Tag zitronenkuchen_rezept
Lemon Bars sind ein Klassiker der US-Küche. Die Britin Eleanor Ford hat ihnen einen britischen Touch verliehen mit Wacholder. Die Version ist köstlich und ja, hat einen Gin-Tonic-Anklang (aber ohne Gin). Der schnell gerührte Boden erhält durch gemahlene Wacholderbeeren und Koriander einen dezent würzigen Geschmack und trifft dann auf einen saftige... mehr auf valentinas-kochbuch.de
„Das folgende Rezept hat sich seit vielen Jahren bewährt. Ich wäre nie so arrogant, es den perfekten Käsekuchen zu nennen. Aber er ist wirklich ziemlich gut“, schreibt der britische Autor Nigel Slater eingangs. Das klang für mich vielversprechend. Ein halbes Kilo Mascarpone und Doppelrahmfrischkäse auch! Nachdem ich das gute Stück aus dem Ofen geho... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein feiner Zitronen-Kastenkuchen aus Johanna Maiers Weihnachtskochbuch mit wirklich sehr viel Rosmarin – wir waren skeptisch bei der Zubereitung, aber doch: Der Kuchen verträgt das ausgezeichnet. Weitere köstliche Zutaten sind kandierter Ingwer, Buttermilch, etwas Gin und sehr! viel! Zitronenschale und -saft. So macht der Kuchen seinem Namen alle E... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Dies ist die Amalfi-Version eines Victoria-Sponge-Cake. Es lohnt sich, ganze Mandeln selbst zu mahlen, anstatt industriell gemahlenes Mandelmehl zu kaufen, da bei Letzterem das Öl entfernt wurde, was einen trockeneren Kuchen ergibt", erläutern Katie und Giancarlo Caldesi für ihr folgendes Amalfi-Rezept. Es ist ein super flauschiger, zarter Kuchen,... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Auch wenn für mich US-Autorin Martha Stewart die US-amerikanische Königin der Meyer Lemon (und der Meyer Lemon Pie) ist, das folgende Rezept der New-York-Times-Autorin Melissa Clark ist eine Empfehlung. Der Weizen-Mandel-Mürbeteig wird mit einer Füllung aus acht Eiern mit Saft und Schale von fünf bis sechs Meyer-Zitronen, Zucker, Butter, Olivenöl u... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Gibt es ein perfektes Rezept für Zitronenkuchen? Ja, gibt es. Es stammt von der Autorin Agnes Prus. Sie erklärt das Geheimnis folgendermaßen: "Klassischerweise werden für Rührteig zunächst Butter und Zucker cremig geschlagen, danach die Eier nach und nach zugegeben und zum Schluss kommt das Mehl und eventuell etwas Flüssigkeit hinzu. Bei Zitronenku... mehr auf valentinas-kochbuch.de