Tag suchen

Tag:

Tag r_ckforderung

Schloss Burgk: Adels-Erben bekommen 712 Museumsstücke und 3,3 Millionen Euro 17.11.2015 00:46:06

saale-orla-kreis thüringen schlossmuseum nachrichten museumsbestände restitution rechtsstreit ausgleichsgesetz kulturgut rückforderung burgen an der saale erben schloss burgk schlossmuseum burgk
Die Feilscherei um die Museumsbestände von Schloss Burgk an der Saale hat ein Ende: Die Erbengemeinschaft „Fürst und Fürstin zu Stolberg-Roßla“ erhält etwa ein Viertel des Bestands des Schlossmuseums: 712 Stücke im Wert von 890.000 Euro. Hinzu komme eine Zahlung des Landes und Landkreises in Höhe von 3,3 Millionen (siehe dazu meinen Art... mehr auf burgerbe.de

Weihnachtsgeld von der Bausparkassen – Millionen können so die Gebühren für Bausparvertrag zurückfordern 08.11.2016 17:02:47

rückforderung musterbrief finanzwissen gebühren xi zr 552/15 kredit urteil schwäbisch hall bausparkassen bundesgerichtshof (bgh) verjährung
Die Auszahlungsgebühr bzw. Darlehensgebühr beim Bausparvertrag ist wie eine Kreditbearbeitungsgebühr zu sehen – und wie bei Krediten unzulässig. Das hat jetzt er Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (XI ZR 552/15). Millionen Bausparkunden, bei denen ein Darlehen bereits ausgezahlt wurde, können nun die Gebühren von den Bausparkassen zurückford... mehr auf finblog.de

BGH: Kreditbearbeitungsentgelte unzulässig – 31.12.2014 Fristende 30.12.2014 12:16:28

urteil bgh kreditgebühren kreditbearbeitungsentgelt allgemein bearbeitungsentgelt sparkasse rückforderung musterbrief aktuelle rechtsprechung schlichtungsstelle bank verjährung
Erschienen auf www.recht-alltaeglich.de Der BGH hat am 28. Oktober 2014 in zwei Verfahren entschieden, dass etliche von Kreditinstituten erhobenen Kreditbearbeitungsentgelte, die in der Regel zusätzlich zu den Kreditzinsen erhoben werden, unzulässig sind. Verbraucher die diese Gebühren gezahlt haben, können diese von ihrer Bank … ... mehr auf recht-alltaeglich.de

Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern 26.08.2025 12:18:09

internationale pressemitteilungen ratenzahlung / stundung bürokratiekritik rechtsstr bundesrechnungshof liquiditätsengpass rückforderung fristen & rückmeldeverfahren schlussabrechnung corona-soforthilfen unternehmensbelastung
Seit der Auszahlung der Corona-Soforthilfen im Frühjahr 2020 sind mehr als fünf Jahre vergangen. Schnelle, unbürokratische Hilfe war für viele Unternehmen überlebenswichtig . (Bildquelle: iStock-1258035689) Seit der Auszahlung der Corona-Soforthilfen im Frühjahr 2020 sind mehr als fünf Jahre vergangen. Während damals schnelle, unbürokratische Hi... mehr auf pr-echo.de

BGH: direkte Rückforderung einer Überzahlung durch das Jobcenter 31.01.2018 16:41:23

anwalt mietrecht § 812 bgb viii zr 39/17 berlin ungerechtfertigte bereicherung jobcenter rückforderung bgh
Wenn die Miete nicht vom Mieter, sondern vom Amt kommt, dann ist das trotzdem eine Zahlung auf das Mietverhältnis. InteressantWeiterlesen... mehr auf ikblaw.wordpress.com

Retaxversicherung unterstützt Apotheken bei Retaxationen 11.07.2023 14:02:59

apotheker apotheken apotheken-versicherung diskrepanz retax apothekenversicherung allgemeines rückforderung apotheke retaxversicherung aufmerksamkeit retaxationsvorfall allgefahrenversicherung
Ein Apotheker sah sich mit einer Rückforderung von fast 10.000 Euro konfrontiert, obwohl der tatsächliche Schaden lediglich 11 Euro betrug Im Zusammenhang mit einem aktuellen Retaxationsvorfall ist eine erhebliche Diskrepanz aufgetreten, die Aufmerksamkeit erregt. Ein Der Artikel ... mehr auf inar.de

Retaxversicherung unterstützt Apotheken bei Retaxationen 11.07.2023 14:02:20

apothekenversicherung rückforderung retaxversicherung apotheke aufmerksamkeit retaxationsvorfall allgefahrenversicherung internationale pressemitteilungen apotheken-versicherung diskrepanz apotheker apotheken retax
Ein Apotheker sah sich mit einer Rückforderung von fast 10.000 Euro konfrontiert, obwohl der tatsächliche Schaden lediglich 11 Euro betrug Im Zusammenhang mit einem aktuellen Retaxationsvorfall ist eine erhebliche Diskrepanz aufgetreten, die Aufmerksamkeit erregt. Ein Apotheker sah sich mit einer Rückforderung von fast 10.000 Euro konfrontiert, obw... mehr auf pr-echo.de

ARAG Recht schnell… 10.04.2024 10:09:31

rückforderung einzelzimmer experten recht raser arag betriebsrat krankenhaus carsharing-parkplatz internationale pressemitteilungen bitzermarathon verkehrsteilnehmer abschleppen schnell temposünder kostenpflichtig anwaltsrechnung
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Blitzermarathon: Bitte lächeln! +++ Die ARAG Experten weisen alle Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass sie in der Woche vom 15. bis 21. April 2024 mit zahlreichen Verkehrskontrollen rechnen müssen. An der gemeinsamen Aktionswoche gegen Raser nehmen fast alle Bundesländer teil. Vor allem am Frei... mehr auf pr-echo.de

ARAG Recht schnell… 31.05.2023 09:38:55

arag ruhemodus bundesbeamter vermögen stillschweigend urlaubsgewährung experten datumsvermerk rückforderung jobcenter ersatzzustellung verschwiegen corona-warn-app arbeitsverhältnis briefträger freizeit hobby und freizeit aktivitäten
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages +++ Wird einem Arbeitnehmer und gleichzeitig beurlaubten Bundesbeamten für die Zeit nach Ablauf seines befristeten Arbeitsverhältnisses Urlaub gewährt, liegt darin Der Artikel ... mehr auf inar.de

ARAG Recht schnell… 31.05.2023 09:31:14

arag ruhemodus bundesbeamter experten rückforderung datumsvermerk jobcenter vermögen stillschweigend urlaubsgewährung arbeitsverhältnis ersatzzustellung verschwiegen corona-warn-app internationale pressemitteilungen briefträger
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages +++ Wird einem Arbeitnehmer und gleichzeitig beurlaubten Bundesbeamten für die Zeit nach Ablauf seines befristeten Arbeitsverhältnisses Urlaub gewährt, liegt darin keine stillschweigende Verlängerung der Beschäftigung auf unbes... mehr auf pr-echo.de