Tag suchen

Tag:

Tag weltfunkkonferenz

Mobilfunk einfach erklärt: Warum das obere 6-GHz-Band für Mobilfunk wichtig ist 17.09.2025 09:00:30

mobilfunk einfach erklã¤rt frequenzbereiche 6ghz itu bnetza 6ghz spektrum artikel frequenzen netzpolitik top stories weltfunkkonferenz wettbewerbsfähigkeit allgemein tk-regulierung wrc mobilfunk einfach erklärt wettbewerbsfã¤higkeit politik obere 6ghz spektrum
Frequenzen sind das Rückgrat des Mobilfunks. Ohne sie kein Internet, keine Gespräche, kein Netz. Mit der Entscheidung der Weltfunkkonferenz 2023, das obere 6-GHz-Band weltweit für den Mobilfunk zu identifizieren, ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft getan. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Weltfunkkonferenz: Deutschlands Hausaufgaben aus Dubai 03.01.2024 14:19:25

uhf-spektrum mobilfunk frequenzen artikel frequenzvergabe kulturfrequenzen frequenzpolitik digitalpolitik politik digitalisierung digitale zukunft top stories weltfunkkonferenz allgemein uhf
Drei Themen standen im Vordergrund der Weltfunkkonferenz 2023. Erstens die weiteren Nutzungen im niedrigen UHF-Band (Spektrum zwischen 470 und 694 Megahertz (MHz)) unter anderem in Europa. Zweitens die Nutzung des oberen 6-Gigahertz-Spektrum, also Frequenzen zwischen 6.425 und 7.125 MHz. Und - last but not least - der Satellitensektor. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Der ADB Podcast #22 – Özdemir & Landwirtschaft 4.0, dig. Identitäten, 2024 Haushalt für BMI u BMWK, Kultur- & Medienfrequenzen, dig. Verwaltung & IP-Adressen-VDS 18.10.2023 11:53:27

bundestag rechenzentren nachhaltigkeit adb podcast digitale identitäten medienfrequenzen haushalt 2024 digitalausschuss weltfunkkonferenz überwachung und privatsphäre vorratsdatenspeicherung bmwk chatkontrolle podcast kulturfrequenzen bmi ausschuss digitale agenda aktuelles digitale identitã¤ten ãœberwachung und privatsphã¤re
Mit Überlänge geht es in dieser Ausgabe um 2 Anhörungen (Onlinezugangsgesetz 2.0 u IP Adressvorratsdatenspeicherung - Danke für nichts, Union!) und 5 Themen im Digitalausschuss vom 11.10.2023: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir zu digitalen Themen im Stall u auf dem Acker, Haushaltsberatung für BMI u BMWK (u.a. wieviel Geld für Open Source? für... mehr auf ankedomscheitberg.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum Kulturfrequenzen auch für Mobilfunk wichtig sind 24.02.2023 09:00:16

mobilfunk einfach erklärt politik digitalisierung netzausbau frequenzpolitik allgemein weltfunkkonferenz top stories frequenzen mobilfunk kulturfrequenzen mobilfunk einfach erklã¤rt frequenzvergabe
Demnächst könnte international entschieden werden, ob die Frequenzen des UHF-Spektrums auch für den Mobilfunk genutzt werden dürfen. [...] Weiterlesen... ... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: 6 GHz – Wichtige Entscheidung auf der Weltfunkkonferenz 05.06.2023 09:00:56

digitale zukunft weltfunkkonferenz top stories allgemein frequenzpolitik digitalpolitik politik digitalisierung telefã³nica deutschland frequenzvergabe telefónica deutschland mobilfunk artikel
Im Dezember 2023 findet wieder die Weltfunkkonferenz statt. Die Welt kommt dort zusammen, um die Nutzung von Funkfrequenzen global zu regeln. [...] Weiterlesen... Der Beitr... mehr auf basecamp.base.de

Der ADB Podcast #27 – UN-Cybercrime Convention, KI-Aktionsplan, Weltfunkkonferenz, Cyberattacke als Krisenübung (LÜKEX), Gigabit-Richtlinie 2.0, AfD Verbot! 19.01.2024 13:18:59

kã¼nstliche intelligenz aktuelles lãœkex podcast un-cybercrime convention künstliche intelligenz it-sicherheit gigabit-richtlinie cyberattacken breitband weltfunkkonferenz lükex
Zum Digitalausschuss vom 17.01.2024 gibt es eine Mammut-Folge mit 5 Themen im Ausschuss und den 2 Bonus-Themen: Update zur Linken im Bundestag und meine Argumente für ein AfD Verbot. Digital gehts um: 1) UN Cybercrime Convention (authoritäre Staaten wollen darin Gruseliges), 2) der KI-Aktionsplan des BMBF mit 500 Mio € Fördergeld in 2024, 3) Erg... mehr auf ankedomscheitberg.de