Tag krabat
Über Krabat „Komm nach Schwarzkollm in die Mühle, es wird dein Schaden nicht sein“ – Immer wieder hört Krabat, der vierzehnjährige Waisenjunge, im Traum diese...... mehr auf mein-lesetipp.de
„Komm nach Schwarzkollm, in die Mühle, es wird nicht zu deinem Schaden sein!“ Diesen Ruf hört Krabat, ein wendischer Bettlerjunge, in seinem Traum zur Neujahrsnacht. Daraufhin macht er sich auf den Weg zur Schwarzen Mühle im Koselbruch bei Schwarzkollm, einem kleinen Dorf in der Lausitz. Ganz ähnlich erging es mir und meiner zwölfjährig... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Auweia, Lieblingsfilmbattle ohne Ende. Ich hab mich echt hart getan und hab dann doch noch einen wichtigen reingepflanzt, zwischen all den Lieblingsfilmen. Und natürlich die honourable mentions. Mr. Nobody (2009) Sex and the City (2008) Penelope (2006) Apocalypto (2006) Constantine (2005) honourable mentions 17 Again (2009) A Serious Man (2009) Up... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Herbst ist jährlich zugleich Festzeit, Herbst ist auch Zeit der Märkte und des Erntedankes.Beim Besuch eines solchen Marktes entdeckten wir diese Tür/Fensterkonstruktion,die ein früheres Scheunentor komp... mehr auf wuschel-fenster.blogspot.com
Wer mich schon eine ganze Weile begleitet und sich in meiner vielfältigen blog-Welt auskennt,wird recht schnell auf den Ort kommen, den ich mit diesem Foto auszugsweise in Leben zurück hole.... mehr auf wuschel-fenster.blogspot.com
Herbst ist jährlich zugleich Festzeit, Herbst ist auch Zeit der Märkte und des Erntedankes.Beim Besuch eines solchen Marktes entdeckten wir diese Tür/Fensterkonstruktion,die ein früheres Scheunentor komplett... mehr auf wuschel-fenster.blogspot.com
An den Spukgeschichten aus Sachsen blieb mein Auge hängen, weil ich eine Weile in Sachsen gewohnt habe und Spukgeschichten selten widerstehen kann. 🙂 Neulich war das Buch mit im Gepäck als ich mich anlässlich eines Wander-Urlaubs in der Sächsischen Schweiz in Sachsen rumtrieb. Gruseliges zwischen Neiße und weißer Elster ist der Untertitel – d... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Vom Zoo aus fuhren wir wenige Kilometer zurück nach Schwarzkollm. Hier besuchten wir schon mehrmals die Krabatmühle. Ich möchte die Sage von Krabat und dem Schwarzen Müller jetzt nicht erzählen. Wen es interessiert, der kann auf der Website nachlesen. Ich berichtete hier schon mal darüber. Alles so schön urig, so was gefällt mir. Mühlen sowieso. [&... mehr auf traeumerle.lunze.info
Manche Leute haben ihre Weihnachts- und Winterlektüren. Ich habe meine für den Herbst, auch wenn diese Jahreszeit eine eher untergeordnete Rolle in diesem Buch über die unvorsichtige Wahl des Ausbildungsbetriebs spielt, da die eigentlichen Ankerpunkte Neujahr und Ostern sind. Aber … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
Auch diesmal habe ich einen alten Fragebogen herausgezogen, der noch gar nicht so alt ist. Diese Woche geht es um Bücher. Gestellt hat die Fragen damals Moviepilot Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Bei Krabat, der wohl bekanntesten Sagenfigur der zweisprachigen Lausitz, verschmelzen Mythos und Wahrheit: Der junge Krabat folgt dem Ruf des Schwarzen Müllers zur Schwarzen Mühle nach Schwarzkollm. Auch wir konnten uns dem Ruf nicht entziehen und waren mit den Rädern vor Ort.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wer mich schon eine ganze Weile begleitet und sich in meiner vielfältigen blog-Welt auskennt,
wird recht schnell auf den Ort kommen, den ich mit diesem Foto auszugsweise in Leben zurück hole.
... mehr auf wuschel-fenster.blogspot.com
Josephine schreibt ... und wie! Und sie ist - soweit ich das überblicken kann - auch die erste Wortheldin, die Instagram als ihre Plattform gewählt hat. Ende Februar erschien schließlich ihr Debütroman "Im Enddefekt" im Verlagsprogramm des Unsichtbar Verlags. Deshalb freut es mich umso mehr, dass sie sich bereit erklärt hat, meine Wortheldin im ... mehr auf neonwilderness.net
Mit der Hörspielreihe „Gruselkabinett“ hat sich Titania Medien schon einigen großen und kleinen Gruselgeschichten angenommen. Mit der Folge 156, die für den Deutschen Hörbuchpreis 2021 in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch nominiert ist, hauchen sie nun der sorbischen Sagengestallt „Krabat“ Leben ein.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Auch in Fragen ohne Antwort geht es diese Woche um Bücher. 21 Fragen zu dem Thema, gestellt von Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten erschüttert? „In 300 Jahren vielleicht„. 3. Welches Buch... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Autohaus Kieschnick begibt sich ... mehr auf inar.de
Autohaus Kieschnick begibt sich im Juli 2019 ins Festspiel-Fieber Ein sommerliches Angebot mit magischen Konditionen kommt vom Autohaus Kieschnik in Hoyerswerda und Weißwasser: Der Ford Kuga fährt hier für kurze Zeit in der zauberhaften “Krabat-Edition”! Nicht nur günstige Finanzierungsraten gelten für den beliebten SUV während der Krab... mehr auf pr-echo.de
F. J. Tripp, Winnie Gebhardt, Herbert Holzing, Daniel Napp, Thorsten Saleina, Annette Swoboda. Schon mal gehört? Wahrscheinlich nicht, oder? Dabei hätten vor allem die ersten beiden eine gewisse Prominenz verdient. Es sind samt und sonders Illustrator(inn)en von Büchern des unvergessenen … ... mehr auf revierpassagen.de
Märchenverfilmungen liegen nicht erst seit gestern im Trend. Immer wieder kommen opulente fantastische Geschichten in die Kinos oder ins Fernsehen. 2008 wurde Ottfried Preußlers düsterer Mär von einem Zaubergesellen verfilmt. Aus dem Archiv hervorgekramt eine Vorstellung von „Krabat“: Mit langjähriger Vorbereitungszeit, viel Aufwand und deutschen S... mehr auf brutstatt.de
Mein Freund Ingo hat seinen Ofen geheizt und leckeres Brot gebacken. Auch bei Ingo ist die ordentliche Vorbereitung des Backtages bereits die halbe Miete 😉 Der Ofen ist gut geheizt und kann bald ausgeräumt werden. Beim Aushudeln wird die Backfläche … Weiterlesen ... mehr auf brotbaecker.wordpress.com
Der ehemalige amerikanische Präsident Barack Obama hat vor ein paar Jahren angefangen, jeweils im Juni oder Juli eine Liste mit Leseempfehlungen zu veröffentlichen. Ich fand das eine schöne Idee und habe dann zu Beginn der Sommerferien jeweils kurze Listen mit … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com