Tag suchen

Tag:

Tag aggregatzustand

Mein Anoki-Übungsheft Wasser und Wetter – Naturwissenschaft im Sachunterricht 02.02.2022 07:00:53

wasserkreislauf wettertabelle sachunterricht gesprächskreis grundschul-blog.de grundschule klasse 3 unterrichten wasser und wetter klasse 4 meine anoki-übungshefte aggregatzustand
Das Thema „Wasser und Wetter“ ist ein umfangreiches, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Glänzende Farben im Eis 04.03.2021 00:00:00

dã¼nne schicht dünne schicht aggregatzustand gefrieren farbe eis physik im alltag und naturphänomene interferenz
Als vor einigen Tagen die Wasserpfützen noch einmal zufroren, war ich nach der Kälte- und Schneeperiode etwas enttäuscht, weil ich mich bereits auf den bevorstehenden Frühling eingestellt hatte. Aber immerhin schien die Sonne und ich war vollends versöhnt, als ich auf eine zugefrorene Pfütze stieß, die intensiv blaue Farben zum Vorschein brachte (s... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine einsame Wolke 05.07.2023 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene dampf temperatur wasser stationã¤r wolke aggregatzustand strukturbildung, selbstorganisation & chaos stationär regen
Ich beobachte diese einzelne Wolke über dem Höhenzug nun schon eine ganze Weile, ohne dass sie Anstalten macht zu verschwinden oder sich groß zu verändern. Ich weiß dass sie sich „in Wirklichkeit“ verändert. In der Wolke herabfallende Wassertropfen verdunsten unten, steigen als Wasserdampf wieder auf, kondensieren, falllen erneut usw. D... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Alternative zum Bleigießen 02.01.2019 00:00:49

aggregatzustand marginalia schmelzen zufall physik im alltag und naturphänomene tropfen strukturbildung
Obwohl der Anlass just vorbei ist, möchte ich dennoch auf die Kommentare zu meinem Silvesterbeitrag eingehen, in dem ich eine Alternative zum Bleigießen in Form des Herstellens von Kerzenmuscheln vorgeschlagen habe. Wer aber gern an den schicksalhaften metallischen Klecksen festhalten möchte, der kann das auch mit Lötzinn tun, indem er den mit eine... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Alles pendelt, alles kippt irgendwann 26.08.2024 05:34:00

alltag tagebuch schleim hygiene rezepte gerald pollack gesundheit miktoplastik ez natur wasser wissenschaft familie die besten tipps aggregatzustand
Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Gerald Pollack hat ‚alten Wein in neue Schlächte‘ verpackt und den 4. Aggregatzustand des Wassers entdeckt. Wir lernten ja noch, dass Wasser flüssig, gasförmig und fest sein kann, je nach Temperatur und Druck. Doch nun gibt Pollack vor zu wissen, dass alle lebensrelevanten Wässer in biologischen Sys... mehr auf payoli.wordpress.com

Nur ein Wechsel der Aggregatzustände? 12.12.2024 00:00:00

reif energie und entropie schmelzen ã„nderung strukturbildung, selbstorganisation & chaos frost aggregatzustand naturschã¶n gedanken taupunkt eis physik im alltag und naturphänomene änderung naturschön sonne
Nach einer kalten Nacht haben sich die Blätter eines Strauchs mit feinen weißen Reifkristallen überzogen. Diese natürlichen Kunstwerke entstehen, wenn die kalte Luft Feuchtigkeit ausatmet, die sich auf den kühlsten Stellen der Blattoberflächen absetzt und zu weiß leuchtenden Reifkristallen gefriert.Mit der aufsteigenden Sonne verändert sich das Bil... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Pfützen im Winterkleid 28.12.2024 09:44:16

eis physik im alltag und naturphänomene ã„sthetik naturschön ästhetik pfütze strukturbildung pfã¼tze frost marginalia strukturbildung, selbstorganisation & chaos aggregatzustand naturschã¶n
Hatte ich mich noch vor einigen Tagen über die matschigen Pfützen geärgert, die sich dank des ständigen Regens auf ein längeres Dasein eingerichtet hatten, so überzeugten sie heute nicht nur dadurch, dass der Matsch in eine feste und damit weitgehend passierbare Form übergegangen war, sondern auch durch ästhetisch ansprechende Eisstrukturen, die zu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com