Tag suchen

Tag:

Tag bundesrechnungshof

Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern 26.08.2025 12:18:09

ratenzahlung / stundung fristen & rückmeldeverfahren schlussabrechnung liquiditätsengpass internationale pressemitteilungen rückforderung bundesrechnungshof unternehmensbelastung rechtsstr corona-soforthilfen bürokratiekritik
Seit der Auszahlung der Corona-Soforthilfen im Frühjahr 2020 sind mehr als fünf Jahre vergangen. Schnelle, unbürokratische Hilfe war für viele Unternehmen überlebenswichtig . (Bildquelle: iStock-1258035689) Seit der Auszahlung der Corona-Soforthilfen im Frühjahr 2020 sind mehr als fünf Jahre vergangen. Während damals schnelle, unbürokratische Hi... mehr auf pr-echo.de

Mangelhafte Beratung in den Jobcentern 19.12.2016 13:46:01

team.arbeit.hamburg. absolventenmanagement hartz iv bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit jobcenter qualifizierung
„Mangelhafte Jobcenter: Untersuchung deckt große Missstände auf“, so titelt heute die Berliner Zeitung. „Demnach stellt der Bundesrechnungshof in einem 28-seitigen Bericht an das Bundesarbeitsministerium fest, dass die Arbeitsverwaltung (JobCenter) erfolgreich absolvierte Qualifizierungen in vielen Fällen nicht aktenkundig macht. Danach hatten... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Der mehrbedürftige DOSB und seine CSU-Kameraden 07.11.2018 20:54:46

michael reinsch (ethikkommission) spezialdemokratie olympiastützpunkte markus kerber bmi gerhard böhm sportförderung potas csu transparenzfragen dokumentation mehrbedarfe spezialethiker eberhard gienger stephan mayer leistungssportreform minsk 2019 steuermittel haushaltsausschuss klaus bouillon sportspitze sportausschuss transparenzallergiker bundesrechnungshof dosb bundesstützpunkte faz bundestag dichtung und wahrheit beate lohmann thomas de maizière european games
Der Sport ist bedürftig. Der organisierte Sport ist sogar sehr bedürftig und meldet immer größere Geldwünsche an. Der DOSB schickt seine Aufstellungen über die Mehrbedarfe an das BMI. Mehrbedarfe - ich habe ein neues Wort gelernt. Der DOSB-Präsident Alfons Hörmann (CSU) spielt parallel seine landsmannschaftlichen und Parteiverbindungen zu den CSU-K... mehr auf jensweinreich.de

Mangelhafte Beratung in den Jobcentern 19.12.2016 13:46:01

absolventenmanagement bundesagentur fã¼r arbeit bundesrechnungshof hartz iv team.arbeit.hamburg. qualifizierung bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik jobcenter
„Mangelhafte Jobcenter: Untersuchung deckt große Missstände auf“, so titelt heute die Berliner Zeitung. „Demnach stellt der Bundesrechnungshof in einem 28-seitigen Bericht an das Bundesarbeitsministerium fest, dass die Arbeitsverwaltung (JobCenter) erfolgreich absolvierte Qualifizierungen in vielen Fällen nicht aktenkundig macht. Danach hatten... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Digitalisierung: Bundesrechnungshof fordert mehr Macht fürs BMG 21.01.2019 15:54:41

mehr gesundheit bundesrechnungshof fordert macht bmg digitalisierung: fürs
Der Bundesrechnungshof moniert ein zu schleppendes Tempo beider digitalen Vernetzung des Gesundheitswesens. Er dringt auf The post Digitalisierung: Bundesrechnungshof fordert mehr Macht fürs BMG appeared ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Bundesrechnungshof rügt Jobcenter zur Überprüfung des Mindestlohnes 02.04.2019 13:21:41

arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit jobcenter bundesrechnungshof hartz iv mindestlohn
Der Bundesrechnungshof hat stichprobenhaft geprüft, wie sich der im Jahr 2015 eingeführte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro auf Arbeitslosengeld-II-AufstockerInnen und auf die Integrationsarbeit der Jobcenter auswirkt[1]. Das Ergebnis: Aus Sicht des Bundesrechnungshofes ist es nicht auszuschließen, dass Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen so... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Bundesrechnungshof kritisiert die Betreuung der Flüchtlinge in den zentralen Anlaufstellen der Jobcenter 31.12.2019 14:11:00

jobcenter flã¼chtlinge bundesagentur für arbeit geflã¼chtete bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit geflüchtete flüchtlinge sgb ii
Mangelnde Kommunikation zwischen Arbeitsagentur und Jobcenter, lückenhafte Lebensläufe, mangelhafte Beratung: Der Rechnungshof wirft den Jobcentern eine ungenügende Betreuung Geflüchteter in den zentralen Anlaufstellen vor. In einem 60-seitigen Prüfbericht kritisieren die Prüfer die Betreuung von Geflüchteten durch die Jobcenter. Dabei prüfte... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Jede zweites Darlehen vom Jobcenter fehlerhaft 10.01.2020 11:24:27

bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit hartz iv darlehen jobcenter arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit heimst sich erneut Ärger bei ihrer Darlehensvergabe durch die Jobcenter ein. Diese hat der Bundesrechnungshof erneut kritisiert: Seit 2011 habe „sich die Bearbeitungsqualität der Jobcenter bei der Gewährung von Darlehen nicht verbessert“. Der Bundesrechnungshof (BRH) moniert... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Steuern: Rechnungshof kritisiert Privilegien von Altkanzlern 27.09.2018 07:06:09

bundesrechnungshof altkanzler wirtschafts- und finanzpolitik
Die unbefristete Bereitstellung mehrerer Fahrer, Büros und Mitarbeiter sei grundsätzlich zu hinterfragen, heißt es in einem Medienbericht. Beim Umgang mit Steuergeld seien "Grenze... mehr auf sueddeutsche.de

Brownout – Blackout: Dunkel-Weihnacht droht! | Von Uwe Kranz 19.09.2022 15:00:38

bundesrechnungshof sticky podcast blackout hans peter wollseifer peter adrian übergewinnsteuer notfallreserve dihk rainer dulger atomkraftwerk strompreisbörse gerd landsberg nord stream 1 hilfsprogramm standpunkte aramco habeck
Ein Standpunkt von Uwe Kranz. Da schluckte die hannoverische Bäckermeisterin Künne, als die Kostenrechnung ihres Stromanbieters ins Haus flatterte: 2023 soll sie für Strom 1,1 Millionen statt wie bisher 120.000 Euro zahlen! Unter diesen Voraussetzungen kann sie ihre sieben Filialen dichtmachen und Insolvenz anmelden … äh nein … sie muss […]... mehr auf kenfm.de

Bundesrechnungshof kritisiert Förderung von Menschen mit Behinderung in den Jobcentern 02.09.2019 11:27:27

bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit hartz iv jobcenter ausgleichsabgabe bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) musste sich erneut einer Prüfung durch den Bundesrechnungshof (BRH) unterziehen. Diesmal prüfte der Bundesrechnungshof die rechtmäßige und wirtschaftliche Verteilung der Lohnzuschüsse durch die Jobcenter bei Menschen mit Behinderung. Der sog. Eingliederungszuschuss an die ArbeitgeberInnen kann vergeben... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Bundesrechnungshof fordert konsequentere Betreuung von Arbeitslosen 27.10.2015 10:41:21

arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit jobcenter brh bmas hartz iv bundesrechnungshof
  Sie gelten als schwer vermittelbar und benötigen laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) intensivere Betreuung. Bundesarbeitsministerin Nahles: „Mit dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ setzen wir ein wichtiges Signal: Wir schaffen... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Kritik an den Eingliederungsvereinbarungen in den Jobcentern durch den Bundesrechnungshof 18.08.2019 13:51:05

arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit jobcenter eingliedersvereinbarung bundesagentur fã¼r arbeit bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat stichprobenartig in einer erneuten Prüfung die Eingliederungsvereinbarungen zwischen Arbeitslosengeld-II-Leistungsberechtigten und den Jobcentern geprüft. Den Prüfern wurden Daten von registrierten 4,8 Millionen Personen in den Jobcentern durch die Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellt. Ausnahmen bildeten Jobcen... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Jugendliche werden in den Jobcentern nur mangelhaft begleitet 12.01.2018 17:24:57

bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik jobcenter bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit
Heftige Kritik des Bundesrechnungshofes (BRH)  an der „Betreuung“ und Vermittlung Jugendlicher mit Berufsabschluss in den Jobcentern: Fehlerhafte Dokumentationen von Berufsabschlüssen Jugendlicher, fehlende oder zu späte Erstberatungen der Jugendlichen, krampfhaftes Festhalten an Erstausbildungen, unzureichende, ungenaue Eingliederungsvereinbarunge... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege 29.11.2021 23:07:30

umweltschutz russland apolut artikel propaganda ard-aktuell ölpreis feindbildpflege tagesschau mh17 söldner bundesrechnungshof erdgas fakenews frieden menschenrechte falschmeldungen luftangriffe bundeswehr skripal eurofighter
Auf USA-Treue dressierte deutsche Politiker munitionieren den aggressiven Kampagnenjournalismus. Für ARD-aktuell ist er Berufung. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. ARD-aktuell berichtet über eine Untersuchung, welche Politiker und Parteien am häufigsten Opfer von Falschmeldungen waren: die GRÜNEN, diese – Ärmsten. Denen sich doch, wer... mehr auf kenfm.de

Jede zweites Darlehen vom Jobcenter fehlerhaft 10.01.2020 11:24:27

darlehen hartz iv bundesagentur fã¼r arbeit bundesrechnungshof jobcenter bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik
Die Bundesagentur für Arbeit heimst sich erneut Ärger bei ihrer Darlehensvergabe durch die Jobcenter ein. Diese hat der Bundesrechnungshof erneut kritisiert: Seit 2011 habe „sich die Bearbeitungsqualität der Jobcenter bei der Gewährung von Darlehen nicht verbessert“. Der Bundesrechnungshof (BRH) moniert... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Keine eigenständige Riesterförderung während des Sonderurlaubs 09.01.2019 18:54:48

elternzeit bundesrechnungshof verbraucher familien kinder riesterförderung rente riesterrente deutschland justiz
München (AFP) – Wenn eine Arbeitnehmerin nach der Elternzeit noch Sonderurlaub nimmt, bekommt sie selbst keine Zulagen für ihren Riestervertrag mehr. Das stellte der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil klar. Danach verstoßen die entsprechenden Regelungen auch nicht gegen das Grundgesetz. (Az: X R 3... mehr auf 1-2-family.de

Bundesrechnungshof kritisiert die Betreuung der Flüchtlinge in den zentralen Anlaufstellen der Jobcenter 31.12.2019 14:11:00

bundesagentur für arbeit flã¼chtlinge jobcenter geflã¼chtete sgb ii flüchtlinge geflüchtete bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit
Mangelnde Kommunikation zwischen Arbeitsagentur und Jobcenter, lückenhafte Lebensläufe, mangelhafte Beratung: Der Rechnungshof wirft den Jobcentern eine ungenügende Betreuung Geflüchteter in den zentralen Anlaufstellen vor. In einem 60-seitigen Prüfbericht kritisieren die Prüfer die Betreuung von Geflüchteten durch die Jobcenter. Dabei prüfte... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Kritik an den Eingliederungsvereinbarungen in den Jobcentern durch den Bundesrechnungshof 18.08.2019 13:51:05

bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit eingliedersvereinbarung jobcenter bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik
Der Bundesrechnungshof hat stichprobenartig in einer erneuten Prüfung die Eingliederungsvereinbarungen zwischen Arbeitslosengeld-II-Leistungsberechtigten und den Jobcentern geprüft. Den Prüfern wurden Daten von registrierten 4,8 Millionen Personen in den Jobcentern durch die Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellt. Ausnahmen bildeten Jobcen... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

KenFM präsentiert: Die parallele Verwaltung … und die Stiftungen 6 + 1 18.10.2018 13:12:24

parteienfinanzierung bundeskanzleramt archivschule informationsfreiheit pressefreiheit friedrich-naumann-stiftung heinrich-böll-stiftung parteistiftungen bundesarchiv hanns-seidel-stiftung rosa-luxemburg-stiftung bundesrechnungshof friedrich-ebert-stiftung konrad-adenauer-stiftung kenfm zeigt aktuelle beiträge
Ein Film von Gaby Weber. Bis heute werden amtliche Unterlagen in parteinahen Stiftungen gelagert, und die lassen nur die hinein, […] Der Beitrag KenFM präsentiert: Die parallele Verwaltung … und die Stiftungen 6 + 1 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Bundesrechnungshof fordert konsequentere Betreuung von Arbeitslosen 27.10.2015 10:41:21

bmas hartz iv bundesrechnungshof brh jobcenter arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit
  Sie gelten als schwer vermittelbar und benötigen laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) intensivere Betreuung. Bundesarbeitsministerin Nahles: „Mit dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ setzen wir ein wichtiges Signal: Wir schaffen... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Rechnungshof zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr: Alles noch ein bisschen schlimmer (m. Nachtrag) 26.05.2018 10:41:06

verteidigungshaushalt bundesrechnungshof ausrüstung und so einsatzbereitschaft materiallage
Der Bundesrechnungshof hat in dieser Woche dem Haushaltsausschuss des Bundestages seine übliche Analyse des Verteidigungshaushalts zugeschickt – zur Begleitung der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2018. Die Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Prüfbehörde kommen für die Leser hier nicht vollkommen überraschend: Die Berichte des V... mehr auf augengeradeaus.net

Bundesrechnungshof: „Zunehmendes Risiko“ für Energiesicherheit 03.07.2019 20:33:13

bundesrechnungshof unternehmen wirtschaft
Der Bundesrechnungshof sieht wegen des schleppenden Ausbaus neuer Stromleitungen "ein zunehmendes Risiko für die Versorgungssicherheit". "Die Probleme im Stromnetz haben sich tendenziell verschärft", schreibt der Bundesrechnungshof in einem Beri... mehr auf newsburger.de

Tagesdosis 24.8.2019 – Solidaritätszuschlag wird zur Reichensteuer für mittlere Einkommen (Podcast) 24.08.2019 14:53:15

solidarpakt ii brh soli solidaritätszuschlag finanzministerium golfkrieg 1991 proportionalzone i höchststeuersatz finanzierungsanteil vollzeitbesschäftigung spitzensteuersatz bundesrechnungshof durchschnitts-brutto finanzminister olaf scholz reichensteuer körperschaftssteuer podcast investitionsmaßnahmen
Ein Kommentar von Karl Bernd Esser. Fast dreissig Jahre nach dem Mauerfall sollte man meinen, dass es den Solidaritätszuschlag nicht […] Der Beitrag Tagesdosis 24.8.2019 – Solidaritätszus... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 24.8.2019 – Solidaritätszuschlag wird zur Reichensteuer für mittlere Einkommen 24.08.2019 14:53:13

golfkrieg 1991 finanzministerium proportionalzone i tagesdosis solidarpakt ii solidaritätszuschlag soli brh höchststeuersatz artikel downloads finanzierungsanteil bundesrechnungshof spitzensteuersatz vollzeitbesschäftigung körperschaftssteuer investitionsmaßnahmen durchschnitts-brutto reichensteuer finanzminister olaf scholz
Ein Kommentar von Karl Bernd Esser. Fast dreissig Jahre nach dem Mauerfall sollte man meinen, dass es den Solidaritätszuschlag nicht […] Der Beitrag Tagesdosis 24.8.2019 – Solidaritätszuschlag wi... mehr auf kenfm.de

Jugendliche werden in den Jobcentern nur mangelhaft begleitet 12.01.2018 17:24:57

jobcenter bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik bundesagentur fã¼r arbeit bundesrechnungshof
Heftige Kritik des Bundesrechnungshofes (BRH)  an der „Betreuung“ und Vermittlung Jugendlicher mit Berufsabschluss in den Jobcentern: Fehlerhafte Dokumentationen von Berufsabschlüssen Jugendlicher, fehlende oder zu späte Erstberatungen der Jugendlichen, krampfhaftes Festhalten an Erstausbildungen, unzureichende, ungenaue Eingliederungsvereinbarunge... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Bundesrechnungshof kritisiert Förderung von Menschen mit Behinderung in den Jobcentern 02.09.2019 11:27:27

arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit ausgleichsabgabe jobcenter bundesrechnungshof bundesagentur fã¼r arbeit hartz iv
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) musste sich erneut einer Prüfung durch den Bundesrechnungshof (BRH) unterziehen. Diesmal prüfte der Bundesrechnungshof die rechtmäßige und wirtschaftliche Verteilung der Lohnzuschüsse durch die Jobcenter bei Menschen mit Behinderung. Der sog. Eingliederungszuschuss an die ArbeitgeberInnen kann vergeben... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Bundesrechnungshof rügt Jobcenter zur Überprüfung des Mindestlohnes 02.04.2019 13:21:41

jobcenter arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit mindestlohn hartz iv bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat stichprobenhaft geprüft, wie sich der im Jahr 2015 eingeführte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro auf Arbeitslosengeld-II-AufstockerInnen und auf die Integrationsarbeit der Jobcenter auswirkt[1]. Das Ergebnis: Aus Sicht des Bundesrechnungshofes ist es nicht auszuschließen, dass Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen so... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com