Tag bitter_lemon
				 
 Der Sommer ist vorbei! Aber kein Problem, denn ich freue mich immer sehr auf den Herbst. Das ist für mich der Beginn einer kuscheligen und gemütlichen Zeit und es gibt soooo viele tolle Herbstrezepte. Aber hier lassen wir noch einmal Erinnerungen an den Sommer (und Capri 🍋) aufleben! Cheers 🥂 Übrigens: Das Rezept stammt von […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
			    
				 
 Zum Abschluss der ersten Season präsentiert der Cocktailpodcast den Drink auf den die ganze Zeit hingearbeitet wurde. Ein wilde Mischung aus verschiedenen Spirituosen aufgefüllt mit Cola. Neben der geschichtlichen Einordnung des Long Island Iced Teas, wird über die Herstellung und den Sinn der einzelnen verwendeten Spirituosen philosophiert. Natürl... mehr auf cocktailpodcast.de
			    
				 
 --- WERBUNG -- ... mehr auf sternchens-tigerische-testwelt.blogspot.com
			    
				 
 Zum Abschluss der ersten Season präsentiert der Cocktailpodcast den Drink auf den die ganze Zeit hingearbeitet wurde. Ein wilde Mischung aus verschiedenen Spirituosen aufgefüllt mit Cola. Neben der geschichtlichen Einordnung des Long Island Iced Teas, wird über die Herstellung und … ... mehr auf cocktailpodcast.de
			    
				 
 Es ist Zeit für die brandnooz Box Juni 2018! In dieser Box war folgendes enthalten: Hengstenberg Essig des Jahres Superfrüchte ~2,69€ (500ml) Allos Mandel Drink ~2,99€ (1l) SPRIZZERÒ Pink Grapefruit ~1,39€ (250ml) Paulaner Zwickl ~0,80€ – 1,05€ (400ml) AQUAVIT Lysholm No. 52 ~24,99€ (0,7l) Red Bull ORGANICS Bitter Lemon ~1,39€ (250ml) Red Bul... mehr auf pulchi.de
			    
				 
 089DJ Robert James Perkins Muenchen
  Als Österreicher bin ich ja RedBull Fan und da Red Bull ja immer wieder neue Geschmacksrichtungen auf den Markt bringt, ist das immer was neues aber halt auch wieder nicht, da es auf dem Basis Rezept für den Energydrink basiert. Nun, nach der Cola von RedBull kommen nun die REDBULL ORGA... mehr auf 089dj.com
			    
				 
 Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Schon recht lange gibt es von Red Bull eine Cola. Diese wurde nun in eine eigene Produktreihe eingefügt und unter dem Namen Organics um drei weitere Produkte ergänzt. Völlig unerwartet geht Red Bull hier in...... mehr auf foodfreak.de
			    
				 
 Endlich Wochenende! Geht es euch auch immer so? – die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist immer sehr anstrengend. Das Wetter ist zwar nicht gerade berauschend, aber immerhin regnet es gerade nicht. Wir beginnen das Wochenende mit einem Campari-Cocktail mit frisch gepresstem Grapefruitsaft, Bitterlemon, Salbeiblättern aus dem Garten und Eis... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
			    
				 
 Tja Fans, heute muss ich wohl persönlich in die Tasten hauen. Ja, da erschrickt so manch Followie. Denn der Schriftführer hat ein Experiment gemacht, so wie der R*L- Tünnes. Und ich sage: hätte er es mal nicht gemacht. Ahnte, es … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
			    
				 
 Was für eine Hitze! Gestern abend gab es am späten Abend zwar noch ein kleines Hitzegewitter, aber eine große Abkühlung gab es keine. Deshalb haben wir zum Start ins Wochenende auf Alkohol verzichtet und einen alkoholfreien, erfrischenden Cocktail gemixt. Dazu gab es zum Knabbern Basler Sunnereedli. Caipi-Cola (alkoholfrei) Zutaten • ½ Limette • 1 ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
			    
				 
 Diese Woche gibt es als Feierabendcocktail zum Start ins Wochenende nach dem „Campari Herbal Lemon“ nochmal einen fruchtig-erfrischenden Cocktail mit Campari und Grapefruit – auch wenn es draussen nicht gerade gemütlich ist. Dazu gibt es Oliven und geröstete Salzmandel mit Honig. Campari Amalfi Zutaten • 4 cl Campari • 1 Spritzer ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
			    
				 
 Auf ein Schweppes! Weil der aus einer Hugenottenfamilie stammende Bauerssohn Jacob Schweppeus nicht kräftig, aber sehr geschickt ist, wird er zu einem Goldschmied in Kassel die Lehre geschickt. Er erweist sich als überaus talentiert, erlernt auch noch das Juwelier-Handwerk, erweckt mit seinen wunderschönen Kreationen das Interesse des Adels und wir... mehr auf wortakzente.wordpress.com
			    

 
 
 
 


 
  
 