Tag politische_diskussion
unvergleichlich GEMEINSAM
Objekte und Collagen von Susanne Haun und Doreen Trittel
Vernissage: 16. September 2022, 18.00 Uhr
Einladung zum lockeren Künstlerinnengespräch: 23. September 2023, 16 – 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.9. – 28.9.2022
Ausstellungsort: Kulturraum M5, Markstraße 5, 13409 Berlin
Anfahrt: U8 Franz-Neumann-Platz
... mehr auf susannehaun.com
In Zeiten der Pandemie hat es in der „Alten Schmiede“ die „Nachtschicht“ gegeben, wo Walter Famler und Oliver Scheibner ohne Publkum Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Kultur sozusagen eingeladen hat und mit ihnen ein Gespräch zu Lage der Nation führte, woraus auch die Zeitschrift „Die Sichel“ hervorgegangen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Hängen der Ausstellung
Gestern haben Doreen Trittel und ich unsere Ausstellung unvergleichlich GEMEINSAM gehangen.
Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, wie mna unschwer auf dem oberen Bild erkennen kann. Die Ausstellung kanalisiert die Arbeit der letzten 5 Jahre, in denen wir uns mit unserer Kindheit und beginnendem Frau sein auseinandergese... mehr auf susannehaun.com
unvergleichlich GEMEINSAM
Objekte und Collagen von Susanne Haun und Doreen Trittel
Künstlerinnengespräch: 23. September 2022, 16 - 19 Uhr
Einladung zum lockeren Künstlerinnengespräch: 23. September 2023, 16 – 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.9. – 28.9.2022
Ausstellungsort: Kulturraum M5, Markstraße 5, 13409 Berlin
Anfahrt: U8 Franz-Neumann-Platz
... mehr auf susannehaun.com
Zu Zeiten, wo in Deutschland die Rechten gegen Ausländer hetzen, in Wien der SPÖ-Chef, die Partei überstürzt verlassen hat um ins Europa-Parlament zu gehen und die der FPÖ-Innenminister ein Mail an die Polizeidirektionen erlassen hat, daß die kritische Presse nur mehr die allernötigsten Informationen bekommen und ansonsten jeder Straftäter mit Mig... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Ein tolles Thema habe ich gedacht, als ich das Literaturhausprogramm durchgegangen bin und ich bin wahrscheinlich ähnlich, wie bei Gustav Ernst und Peter Henisch auch irgendwie eine Fanin von Daniela Wisser, den ich als sehr politisch einschätze und einmal, glaube ich, bei einer Wohnzimmerlesung im Amerlinghaus mit seinem „Ritterbuch“ k... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
unvergleichlich GEMEINSAM
Impressionen -
Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee
Ausstellung aufbauen
Zum Glück konnten wir die noch in Ruhe Ausstellung aufbauen und uns sogar noch anschliessed eine Stunde beim Kaffee akklimatisieren. Ich bin sehr froh, dass wir soviel Puffer eingebaut hatten.
Dieses Jahr zeigten wir aufgrund der G... mehr auf susannehaun.com
Die KI-Vernissage und Bühnendebatte widmet sich dieser Frage: „Wie würde unsere Zukunft aussehen, wenn die Wahlprogramme der Parteien zu 100 % umgesetzt würden?“ [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
unvergleichlich GEMEINSAM
Jugend in Ost - West
Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee
Objekte und Collagen von Susanne Haun und Doreen Trittel
Einladung zum Anschauen, Zuhören und zum lockerem Gespräch unvergleichlich GEMEINSAM
4. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Ort: Quartier WIR im Allmende Raum... mehr auf susannehaun.com
Vielleicht zu diesem Begriff noch ein konkreterer Beitrag von Ulrike Klinger (@UlrikeKlinger), er behandelt die Punkte soziale Medien als Nachrichtenquellen, die nicht für Diskurse gemacht wurden und dass Desinformation auch ein Geschäftsmodell ist. „Die Infodemie hat uns gezeigt, wie hervorragend sich soziale Medien zur Verbreitung von Desin... mehr auf log.netbib.de
Zu Zeiten, wo in Deutschland die Rechten gegen Ausländer hetzen, in Wien der SPÖ-Chef, die Partei überstürzt verlassen hat um ins Europa-Parlament zu gehen und die der FPÖ-Innenminister ein Mail an die Polizeidirektionen erlassen hat, daß die kritische Presse nur mehr die allernötigsten Informationen bekommen und ansonsten jeder Straftäter mit Mig... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com