Tag suchen

Tag:

Tag sechs-tage-krieg

Jerusalem-Tag 26.05.2025 12:51:13

sechs-tage-krieg jerusalem erinnerung israel
Heute ist Jerusalem-Tag, der Tag der Wiedervereinigung der Stadt Jerusalem. Im Sechs-Tage-Krieg eroberte Israel den Ostteil der Stadt. Dadurch wurden die bis dahin getrennten Teile von Jerusalem unter israelischer Kontrolle gebracht. Dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 58. Mal. … ... mehr auf faehrtensuche.wordpress.com

Der ewige christliche Judenhass 18.04.2019 18:37:36

diplomat europa eu niederlande staatsgründung stiftung sieg posthum dries van agt jan terlouw judenkritik christdemokrat martin buber un russell-tribunal palästinenser feind grabredner gestredner gutmensch vorzeigejude hauptstadt nrw hitler befreiung laschet sechs-tage-krieg van agt christ kriegsverbrechen israelkritiker judenkritiker jerusalem judentum kinderbuch jewish martin-buber-plakette autor judenhass friede alliierten kerkrade ministerpräsident militär krieg araber plakette jurist judenstaat israel euriade terlouw 1967 philosoph nahe osten politik boutros boutros ghali kritiker laudator linksliberal russell jude palästina antisemitismus cdu armin lasche deutschland generalsekretär religion
Die Stiftung Euriade ehrt einen alten Mann der niederländischen Politik. Am kommenden 22. November 2019 soll der ehemalige niederländischen Ministerpräsident Dries van Agt in Kerkrade mit der Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet werden – falls er bis dahin noch lebt, ansonsten posthum. Schließlich … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Israel ist nicht das Problem, sondern die Lösung 13.05.2018 21:00:05

sechs-tage-krieg jerusalem jerusalemtag grenzen von 1967 uncategorized israel sichere grenzen
Gedanken zum Jerusalemtag (Yom Yerushalayim) von Daniel Greenfield, 13. Mai 2018 Originalartikel: Liberating Our Jerusalem Als die Arabische Legion Jordaniens halb Jerusalem eroberte [1948], die jüdische Bevölkerung einer ethnischen Säuberung unterzog und die Stadt annektierte – war die einzige Entität, … ... mehr auf faehrtensuche.wordpress.com

Helmut Schmidt und Anwar as-Sadat sind Abrahams Kinder 07.12.2018 18:39:23

sinai religion theologie monotheist katholizismus sex islam nahe osten mission weltfrieden geburtenregelung israel führer tora berg moses abraham konversion monotheismus weltreligion glaube bundeskanzler buch krieg genuin karl-josef kuschel syrien ägypten beten folgereligion kreuz sadat weltfriedenspolitik frieden judentum präsident jerusalem waqf tempelberg antitrinitarisch kanaan begegnung knesset sechs-tage-krieg christentum anwar as-sadat helmut schmidt tod hauptstadt nil köln parlament alleinvertretungsanspruch kuschel erdöl gott sicherheit schmidt koexistenz friedensbemühung juden offenbarung halbinsel didaktik
Das Buch berichtet über die Begegnung des deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt mit dem ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat. Die Begegnung findet auf dem Nil im Dezember 1977 anlässlich eines Staatsbesuches statt, einen Monat nach Sadats historischer Reise nach Jerusalem, der Hauptstadt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com