Tag cihan_anadologlu
München-Schwabing, Herzogstraße 29 – das ist ab sofort die neue Heimat eines kulinarischen Gesamtkunstwerks: dem Pizza…... mehr auf legourmand.de
Mit der "Bar Bibel" hat Cihan Anadologlu sein erstes Buch veröffentlicht. Hinter dem Titel verbirgt sich natürlich auch ein ... mehr auf bushcook.de
Bereits vor längerer Zeit habe ich verstanden, dass die Arbeit eines Spitzenbartenders viel Ähnlichkeit mit der eines Spitzenkochs hat. Es geht ganz grundsätzlich um die perfekte Kombination von Aromen. Längst haben moderne Methoden des Kochens, wie Vakuumieren oder Einsatz einer iSi-Flasche Einzug in die Barwelt gehalten. Deshalb sind für mich Büc... mehr auf bushcook.de
Wir steigern uns etwas mit den Cocktails aus der „Bar Bibel„* von Cihan Anadologlu: Cocktail No. 13 Hier vermählen wir dunklen Rum mit etwas Zitronensaft und Honigsirup. Für den extra Kick an Geschmack sorgt ein selbstgemachter Zigarrensirup. Der Sirup ist recht schnell und einfach gemacht, indem heißer Zuckersirup auf Zigarrenblätter g... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
Für einen guten Cocktail kann ich mich sehr begeistern. Zu meinem Glück haben wir hier in München eine ausgezeichnete Barszene. Cihan Anadologlu gehört hier zu dem Kreis der Spitzen-Bartender. Diese Profis sind gleichzusetzen mit Spitzen-Köchen. Sie bekommen keine Sterne oder Punkte, sie messen sich in Wettbewerben und da hat Cihan einiges an erste... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Wir steigern uns etwas mit den Cocktails aus der „Bar Bibel„* von Cihan Anadologlu: Cocktail No. 13 Hier vermählen wir dunklen Rum mit etwas Zitronensaft und Honigsirup. Für den extra Kick an Geschmack sorgt ein selbstgemachter Zigarrensirup. Der Sirup ist recht schnell und einfach gemacht, indem heißer Zuckersirup auf Zigarrenblätter g... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
Döner ist buchstäblich in aller Munde. In Deutschland gibt es etwa 18.000 Dönerbuden, die an die 400 Millionen Döner über den Tresen reichen. Man kann hierzulande überall Döner kaufen, also warum sollte man ihn selbst machen? Ganz einfach: weil es … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das feine Rezept für Döner mit Hähnchenfleisch stammt von Cihan Anadologlu aus seinem Kochbuch Einmal mit Alles. Die Hühnerbrust profitiert ungemein von der Joghurt-Kreuzkümmel-Paprika-Marinade, das Fleisch wird wunderbar saftig. Diesen Kniff merke ich mir. Die Thai-Chili-Soße sowie das Mango- und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ja, da habt ihr bei dem Foto gedacht: „Yeah, ein Martini Cocktail“. Stimmt aber gar nicht, dass was ihr dort seht ist ein Daiquiri. Und zwar ein ziemlich klassischer. Zumindest geschmacklich. Besteht er doch aus weißem Rum, Limettensaft und Zuckersirup. Optisch kommt er allerdings klar daher. Wie man Limettensaft klärt, erkläre ich euch... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
Wir steigern uns etwas mit den Cocktails aus der „Bar Bibel„* von Cihan Anadologlu: Cocktail No. 13 Hier vermählen wir dunklen Rum mit etwas Zitronensaft und Honigsirup. Für den extra Kick an Geschmack sorgt ein selbstgemachter Zigarrensirup. Der Sirup ist recht schnell und einfach gemacht, indem heißer Zuckersirup auf Zigarrenblätter g... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
FAST SCHON WIE EIN BILDBAND… DIE BAR BIBEL Heute gibt es mal wieder einen Post in der Rubrik Buchrezensionen. Die letzte Buchrezension ist schon ein Weilchen her und ich möchte euch nun nach und nach wieder in paar neue Bücher vorstellen, die im Hause Schätze aus meiner Küche eingetroffen sind. Erinnert ich euch noch an... mehr auf schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com
Cihan Anadologlus Döner Nr. 39 aus seinem Kochbuch "Einmal mit Alles" basiert auf einem Dürüm-Fladen, marinierten Lammfleisch, Paprikapaste, frischen Gemüse - und Kirschen (!) (Letzteres lässt sich saisonal angepassen.) Er schmeckt herrlich deftig und würzig, auch dank des Kontrastes. Das … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ja, da habt ihr bei dem Foto gedacht: „Yeah, ein Martini Cocktail“. Stimmt aber gar nicht, dass was ihr dort seht ist ein Daiquiri. Und zwar ein ziemlich klassischer. Zumindest geschmacklich. Besteht er doch aus weißem Rum, Limettensaft und Zuckersirup. Optisch kommt er allerdings klar daher. Wie man Limettensaft klärt, erkläre ich euch... mehr auf indiekuechefertiglos.wordpress.com
FAST SCHON WIE EIN BILDBAND… DIE BAR BIBEL Heute gibt es mal wieder einen Post in der Rubrik Buchrezensionen. Die…
Der Beitrag Bar Bibel {Buch-Rezension} erschien zuerst auf ... mehr auf schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com