker slapstick komödie britischer humor killer-kaninchen satire komã¶die schwarzer ritter kokosnã¼sse ritter die ni sagen kã¶nig artus filmkritik monty python anarchie kokosnüsse könig artus die ritter der kokosnuss 1975 fürstenfeldbruck heiliger gral parodie fã¼rstenfeldbruck kultfilm
Es gibt Filme, die man schaut, lacht, und danach wieder vergisst. Und dann gibt es Die Ritter der Kokosnuss. Dieser Monty-Python-Klassiker ist nicht nur eine Parodie auf die Artus-Sage, sondern ein anarchisches Feuerwerk, das mit jeder Szene spürbar macht, wie befreiend Humor sein kann. Ich zeige den Film Die Ritter der Kokosnuss am 5. Oktober [... mehr auf redaktion42.com

Shaun of the Dead – phantastische Matinee am 21. September im Scala Fürstenfeldbruck 19.09.2025 07:00:00

21. september filmvortrag zombie-komödie scala fã¼rstenfeldbruck film winchester pub schwarze komã¶die george a. romero shaun of the dead britischer humor scala fürstenfeldbruck horrorkomã¶die zombie-komã¶die horrorkomödie zombie-parodie phantastische matinee kinoevent schwarze komödie filmmatinã©e fã¼rstenfeldbruck night of the living dead filmmatinée kultfilm dawn of the dead zombie-film fürstenfeldbruck edgar wright
“Shaun of the Dead” ist eine brillante britische Horrorkomödie von Edgar Wright, die das Zombie-Genre liebevoll mit anarchischem Witz parodiert und zugleich mit originellen Einfällen bereichert. Der Film und Vortrag ist meine phantastische Matinee am 21. September im Scala Fürstenfeldbruck um 10:45 Uhr. Karten gibt es hier. Der Film erzählt die Ges... mehr auf redaktion42.com

Rezi: Oscar de Muriel - Die Schatten von Edinburgh 20.02.2017 14:59:00

3-5 sterne england rezi schottland violine geiger historischer krimi britischer humor
Klappentext: Edinburgh, 1888. Der begnadete Ermittler Ian Frey wird von London nach Schottland zwangsversetzt. Für den kultivierten Engländer eine wahre Strafe. Als er seinen neuen Vorgesetzten, Inspector McGray, kennenlernt, findet er all seine Vorurteile bestätigt: Ungehobelt, abergläubisch und bärbeißig, hat der Schotte seinen ganz eigen... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com

The IT Crowd – Version 1.0-5.0 – Die endgültige Vollversion (TV-Serie, DVD) 20.01.2017 18:49:52

it little britain internet big bang theory audiovisuelles britischer humor geeks serien & reihen nerds pc computer
Das Telefon klingelt. „Hello IT –  Have You Tried Turning It Off And On Again?” ist die Standardfrage, mit der Roy Trenneman, Maurice Moss und später auch Jen  Barber sich melden. Am anderen Ende sitzt fast immer ein Mitarbeiter von Reynholm-Industries, der Probleme mit seinem Computer hat. Sehr oft reicht die kleine Frage aus, um [.... mehr auf booknerds.de

Senioren und Heavy Metal – Iron Workz 14.08.2017 09:23:37

heavy metal britischer humor iron workz senioren humor musik geschmack
Und da sag noch mal einer: „Was Musikgeschmack angeht, verstehen sich Jugend und Senioren nicht.“... mehr auf musikhai.com

[Rezension] Roman/Krimi/Pferde(?) *** Bockhorst: Der Supergaul *** hält, was es verspricht – mit viel Pferd! 09.08.2024 21:22:38

liebe der supergaul kein pferderoman britischer humor freundschaft ullstein lebensinhalt helene bockhorst rezension ullstein verlage pferde krimi unbezahlte werbung
Helena Bockhorst „Der Supergaul – Kein Pferderoman“ ************* Inhalt: „Stell dir vor, deine größte Lüge wird plötzlich wahr … Was würdest du tun?! Berenice ist Tierkommunikatorin und kann mit schwierigen Pferden telepathisch Kontakt aufnehmen – behauptet sie zumindest. In Wirklichkeit schummelt sie sich durchs Leben u... mehr auf books-and-cats.de

Privatkonzert: Paul Armfield live in München 2025 20.06.2025 07:27:00

kammerpop intime atmosphäre innere ruhe akustische gitarre americana authentizitã¤t intime atmosphã¤re vinyl britischer humor geschichten erzählen authentizität folk persã¶nliche anekdoten chanson konzertkritik naturverbundenheit album domestic sinnliche musik poetische texte zuhause musik 2025 englischer garten bäume live-musik bã¤ume meditative stimmung nähe zum publikum emotionale tiefe paul armfield singer-songwriter entschleunigte musik bibliotheken mã¼nchen warme stimme nã¤he zum publikum zuhã¶rkonzert anthony phillips gelassenheit slowing down time persönliche anekdoten geschichten erzã¤hlen literarische liedtexte privatkonzert zuhörkonzert münchen
Die Konzertatmosphäre bei einem Auftritt des britischen Sängers Paul Armfield ist intim, warmherzig und tief emotional und sie hat mich bei seinem Privatkonzert in München sofort in den Bann gezogen. Ich tauchte tief in die Musik ein. Mit seiner akustischen Gitarre schaffte er es, durch seine sanfte Stimme und seine poetischen Texte eine fast medit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

[Rezension] Roman *** Mortimer: Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde *** go, Gary, go! 31.08.2023 06:13:00

krimi unbezahlte werbung rezension freundschaft roman lebenssinn bob mortimer britischer humor der tag an dem gary zum helden wurde der satsuma-komplex spannung knut krüger fischer verlag
Bob Mortimer „Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde“ ********** Inhalt: „Herrlich britischer Humor und ein liebenswürdig verpeilter Held. Der Super-Bestseller aus UK. »Mein Name ist Gary. Ich bin dreißig Jahre alt und arbeite in einer Kanzlei in London. Wenn Sie mich träfen, würden Sie mich wahrscheinli... mehr auf books-and-cats.de

Mark´n”Simon MusiComedy 07.02.2020 16:19:08

musik persiflage wortwitz britischer humor entertainment unterhaltung comedy show musicomedy kunst, literatur, musik und kultur gitarre party marknsimon konzert rock/pop kunst humor kultur kabarett live event bühne
die britische Art zu Lachen live and laugh together Pressemitteilung MARK´N´ SIMON – MusiComedy Mark Nicholas aus Wales und Simon Elmore aus Irland sind Wahl-Münchner und feiern seit 1979 mit ihrer vielfältigen MusiComedy Show in über 40 verschiedenen Ländern große Erfolge -von Deutschland bis nach Neuseeland! In München haben sich die beiden... mehr auf pr-echo.de

{Rezension} The Stranger Times: Was, wenn die seltsamsten News die wirklich wahren wären von CK McDonnell 20.10.2021 17:40:36

buchbesprechung humoristische literatur rezension krimi bastei lübbe buchrezension eichborn verlag bastei lã¼bbe caimh mcdonnell urban fantasy britischer humor buchkritik literatur mit britischem humor the stranger times kurioser lesestoff
Die Stranger Times berichtet über alles, was ein seriöses Tagesblatt niemals in Betracht ziehen würde: Das Mysteriöse und Unfassbare. Die frisch geschiedene Hannah Willis tut alles um einen Job zu… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

#836 - Anatomie eines Falls 18.07.2024 10:49:41

churfranken-triathlon sandra hüller antoine reinartz doctor who triathlon milo machado-graner sprachen wendeltreppe swann arlaud justizdrama britischer humor frankreich justine triet anatomie d'une chute ncuti gatwa synchronisation sandra hã¼ller
Die saumäßig Synchronisierten vom Sneakpod finden trotz Empfehlungen leider nicht so recht in die Anatomie eines Falls, was zumindest zum Teil unserem (Achtung: Ironie!) Lieblings-Streamingdienst Prime geschuldet ist. Die aktuelle Doctor Who-Staffel hingegen ist mehr nach unserem Geschmack, wenngleich noch nicht ganz klar ist, ob sie lustig, klamau... mehr auf sneakpod.de

Medienjournal: Media Monday #425 19.08.2019 00:15:52

begabt – die gleichung eines lebens media monday filmbloggerin monday humor schwarzer humor once upon a time ... in hollywood sarkasmus gina dieu armstark filmorte quentin tarantino medienjournal medien movies serien gifted britischer humor cinema movieblogger montag kino passion of arts wulf bengsch serienkonsum
ich bin zu müde für eine Einleitung. Der Media Monday des Medienjournals steht wieder an. Let’s play.  1. Der jüngst aufgekommene Hype um den neusten Tarantino-Streifen geht mir schon fast wieder so auf die Nerven, dass ich keine Lust mehr auf den Film habe. 2. In Sachen Humor trifft ja insbesondere der Britische voll meinen … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Wenn ein Flieger-As eine Rede hält… 18.10.2022 07:13:00

pilot männer die bewegen 2. weltkrieg mann lacht flugpionier britischer humor mã¤nner die bewegen
Hierzulande ist Sir Douglas Bader nicht sehr vielen Menschen bekannt, aber in Großbritannien ist er eine Legende.  Bader trat 1928 der Royal Airforce bei und lernte dort fliegen. 1931 schrieb er den Tagebucheintrag; „Crashed slow-rolling near ground. Bad show.“ Hinter der Lakonie verbarg sich eine Tragödie: Bader war während eines … ... mehr auf blog.nassrasur.com