Tag fleckerl
				 
 Gestern stand mal wieder ein kleiner kulinarischer Abstecher zu unseren österreichischen Nachbarn auf dem Programm. Dabei scheinen wir nicht rechtzeitig die Bremse getreten zu haben und sind etwas über das Ziel hinausgeschossen, denn nur so ist die Salsicce in dem…  ... mehr auf cahama.wordpress.com
			    
				 
 Im Garten ist derzeit sooooo viel erntereif… u. a. auch Spitzkohl. Und einen besonders schönen haben wir ausgeguckt, der nicht in die TK wandert, sondern frisch zu diesem leckeren Gericht beitragen durfte. Zutaten für 3 Personen Fleckerl/Nudeln: 200 g Hartweizenmehl…  ... mehr auf cahama.wordpress.com
			    
				 
 Ein typisches „Pfannengericht“, nicht unbedingt schön anzusehen, aber lecker…und das ist die Hauptsache! Zutaten: Zubereitung: Nudelteig, Frischware aus 200 g Hartweizengrieß, 2 Eiern und Salz; Zubereitung siehe >>> hier <<<.Den Teig zu ca. 1 mm dicken Nudelplatten ausrollen, diese mit einem…  ... mehr auf cahama.wordpress.com
			    
				 
 Der Grenadiermarsch ist ein typisches Gericht aus der österreichischen und ungarischen Küche und hat seinen Ursprung in der Militärküche der k.u.k-Monarchie. Ob das tatsächlich so belegt ist, kann ich nicht wirklich sagen, aber der Name lässt darauf schließen. Wie üblich gibt es unzählige Varianten dieses Gerichts. Das Grundrezept ist aber ziemlich... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
			    
				 
 Ein Klassiker, der immer wieder schmeckt und individuell nach dem persönlichen Geschmack anpassbar ist. Noch dazu ist das Gericht leicht und schnell gemacht, auch für (viele) Gäste ideal oder sogar kalt bei der nächsten Gartenparty brauchbar. Bei mir gibt es diesen Schinkenfleckerl-Auflauf schon fast traditionell nach Ostern. Aber damit ist jetzt a... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
			    
				 
 Ich liebe Schinkenfleckerl, die ich aus Österreich kenne. Da ich seit einiger Zeit eine Nudelmaschine habe, habe ich sie jetzt endlich mal selbst gemacht! Für die Nudeln mache ich im Pastamaker lange Lasagneplatten und schneide […]
Der Beitrag Sch... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
			    

 
 


 
 
 
 