Tag suchen

Tag:

Tag kindeserziehung

„Ja, wir sind im Krieg!“ 05.08.2025 11:00:11

interviews abwanderung gewalt künstliche intelligenz bellizismus feindbild strategien der meinungsmache wertedebatte kã¼nstliche intelligenz militarisierung kindeserziehung stress innen- und gesellschaftspolitik maaz, hans-joachim konformitã¤tsdruck zukunftsangst psychoanalyse konformitätsdruck
„Es wird durch Propaganda für den Krieg und durch tatsächliche Waffenunterstützung auch der Krieg selbst weiter gefördert und chronifiziert“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Interview mit Rumen Milkow spricht er darüber, warum Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt; weshalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Blick in die dunklen Ecken der Kindeserziehung 12.02.2020 08:37:58

bildung familienpolitik kindeserziehung interviews
Was ist „schwarze Pädagogik“? Findet sie bei der Erziehung von Kindern im Elternhaus, in den Kindergärten oder den Schulen Anwendung? Es gibt „dunkle Ecken“ in unserer Gesellschaft, wenn es um die Erziehung von Kindern geht. Diese Räume des seelischen Missbrauchs von Kindern hat die Kultur- und Erziehungswissenschaftlerin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden Kinder in den USA übertherapiert? 09.11.2024 15:00:32

wertedebatte kinderbetreuung usa individualismus krankheiten audio-podcast psychiatrisierung kindeserziehung kindeswohl rezensionen
Die US-amerikanische Journalistin Abigail Shrier setzt sich in ihrem Buch „Bad Therapy. Why the Kids Aren’t Growing up“ kritisch mit Psychotherapie, vor allem in Bezug auf Kinder, auseinander. Auch wenn das Buch offensichtliche methodische Schwächen hat, so könnte die Argumentation dennoch zu einer Debatte über ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Da stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“ 17.04.2025 10:00:42

waffenlieferungen strategien der meinungsmache feindbild wertedebatte masala, carlo kampagnen/tarnworte/neusprech kindeswohl kindeserziehung audio-podcast wehrdienst stigmatisierung
„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de