Tag suchen

Tag:

Tag frequenzbereiche

Mobilfunk einfach erklärt: Warum das obere 6-GHz-Band für Mobilfunk wichtig ist 17.09.2025 09:00:30

frequenzbereiche mobilfunk einfach erklã¤rt 6ghz spektrum itu bnetza 6ghz frequenzen netzpolitik artikel weltfunkkonferenz top stories allgemein wettbewerbsfähigkeit tk-regulierung wrc obere 6ghz spektrum wettbewerbsfã¤higkeit mobilfunk einfach erklärt politik
Frequenzen sind das Rückgrat des Mobilfunks. Ohne sie kein Internet, keine Gespräche, kein Netz. Mit der Entscheidung der Weltfunkkonferenz 2023, das obere 6-GHz-Band weltweit für den Mobilfunk zu identifizieren, ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft getan. [...]... mehr auf basecamp.base.de

5G: EU unterstützt Rollout und ermöglicht Einsatz innovativer Technologien 03.06.2019 12:00:09

politik 5g europa europäische kommission frequenzbereiche
Die Europäische Union unterstützt den europaweiten Aufbau von 5G in vielfältiger Weise: Jetzt hat die Europäische Kommission mit ihrem Durchführungsbeschluss die Harmonisierung des 26-GHz-Frequenzbandes für drahtlose Netze angenommen und damit die EU-weite Koordinierung aller drei Frequenzbereiche (700 MHz, 3,6 GHz und 26 GHz) abgeschlossen. Dies w... mehr auf udldigital.de

Wochenbeginn und weiter mit dem Musikstück 04.08.2020 00:05:00

frequenzbereiche suche wochenbeginn musikstück musikstã¼ck
Beim Musikstück habe ich weiter am Mixing gearbeitet.Die Instrumente und Instrumentengruppen sind jetzt in Bezug auf die Frequenzbereiche etwas feiner voneinander getrennt, um ein klareres Orchesterbild zu bekommen. Auch die Panorama-Einstellungen habe ich noch einmal nachjustiert.Allmählich beschäftige ich mich auch mit dem... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Standpunkt: Frequenzverlängerung für Versorgungssicherheit, Infrastrukturausbau und Wettbewerb 03.05.2023 17:00:25

top stories 5g allgemein 4g frequenzpolitik tk-regulierung digitale infrastruktur netzausbau wettbewerb telefónica politik frequenzbereiche frequenzvergabe bnetza regulierung frequenzen mobilfunkausbau artikel telefã³nica
Grundlage für ein modernes Mobilfunknetz ist die Nutzung von Frequenzen. Wer welche Frequenzen nutzen darf, wird zum einen international im Rahmen der Weltfunkkonferenz geregelt, damit sich keine Nutzung mit einer anderen in die Quere kommt. Zum anderen werden dann die entsprechenden Frequenzbereiche national durch eine staatliche Behörde an die... mehr auf basecamp.base.de