Tag suchen

Tag:

Tag auditorium

Hörspieltipp zu Halloween: „Pretty Dead Girl“ 31.10.2025 13:25:16

specials hörspiele auditorium #todesstadt
Der Herbst hält Einzug und damit auch für viele Menschen eine Zeit der Hörbücher und Hörspiele. Satzhüterin Pia stellt einen Titel vor, der wunderbar in die bücherstädtische Todesstadt passt: „Pretty Dead Girl: Tödliche Geheimnisse“. Der Beitrag Hörspiel... mehr auf buecherstadtkurier.com

Neues von den Märchenwald Cops 27.10.2025 10:00:00

specials hörspiele auditorium #todesstadt
Die Hörspielserie „Kohlrabenschwarz“ hat nach drei Staffeln ein Ende gefunden. Nachdem Wortspieler Nico im Rahmen der Todesstadt 2021 die erste Staffel vorgestellt  hat, beleuchtet er für euch dieses Jahr die Staffeln zwei und drei. Bereits im November 2021 bekamen wir die zweite Staffel der Hörspielserie „Kohlrabenschwarz“ von Audible geliefert... mehr auf buecherstadtkurier.com

Durch Raum und Zeit: Einstein (mit Verlosung) 11.12.2020 23:22:16

bilderbücher auditorium buchpranger hörspiele
Lindbergh, Armstrong, Edison und nun auch Einstein: Um diese berühmten Männer drehen sich die Mäuse-Geschichten von Torben Kuhlmann. Bis heute ist der Autor und Illustrator seinem Stil treu geblieben und Zeichensetzerin Alexa fragt sich mittlerweile: Wird das nicht langsam langweilig? Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

SOMEONE OR OTHER und Gedanken über die Realität und Photoshop 11.03.2016 23:12:46

realität santa cruz fuji x 100 t reise fotografie teneriffa auditorium festbrennweite bildbearbeitung photoshop surrealistisch b/w colorkey
  »Die Realität ist nur eine Interpretation des Gehirns.“ Erich Kasten, Psychotherapeut und Professor für Psychologie am Uniklinikum Lübeck  Quelle: zeit.de Mein Gehirn entwirft gern unterschiedlichste Interpretationen der Realität. Darin ist es gut, ob es um Bilder geht oder ganz andere Dinge. In diesem Fall geht es um ein Bil... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com

Schwedische Kindheitserinnerungen 12.04.2020 21:39:07

hörspiel mikael engstrã¶m kaspar und opa auditorium feuerteufel hã¶rspiel mikael engström monsterhecht birgitta kicherer tobias krebs dav hörspiele
Kaspar und Opa sind ein super Team: Sie erleben gemeinsame Abenteuer und trotzen den seltsamen Eigenheiten ihrer Nachbarn. Worteweberin Annika hat sie in „Kaspar, Opa und der Monsterhecht“ und „Kaspar, Opa und der Feuerteufel“ begleitet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

SOMEONE OR OTHER und Gedanken über die Realität und Photoshop 11.03.2016 23:12:46

santa cruz realität teneriffa fotografie reise fuji x 100 t festbrennweite auditorium b/w colorkey photoshop surrealistisch bildbearbeitung
  »Die Realität ist nur eine Interpretation des Gehirns.“ Erich Kasten, Psychotherapeut und Professor für Psychologie am Uniklinikum Lübeck  Quelle: zeit.de Mein Gehirn entwirft gern unterschiedlichste Interpretationen der Realität. Darin ist es gut, ob es um Bilder geht oder ganz andere Dinge. In diesem Fall geht es um ein Bil... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com

Wenn Edgar Allan Poe Musiker insperiert 05.06.2019 10:20:27

edgar allan poe the alan parsons project auditorium eric woolfson #bkmusikalisch alan parsons
Wenn sich zwei Menschen mit denselben Interessen treffen und eine Idee haben, gründen sie ein Projekt. So auch Alan Parsons und Eric Woolfson, daraus entstand „The Alan Parons Project“. Der Beitrag Wenn Edgar Allan Poe Musiker insperiert e... mehr auf buecherstadtkurier.com

Eine sagenhafte Reise 06.05.2021 03:48:33

ulrich noethen der hörverlag der hã¶rverlag auditorium wiebke puls die große sagenreise thomas loibl die groãŸe sagenreise hörbücher
Trotz Pandemie und ohne Anstrengungen quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz reisen? Bücherstädterin Michelle-Denise hat ihren Kaffeebecher gefüllt, die Kekse bereitgestellt und sich vom Sofa aus mit dem Hörbuch „Die große Sagenreise: Von den Alpen bis zur Ostsee“ auf eine wundervolle Reise voller Abenteuer begeben. Der Beitra... mehr auf buecherstadtkurier.com

Der etwas untypische Held 11.06.2021 22:13:15

auditorium hörbücher specials #bktastisch
Wer denkt, mit „Die Alchemie des kalten Feuers“ einen klassischen Haudrauf-Helden auf seiner Reise zu begleiten, wird überrascht sein. Denn die Geschichte handelt von Prinz Oslic III. Boulanthus, einem Gelehrten, der für alles eine plausible Erklärung hat. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Charity-Hörspiel aus Barmbek 24.11.2022 07:49:50

audio-to-go auditorium bjarne mã¤del bjarne mädel hörspiele christopher reit louisa masciullo skibbie und der mutige plan der barmbeker tiere ebba rath
Vor Kurzem hat Seitentänzerin Michelle-Denise erfahren, dass die kleine Maus Skibbie in ihrer Nachbarschaft im Hamburger Stadtteil Barmbek lebt. Im regionalen Hörspiel haben sie besonders Skibbies großes Herz und seine Nächstenliebe überzeugt. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Trauma – Dissoziation: ein Tipp 29.10.2024 08:03:57

michaela huber auditorium heiße eisen dissoziation trauma
Auditorium Netzwerk zeigt für 48 Stunden einige Vorträge von Michaela Huber. Ich schrieb vor einiger Zeit hier im Blog mal über die Kompetenz, dissoziieren zu können und es gab Interessentinnen … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com

Die (moderne) Mutterschaft: Quo vadis? 30.09.2022 15:37:21

sachbuch mareike fallwickel auditorium hörbuch mareice kaiser argon hã¶rbuch roman rowohlt hörbücher mutterschaft
Dass Frauen strukturell benachteiligt sind, ist bekannt und wird immer wieder (von Frauen) zur Sprache gebracht – ändern tut sich wenig. Spätestens seit der Pandemie sind Schlagwörter wie „Mental Load“ und „Care-Arbeit“ und damit nicht nur Frauen, sondern speziell Mütter erneut stärker in den Fokus gerückt worden. Die zwei Titel „Das Unwohlsein ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Frischer Anstrich für die „Farm der Tiere“ 25.02.2021 20:42:20

lutz-w. wolff george orwell hörbücher christoph maria herbst random house audio farm der tiere auditorium
George Orwells „Farm der Tiere“ gehört neben seinem Roman „1984“ zu den meistgelesenen Büchern des 20. Jahrhunderts und es gibt zahllose Übersetzungen dieser dystopischen Klassiker. Eine moderne Neuübersetzung der jeweiligen Romane wurde nun von Christoph Maria Herbst stimmungsvoll eingelesen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

100 Jahre Stanisław Lem 26.08.2021 02:02:22

auditorium hörspiele
Am 12. September wäre der polnische Science-Fiction-Autor Stanisław Lem 100 Jahre alt geworden. Seine Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Die bekanntesten sind dieses Jahr in einer großen Hörspiel-Box bei Der Audio Verlag erschienen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Stimmungsvolle Soundbücher zur Weihnachtszeit 22.12.2023 00:30:00

#litadvent specials auditorium soundbücher
Mit Musik, Lichtern und Geschichten durch die Weihnachtszeit: Zeichensetzerin Alexa hat sich mit ihren Kindern drei Soundbücher angeschaut und angehört, in denen Weihnachten thematisiert wird. Der Beitrag Stimmungsvolle Soundbücher zur Weihnachtszeit... mehr auf buecherstadtkurier.com

Welturaufführung! 29.08.2025 09:00:31

forum auditorium steuern daggi open air
Heute, 20 Uhr, gibt es im Daggitorium die Premiere vom Einpersonenstück „DAG_Bond“. Soll sehr nahe am einstigen Kinokassenschlager sein, wie immer man sich das auch vorstellen darf. Und bei einem Eintritt von nur 5€ dürfte die Hütte (DU- Meiderich) schnell … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Ein Schneemensch zu Weihnachten 20.12.2019 13:20:34

swr #litadvent hörspiele dav kaspar opa und der schneemensch jannek petri tobias krebs birgitta kicherer mikael engström specials auditorium christian grashof joscha brandl
In „Kaspar, Opa und der Schneemensch“ entführt Michael Engström Hörerinnen und Hörer in ein verschneites schwedisches Dorf. Worteweberin Annika hat sich mit dem Hörspiel auf Weihnachten eingestimmt. Der Beitrag Ein Schneemensch zu Weihnachten ersc... mehr auf buecherstadtkurier.com

Die Entdeckung der Fliehkraft 26.02.2020 19:32:34

auditorium hörbücher
Der Autor Kai Weyand hat sein neuestes Buch „Die Entdeckung der Fliehkraft“ für das Hörbuch selbst eingesprochen – ein ruhiges, einfaches, aber tiefgründiges Werk, dessen Hauptfigur Satzhüterin Pia ordentlich Nerven gekostet hat. Warum das so war und warum das Hörbuch dennoch Stärken hat, verrät sie hier. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Liebeskummer par excellence 05.12.2020 21:46:20

hörspiele auditorium
Jane Austen zelebriert in „Verstand und Gefühl“ den Liebeskummer und lässt zwei Schwestern aufeinander treffen, die unterschiedlicher nicht über die Liebe denken könnten. Wie sich der Klassiker von 1795 (veröffentlicht 1811) als modernes Hörspiel macht, hat Worteweberin Annika herausgefunden. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Eine ungewöhnliche Erkrankung 09.12.2020 21:45:40

hörbücher #litadvent specials auditorium
Durch das Hörbuch „Erhebung“ von 2018 wird deutlich, dass Stephen King nicht nur Horror, sondern auch dramatische und zugleich besinnliche Geschichten großartig erzählen kann. Geschichtenzeichnerin Celina hat der deutschen Fassung gelauscht. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Ein König zum Naserümpfen 17.12.2020 15:54:24

hörbücher buchpranger auditorium bilderbücher
Ein Königreich zu regieren ist schon schwer, doch ist es kein Leichtes, wenn die Darmwinde immer dazwischenfunken. Mit „König Pups“ von Bettina Rakowitz haben sich Wortspieler Nico und Satzhüterin Pia einen gar duftenden Zeitgenossen ins Haus geholt. Das Kinderbuch und auch das Hörbuch gehören jetzt zu ihrer Sammlung. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Der Weihnachtosaurus: Dinosaurtastisch! 20.12.2020 21:35:24

hörbücher auditorium
Ein Dinosaurierfan war Worteweberin Annika nie – ganz anders als William Trudel, der Protagonist in Tom Fletchers „Der Weihnachtosaurus“. Diese Geschichte, im Hörbuch gelesen von Simon Jäger, ist ein herrlicher Weihnachtsspaß. Der Beitrag Der We... mehr auf buecherstadtkurier.com

Wenn Edgar Allan Poe Musiker inspiriert 05.06.2019 10:20:27

the alan parsons project edgar allan poe eric woolfson auditorium specials #bkmusikalisch alan parsons
Wenn sich zwei Menschen mit denselben Interessen treffen und eine Idee haben, gründen sie ein Projekt. So auch Alan Parsons und Eric Woolfson, daraus entstand „The Alan Parons Project“. Der Beitrag Wenn Edgar Allan Poe Musiker inspiriert e... mehr auf buecherstadtkurier.com

Vorhang auf für das Ende 21.06.2019 09:00:58

auditorium #bkmusikalisch specials
Finn-Ole Heinrich ist bekannt als Autor für Kinder- und Erwachsenenbücher und als Poetry-Slammer, Spaceman Spiff alias Hannes Wittmer ist Musiker – beide sind große Wortkünstler, und da ist es nur verständlich, dass sie sich im Hörbuchprojekt „Du drehst den Kopf, ich dreh den Kopf“ zusammengetan haben. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Drei Hörtipps für den Frühling 21.04.2021 10:10:43

das größte glück der welt gustav stolze elke schã¶nfeld der audio verlag andrea schütze igel records cathlen gawlich regine stigloher wolfgang condrus frühling im mühlenweiher agatha christie der größte schatz der welt frã¼hling im mã¼hlenweiher das grã¶ãŸte glã¼ck der welt der kleine wassermann friedhelm ptok hörbücher hörspiele otfried preuãŸler andrea schã¼tze das geheimnis von greenshore garden rainer clute otfried preußler der grã¶ãŸte schatz der welt stefan kaminski elke schönfeld louis friedemann thiele der hörverlag der hã¶rverlag auditorium
Die Sonne scheint, die Blumen blühen, die Welt wird grün: Es ist Frühling! Zeilenschwimmerin Ronja und Zeichensetzerin Alexa haben drei Hörtipps vorbereitet, die hervorragend zur Jahreszeit passen. Der Beitrag Drei Hörtipps für den Frühling ersc... mehr auf buecherstadtkurier.com

Totgeglaubte leben länger 15.11.2022 17:37:44

markus orths bjarne mädel hörbuch hã¶rbuch bjarne mã¤del auditorium der audio verlag tante ernas letzter tanz hörbücher
Der Tod ist meist ein sensibles Thema, das mit Schwermut behaftet ist. Dass dem nicht immer so sein muss, hat Markus Orths mit seinem Roman „Tante Ernas letzter Tanz“ bewiesen. Seitentänzerin Michelle-Denise genoss das kurzweilige Hörbuch. Der Beitrag Totg... mehr auf buecherstadtkurier.com

True Crime Podcast – Wie wird man zum Serienmörder? 28.10.2021 21:26:34

max spallek serienkiller – mã¶rder und ihre geschichten specials spotify serienkiller – mörder und ihre geschichten true crime podcast podcasts diane hielscher auditorium #todesstadt
Wenn man Poesiearchitektin Lena am Wochenende bei einem Herbstspaziergang träfe, würde man nicht denken, dass sie gerade grausamen Taten lauscht. Neben sehr bekannten Podcasts wie „Mordlust“, „Wahre Verbrechen. Der Stern-Crime-Podcast“ oder „Zeit Verbrechen“, geht es heute um einen etwas anderen True Crime Podcast: „Serienkiller – Mörder und ihr... mehr auf buecherstadtkurier.com

76 Stunden Spannung aus der Feder der „Queen of Crime“ 27.10.2023 09:59:00

miss marple hörbücher agatha christie todesstadt specials crime auditorium #todesstadt krimi hörbuch
„Miss Marple. Alle 12 Fälle“ ist eine schöne Edition, die alle Miss Marple-Krimis in einer Ausgabe umfasst. Ob als Neueinstieg oder erneutes Erleben der Kriminalfälle – die Hörbücher um die charmant-schrullige Ermittlerin fesseln beim Zuhören. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Weihnachten mit Agatha Christie 13.12.2023 22:54:12

hercule poirots weihnachten specials wunderbare weihnachten #litadvent agatha christie hörbücher christoph maria herbst bastian pastewka auditorium
Die besinnliche Zeit des Jahres hat schon begonnen und Weihnachten steht vor der Tür. Seitentänzerin Michelle-Denise hat sich mit zwei Romanen von Agatha Christie, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in Festtagsstimmung gebracht. Der Beitrag Weihnachten mit Ag... mehr auf buecherstadtkurier.com

Also, das war so … 17.06.2019 16:28:06

specials #bkmusikalisch auditorium
Eigentlich geht es hier um eine aktuelle Vertonung des Märchens „Die Schöne und das Tier“, doch Zeilenschwimmerin Ronja konnte nicht verhindern, dass das angehäufte Wissen aus ihrer Masterarbeit heraussprudelte. Der Beitrag Also, das war so … erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Die drei ??? und ihre Musik 27.06.2019 14:23:38

#bkmusikalisch specials auditorium
Vor fast genau zwei Jahren habe ich euch an meiner Kindheitserinnerung mit den drei Fragezeichen teilhaben lassen. Ich habe euch erzählt, dass ich mich daran erinnere, wie ich in dem Zimmer meiner Tante auf dem Boden gesessen habe, und die Hörspiele hörte. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Unter dem Druck vergangener Bücherberge erhebt sich ein Diamant 25.09.2019 15:43:07

der bücherdrache der hörverlag auditorium andreas fröhlich hörbücher walter moers
Im Schatten der großartigen Helden Blaubär, Rumo, Hildegunst und Echo betritt ein kleiner Buchling die Plattform der Zamonienromane von Walter Moers. Ein bemerkenswertes Buch, das besser mit einem Blick auf die zuvor erschienenen Werke vorgestellt werden sollte. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Ewig Teenager: Folge 200 für die drei ??? 24.10.2019 14:06:34

die drei ??? jens wawrczeck heikedine körting #todesstadt auditorium feuriges auge andreas fröhlich europa family music oliver rohrbeck hörspiele andré marx specials todesstadt
Auch nach 40 Jahren Hörspiel sind die drei Fragezeichen immer noch Teenager. In ihrer zweihundertsten Folge „Feuriges Auge“ erleben sie einen neuen spezialgelagerten Sonderfall, bei dem Worteweberin Annika sie begleitet hat. Der Beitrag Ewig Tee... mehr auf buecherstadtkurier.com

Dreimal großes Hörerlebnis 26.02.2020 13:31:33

auditorium hörspiele hörbücher
Zeichensetzerin Alexa hat in der letzten Zeit einige Hörbücher und Hörspiele gehört, die sie sehr begeistert haben, darunter „Der Yark“, „Faustinchen“ und „Bär im Boot“ – drei Hörmedien für Kinder ab 10 Jahren, die auch Erwachsenen Freude bereiten können, dreimal großes Kopfkino. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Merkwürdig? Höchstens Oddly! 07.02.2021 21:25:48

auditorium agatha oddly jumbo ulrike köbele hörbücher lena jones leonie landa ulrike kã¶bele
Agatha Oddly – eigentlich Oddlow – ist zurück und kein noch so verzwickter Fall ist ihr zu kompliziert. In „Die London-Verschwörung“ von Lena Jones bekommt sie es mit einem Mord im British Museum zu tun. Worteweberin Annika ist ihr in die geheimen Tunnel unter der Londoner Innenstadt gefolgt. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Das Band der Freundschaft 14.03.2021 20:12:50

auditorium hörbücher
„Ronja Räubertochter“ ist ein Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren, der seit 20 Jahren nicht nur die Kleinen begeistert. Bücherstädterin Michelle-Denise hat sich mit dem Hörbuch zurück in ihre Kindheit versetzen lassen. Der Beitrag Das Band der Freundsch... mehr auf buecherstadtkurier.com

Der blinde Assassine 19.03.2021 21:26:53

hörspiele auditorium
Wie auch in den Spielen und Büchern gibt es in dem Hörspiel „Assassin’s Creed: Gold“ jemanden, dessen Vorfahre Erstaunliches erlebt und bewegt hat. Wortspieler Nico begleitet Aliyah Kahn in den Animus, um das frühere Leben ihres Ahnen nochmal zu erleben, auf der Suche nach einer Münzprägung, die die Welt verändern kann. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Vier phantastische Hörtipps 24.06.2021 09:05:07

hörbücher specials #bktastisch auditorium podcasts
Bücherstädterin Julia, Zeilenschwimmerin Ronja und Worteweberin Annika haben vier Hörtipps zusammengestellt. Sie empfehlen drei Hörbücher und einen Podcast – passend zum bücherstädtischen Phantastik-Special. Der Beitrag Vier phantastische Hörtipps er... mehr auf buecherstadtkurier.com

Märchen aus der Zaubererwelt 07.06.2021 09:17:33

auditorium hörbücher #bktastisch specials
Während wir „Muggel“ mit Dornröschen und Co. aufwachsen, wird in der Zaubererwelt „Babbitty Rabbitty und der gackernde Baumstumpf“ vorgelesen. „Die Märchen von Beedle dem Barden“ brachte J.K. Rowling 2008 als Buch heraus. Satzhüterin Pia hat nun dem frisch erschienenen Hörbuch gelauscht. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Der Zauber von Narnia 11.05.2021 17:25:59

deutscher hã¶rbuchpreis uve teschner das wunder von narnia santiago ziesmer der audio verlag friedhelm ptok ulla neckenauer hörspiele c.s. lewis deutscher hörbuchpreis auditorium die chroniken von narnia
Die Geschichte rund um die wundersame Welt von Narnia des irischen Schriftstellers C.S. Lewis ist ein Fantasy-Urgestein und findet in der Neuinszenierung als Hörspiel des SWR2 eine gelungene Neuauflage. Eine würdige Nominierung auf der Shortlist des Deutschen Hörbuchpreis, findet Satzhüterin Pia. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com