Tag drehb_cher
Seifenopern, oder auch Soap Operas, haben Millionen von Zuschauern, aber einen ziemlich schlechten Ruf. Wohingegen viele andere TV-Produktionen einen hervorragenden Ruf besitzen, aber vergleichsweise wenige Zuschauer erreichen. Seifenopern gelten als die Verkörperung der billigen Unterhaltung, sie sind die Massentierhaltung des Showbusiness̵... mehr auf fragen-ans-netz.de
OpenAI greift die Kreativbranche mit seinem revolutionären Text-to-Video-Tool „Sora“ an und wird das Medium Film auf den Kopf stellen. Derzeit sind die Filme, die die KI erzeugt, noch kurz, aber der Anfang ist gemacht. Sora ist Teil des Plus-Kontos und ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Nutzer können bis zu 50 Videos in 480p-Auflösung oder eine gerin... mehr auf redaktion42.com
Auf dem Blog von Ma-Go bin ich auf diese Parade gestoßen: Erzähle drei Filmideen, die man verfilmen sollte. Ma-Go hat gleich fünf Vorschläge ins Rennen geschickt. Inzwischen hat auch Apokalypsefilm diese Parade angenommen und drei Ideen gepostet. Da dachte ich mir, das kann ich auch… hoffe ich 🙂 01. Goban und Caseal Für mich völlig […]... mehr auf wortman.wordpress.com
» […] Zum Beispiel ist der Ausdruck „epidemische Lage nationaler Tragweite“ gar nicht medizinisch definiert. Das wird politisch festgelegt, je nach Mehrheit im Bundestag. Auch der Begriff „Pandemie“ ist alles andere als eindeutig definiert. In einer Publikation der WHO heißt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Auch diesmal habe ich einen alten Fragebogen herausgezogen, der noch gar nicht so alt ist. Diese Woche geht es um Bücher. Gestellt hat die Fragen damals Moviepilot Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Wir haben wieder einen Montag erreicht und somit auch einen neuen Tag im Jahr, an dem es einen Media Monday zu schreiben gibt. Also ran an den Speck! Mehr Medienmontage:
The post Media Monday #604... mehr auf sneakfilm.de
Der Erfinder von „Stromberg“, Ralf Husmann, hat anfangs Bedenken gehabt, ob er die TV-Figur ausgerechnet für eine Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums wiederbeleben sollte. Stromberg-Darsteller Christoph Maria Herbst habe ihn dazu überredet, sagte der Drehbuchautor dem Magazin Cicero. Er selbst habe versucht, Herbst das Projek... mehr auf wirtschaft.com
Auch in Fragen ohne Antwort geht es diese Woche um Bücher. 21 Fragen zu dem Thema, gestellt von Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten erschüttert? „In 300 Jahren vielleicht„. 3. Welches Buch... mehr auf passionofarts.wordpress.com