Tag basecamp_fishbowl
Der neue Bundestag begrüßt auch zahlreiche neue Mitglieder. Darunter sind auch Jungpolitiker:innen aus unterschiedlichen Bereichen, die frischen Wind in die Digitalpolitik bringen möchten. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Impressionen von dieser Veranstaltung Die Bundestagswahl 2025 hat frischen Wind in den Bundestag gebracht. Die neuen Abgeordneten verfolgen vielfältige Ziele, die von sozialen Reformen bis hin zu technologischen Innovationen reichen. Mit unseren Gästen wollen wir gerne u.a. folgende Fragen diskutieren: Welche Ziele haben Sie sich mit dem Einzug ... mehr auf basecamp.base.de
Welche Sorgen und Ängste bewegen junge Menschen? Stärken Social Media unsere Demokratie? Und brauchen wir eine Gebrauchsanweisung für TikTok, Insta & Co? Diese und weitere Fragen diskutieren wir zusammen mit jungen Menschen und Politiker:innen. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Ein besonders umstrittenes Thema stand dieses Mal auf dem Programm in der FishBowl-Veranstaltung im Berliner BASECAMP von Telefónica, dass sich als „Plattform für digitales Vordenken“ versteht: Wer zahlt für den Netzausbau? Die großen Internetplattformen wie Google und die Streaming-Anbieter, die immer größere Datenmengen produzieren? Die Teleko... mehr auf udldigital.de
Der Ansatz einer „fairen“ Finanzierung des Netzausbaus, fußt unter anderem auf der kürzlichen EU-Konsultation über eine verpflichtende Beteiligung von Content- und App-Anbietern an den Kosten für den Ausbau der Netzinfrastruktur. Ein grundlegendes Argument hierfür ist, dass der rasant steigende Datenverkehr, der vor allem durch große Internetpla... mehr auf basecamp.base.de
Ein großer Teil der 16- bis 24-jährigen Wähler:innen hat sich bei der Europawahl von den etablierten Parteien abgewandt und stattdessen kleineren Parteien oder der AfD ihre Stimme gegeben. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Impressionen von dieser Veranstaltung Junge Menschen stehen vor großen Herausforderungen und sind besorgter denn je, insbesondere durch Themen wie Krieg, Umwelt und Klimawandel. Soziale Medien wie TikTok und Instagram gehören gleichzeitig zu ihren wichtigsten Informationsquellen – auch für politische Entwicklungen. Die Plattformen bieten Chancen f... mehr auf udldigital.de
Die KI-Vernissage und Bühnendebatte widmet sich dieser Frage: „Wie würde unsere Zukunft aussehen, wenn die Wahlprogramme der Parteien zu 100 % umgesetzt würden?“ [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de