Tag suchen

Tag:

Tag unheimliches

Der mit dem Hammer kämpft… 29.07.2015 15:32:30

legenden kunst bilderwelt kaltenberger ritterturnier märchen schönheit schwarzer ritter kaltenberg sagen ritter gruseliges unheimliches staunen schloss kaltenberg menschen reisen fotografie heimat uncategorized menschenbilder
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Reisen, Schönheit, Staunen, Uncategorized Tagged: Gruseliges, Heimat, Kaltenberg, Kaltenberger Ritterturnier, Kunst, Legenden, Märchen, Menschen, Menschenbilder, Ritter, Sagen, Schloss Kaltenberg, Schwarzer Ritter, Unheimliches... mehr auf mrsmunster.wordpress.com

“Inselgrab” von Johan Theorin 03.06.2015 20:55:27

literarisches und kulturelles skandinavien jahreszeiten mythen schweden unheimliches spukgeschichten johan theorin sagen öland insel sommer krimi
Es ist vollbracht, mit dem Sommerbuch ist Johan Theorins Öland-Tetralogie komplett. Erst mal wieder zum Titel: Im schwedischen Original heißt das Buch “Rörgast”. Ein “gast” ist im Schwedischen kein Besuch, oder höchstens einer, den man nicht so gerne hat, das Wort bedeutet nämlich Geist oder Gespenst, während ein “rör&... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com

Hamburg Airport Helmut Schmidt 28.03.2018 20:52:03

eigene fotos abstecher terminals starts dies und das freiheit bilder flughafen airport helmut schmidt unheimliches bummel durch / über ... besichtigungen hamburg unterwegs landungen
Was hat mich heute eigentlich dazu getrieben, mal einen Abstecher zum Hamburg Airport zu machen? Das Wetter war alles andere als geeignet für einen Outdoor-Trip … Regen, vermischt mit einigen Schneeflocken … jaha, tatsächlich Schneeflocken. Davon habe ich nicht allzu … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

FilmWelt: The Witch Next Door 15.09.2022 14:54:43

horror usa mystery kritik unheimliches filmwelten. hexerei review hexen rezension film
„The Witch Next Door“ (2019) ist einer dieser Fälle, in denen ich – analog zum unlängst besprochenen „Halloween Haunt“ (ebenfalls 2019) – einem Teil der Kritiker:innen beim besten Willen nicht folgen kann (ein Beispiel). Für mich handelt es sich hier um biederen Horror, der ohne große Inspiration und noch dazu recht schwerfä... mehr auf weltending.wordpress.com

Warum ich „The Old Nurse’s Story“ (Elizabeth Gaskell) behalte 04.02.2018 15:55:28

unheimliches england kurzgeschichte rezensionen gothic tale rezension behalten klassiker
Ich halte mich prinzipiell schon für jemanden mit einem gewissen Überblickswissen über englischsprachige Literatur und auch zu den ersten „gothic tales“ habe ich in der Uni vor vielen Jahren ein paar Dinge gehört. Elizabeth Gaskell sagte mir als Name einer Schriftstellerin erstmal gar nichts, und der Titel des Buches ließ auch nicht unbedingt auf G... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

BuchWelt: Feuerkind 10.11.2020 17:24:21

1980er feuer buchwelten. horror usa king buch thriller kritik unheimliches 20. jahrhundert klassiker literatur science fiction rezension review
Stephen King „Feuerkind“ aus dem Jahre 1980 gehört zwar nicht zu den ganz großen Werken von Stephen King, ein guter Roman ist es aber dennoch. Wer allerdings eine klassische Horror-Geschichte des Meisters erwartet, erlebt eine Überraschung: Vorliegendes Werk ist eher ein Thriller, versetzt mit Science Fiction und, ja, auch dem einen ode... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: The Callisto Protocol 02.05.2025 12:21:06

dead space unheimliches horror spielwelten. computerspiel weltraum survival ego-perspektive shooter pc-spiel
Glen Schofield ist bereits seit den frühen 1990er Jahren in der Spielebranche aktiv. Nachhaltige Bekanntheit erlangte der US-Amerikaner jedoch erst 2008: Für Electronic Arts war er mit Visceral Games maßgeblich an der Entwicklung von „Dead Space“ beteiligt. Lange konnte er diesen Erfolg indes nicht genießen, denn bereits „Dead Spa... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: Blair Witch 25.09.2017 16:47:03

found footage unheimliches kritik bewertung horror sequel 21. jahrhundert usa film blair witch dokumentation review hexen rezension filmwelten. 2010er hexerei
„Blair Witch Project“ (1999) stand am Anfang eines ganzen Genres: Found Footage-Horror, die Darstellung einer filmischen Handlung in Form von pseudo-dokumentarischen Aufnahmen mit Handkameras. Davon verabschiedete man sich für die Fortsetzung „Blair Witch 2“ (2000), die auf konventionelle Methoden setzte, um bei den Zuschaue... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: Slender Man 04.11.2020 17:28:15

slender man kritik unheimliches usa slasher teenie-horror horror 21. jahrhundert review rezension slenderman film teenie-slasher 2010er filmwelten.
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis das Internet-Phänomen „Slender Man“ zu filmischen Ehren kommen würde. 2018, fast zehn Jahre nach dem ersten Auftauchen der unheimlichen Figur, war es soweit: Unter der Regie von Sylvain White machte sich der hagere, gesichtslose Protagonist auf, einer handvoll US-College-Kids das Fürchten zu lehren... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: The Evil Within 29.03.2024 12:27:19

unheimliches spiel japan spielwelten. horror computerspiel ego-perspektive survival pc-spiel shooter
1996 erschien „Resident Evil“ und machte Survival Horror, ein Genre, das bis dahin eher ein Kuriosum gewesen war, massentauglich. Ersonnen und entwickelt vom japanischen Designer Shinji Mikami, verhalf das Spiel ferner der damals neuen Playstation zum Durchbruch und begründete ein cross-mediales Franchise, das sich nach wie vor großer B... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: The Evil Within 2 06.06.2024 17:06:23

computerspiel spielwelten. horror japan unheimliches pc-spiel survival ego-perspektive
„The Evil Within“ (2014) vom japanischen Altmeister Shinji Mikami war ein Spiel, in dem einer durchaus gelungenen Atmosphäre deutliche Schwächen in der Mechanik gegenüber standen. Solide war der geistige Nachfolger der ebenfalls von Mikami geschaffenen „Resident Evil“-Reihe zwar; die ersehnte Rettung des Survival Horrors war... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: Die Affenpfote 17.08.2020 16:52:42

20. jahrhundert kritik unheimliches roman jugend erzählung mystery buch kurzgeschichte buchwelten. horror affenpfote 1980er deutschland rezension review kinderliteratur erzã¤hlung
Rainer Winkel „Die Affenpfote“ von Rainer Winkel ist ein Buch für junge Leser aus dem Jahr 1987. Für mich sozusagen ein Fehlkauf – wollte ich doch eigentlich die international wesentlich bekanntere, klassische Horror-Kurzgeschichte „Die Affenpfote“ von William Wymark Jacobs, die erstmals 1902 veröffentlicht wurde. Im ersten ... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: Spuk in Hill House 08.03.2021 17:17:06

usa buchwelten. jackson horror 20. jahrhundert unheimliches kritik roman buch spukhaus hill house 1960er klassiker spuk rezension review
Shirley Jackson Abseits von Stephen King und einer gelegentlichen Rückkehr zu H. P. Lovecraft habe ich in letzter Zeit wenig unheimliche Literatur genossen – höchste Zeit also, sich mal wieder ordentlich zu gruseln. Die Suche nach einem geeigneten Schocker hat mich diesmal ins Internet geführt, wo man einen nachgerade unerschöpflichen Fundus ... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: The Monkey’s Paw 27.10.2020 16:06:05

1910er uk rezension review literatur klassiker kritik unheimliches england 20. jahrhundert buch wünsche simpsons kurzgeschichte wã¼nsche horror affenpfote buchwelten.
W. W. Jacobs Dass mir die klassische Horror-Kurzgeschichte „The Monkey’s Paw“, zu deutsch „Die Affenpfote“, überhaupt ein Begriff war, ist der seit gefühlten Ewigkeiten laufenden Zeichentrick-Serie „Die Simpsons“ zu verdanken. Dort wurde das Motiv in einem der ersten, mittlerweile berühmt-berüchtigten Hallo... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: F.E.A.R. 2: Project Origin 29.09.2020 19:34:44

spielwelten. horror computerspiel f.e.a.r. spiel unheimliches 2000er action angst pc-spiel shooter monolith ego-shooter computer pc
Schon der erste Teil der „F.E.A.R.“-Serie hat mich enttäuscht – einerseits, weil ich nach vielen Top-Wertungen in einschlägigen Magazinen ein Meisterwerk erwartet habe, das der Shooter aus dem Jahr 2005 aus verschiedenen Gründen beileibe nicht war. Andererseits – und das fand ich fast noch schlimmer – straft „F.E... mehr auf weltending.wordpress.com