Tag krebstiere
… zu meinem vorherigen Beitrag „Traum- und Rätselhaftes“ hatte fachfrauisch das Frauchen vom Blog Katerchen zur Hand. Oder muss ich vielleicht eher ‚fachkaterlich‘ und zur Pfote sagen, weil wieder einmal der allwissende Kater Paulimann sein kluges Köpfchen erfolgreich angestrengt und die Lösung zu meinem kugelrunden Rä... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Meine Blicke unter die Borke erklärt mir deutlich, weshalb die Eiche nicht nur von Wind und Wetter entrindet wird, sondern auch ganz offensichtlich von Tieren, die mit Schnäbeln oder Zähnen und Füssen versuchen, an die nahrhaften kleinen Tierchen heranzukommen, die sich darunter verbergen. Auf dem ersten Bild sind es wieder einmal Landasseln: Links... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim Gartenrundgang entdeckte ich am vergangenen Freitagmittag etliche kleine Tierchen, die bei den einigermassen milden Temperaturen an verschiedenen Stellen im Garten aktiv waren. Haarmücken bzw. Märzfliegen Bibionidae flogen auffallen viele umher, fotografieren konnte ich eine mit bräunlichen Beinen auf einem mit verschiedenen Flechten besiedelt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Grüne Muräne, auch bekannt als Gymnothorax funebris, ist eine faszinierende Meereskreatur, die zu den Aalartigen gehört. Mit ihrem langgestreckten, schlangenähnlichen Körper kann sie beeindruckende Längen von bis zu 2 Metern erreichen. Ihr Körper ist von einer olivgrünen Farbe geprägt, die ihr den Namen "Grüne Muräne" einbrachte. Eine auffällig... mehr auf aquaristikfreund.de
Cherax warsamsonicus, auch bekannt als die Süßwasserkrabben oder die Wamin-Scherengarnele, gehört zur Familie der Parastacidae innerhalb der Klasse der Krebstiere. Diese Art stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem Flusssystem des Fly River in Papua-Neuguinea. Die Süßwasserkrabben (Cherax warsamsonicus) zeichnen sich durch ihre auffällige Färb... mehr auf aquaristikfreund.de